Die Nacht der 1000 Lichter in Strassen
Am Abend des 31. Oktober 2017 wurde bei der Nacht der 1000 Lichter im Friedhofsbereich und in der St. Jakobskirche die Bevölkerung auf das Allerheiligen-Fest eingestimmt. Die Aktion wurde vom Pfarrgemeinderat Strassen unter das Motto „mein Lebensfaden“ gestellt. Der Weg vom Parkplatz zur Kirche – mit Fackeln beleuchtet - bot etwas Zeit für Stille - um ruhig zu werden - Zeit, in diese ganz besondere Atmosphäre einzutauchen. Bei der ersten Station waren Schlagworte verschiedener Lebensphasen zu lesen, die jeden Einzelnen von uns - von Geburt bis zum Abschied - wie ein Lebensfaden begleiten. In der Kriegergedächtniskapelle wurde man mit unzähligen Kerzen und mit passender Hintergrundmusik in eine meditative Stimmung versetzt. Verschiedenfarbige Stoffstreifen dienten als Lebensfaden. An ein Seil geknüpft symbolisieren diese Streifen das bunte Maschenwerk unseres Lebens – manchmal mühelos und einfach, manchmal kompliziert und unvollständig.

Der weitere Wegverlauf führte vorbei an den Gräbern der lieben Verstorbenen, hin zum Friedhofskreuz. Ein weißes Netz mit Laufmaschen war Sinnbild für die Unvollständigkeit in unserem Leben, das Herz aus roten Kerzen zeigt die Liebe Gottes zu uns Menschen trotz unserer Fehler und Schwächen. In der vergangenen Gruppenstunde wurden die Jungscharkinder eingeladen ein Bild zu gestalten mit dem Titel „DANKE sagen für……“. Es entstand ein 4 Meter langes Gemeinschaftsbild mit sehr originellen, persönlichen und kreativen Zeichnungen. Dieses Bild bildete den Übergang vom Friedhofsrundgang in die Kirche. Vor der Muttergottesstatue bot sich die Möglichkeit – geleitet von inhaltlich wertvollen Textzeilen – auf einem Spannbild mit einem Wollfaden seine eigenen Lebenslinien zu ziehen. Die vielen brennenden Kerzen in der St. Jakobskirche und die Hintergrundmusik gaben Anlass nachzudenken, still zu werden und einen tiefen inneren Frieden zu spüren – im Mittelpunkt vor dem Altar mit der Botschaft „GOTT MIT DIR“. Eine mystische Atmosphäre der Zufriedenheit und Ruhe. Zum Abschluss wurde jedem Besucher als Erinnerung und als Dankeschön ein Holzkreuz mit roter Kordel überreicht. Die Holzkreuze wurden von der Lebenshilfe Sillian hergestellt. Das Team des Pfarrgemeinderates Strassen hat bei einem gemeinsamen Bastelabend die Kreuze mit dem „roten Lebensfaden“ vervollständigt und verpackt. Pfarrer Hansjörg hat die Kreuze am vergangenen Sonntag gesegnet. Das gute Wetter mit wenig Wind und klarer Sicht bildete die notwendige Voraussetzung für diese Veranstaltung. Überwältigend war die Zahl der Anwesenden. Weit mehr als 300 Besucher konnten für eine kurze Zeit abschalten, um Kraft zu schöpfen und Ruhe zu finden. Der Pfarrgemeinderat Strassen sagt allen ein herzliches Vergelt´s Gott für´s Dabeisein.
Weitere Eindrücke....

Aufgang zum Friedhof

Schlagworte verschiedenster Lebensphasen

Gang zur Kriegergedächtniskapelle

Mystische Stimmung in der Kriegergedächtniskapelle

Texte laden zum Mitgestalten ein

Stimmungsvolles Kerzenarrangement in der Kriegergedächtniskapelle

Der Weg von der Kriegergedächtniskapelle zum Friedhofskreuz

Unter dem Friedhofskreuz - Netz mit Laufmaschen und das Herz - Symbol für die Liebe Gottes
Der Blick Richtung St. Jakobskirche

Ergreifende Stimmung am Friedhof

Abgang zur Kirche

Plakat der Jungscharkinder

Gott danke sagen.....

Der persönliche Lebensfaden am Spannbild

Stimmung in der St. Jakobskirche - Mittelgang

Stimmung in der St. Jakobskirche - Empore

Stimmung in der St. Jakobskirche - vor dem Volksaltar

Stimmung in der St. Jakobskirche - Altarraum

Ein kleines Dankeschön vom Pfarrgemeinderat an die Besucher
Text: Peter-Paul Obererlacher
Fotos: Stephan Pichler






Offizielle Webpräsentation der Gemeinde Strassen unter Bgm. Franz Webhofer.