Trotz Corona-Beschränkungen setzte die Musikkapelle in den Vereinsjahren 2020/21 mehrere Aktivitäten. Alle Mitglieder freuen sich schon auf das kommende Musizieren.
Ihr Unfalltod machte es bewusst: Sie war ein ganz besonderer Mensch mit gefühlsbetontem Wesen und einem hohen beruflichen und sozialen Einsatz für das Gute.
Trotz der Corona-Probleme absolvierte der Kirchenchor 22 Proben und 18 Aufführungen. Bei der Jahreshauptversammlung am 7. Jänner wurden der Chorleiter und zwei Mitglieder geehrt.
Pünktlich um halb 8 Uhr fanden sich die Teilnehmer beim Schranken zum Fronstadler-Almweg ein. Sepp hat wieder viele Touren und Bergbegeisterte dazu animiert.
Als Huf- und Wagenschmied war er weitum bekannt, auch für seine neunköpfige Familie setzte er sich sehr ein. Seine Landwirtschaft und die Dorfvereine waren ihm ebenfalls ein Anliegen.
Knapp vier Monate vor der Gemeinderatswahl 2022 gab die politische Gemeindeführung ihren Bürgern die Gelegenheit, sich über das Geschehen der letzten Jahre zu informieren.
Nicht nur seine Familie, sondern die ganze Gemeinde und viele Vereinskollegen aus Nah und Fern trauern um den zu früh Verstorbenen. Freiwillige Feuerwehr und Jungschützen waren seine Lebensaufgabe, aber auch seine Familie, die sicherer Rückhalt war, bedeutete ihm sehr viel.
Zuerst haben wir eine Schnitzeljagd durch Lienz gemacht, da sind wir bei vielen Stationen vorbeigekommen. Bei einer mussten wir den Bischof fragen, welche Farben seine Socken haben.
Der gute Besuch beim Abschlusskonzert am 12. Sept. zeigte, dass die Gemeindebewohner die wenigen Aktivitäten in der durch Corona beeinträchtigen Zeit umso mehr schätzen.