Di03.Okt

9 Plätze · 9 Schätze

Erkundungstour durch die 9 Fraktionen von Strassen

 

Beginnend beim Römischen Meilenstein vor dem Gemeindeamt Strassen führte die Aktion „9 Plätze – 9 Schätze“ wohl so manche:n auf völlig neue Wege quer durch unsere schöne Heimatgemeinde – und dies bei wahrlich goldenem Herbstwetter. Der Ausschuss Soziales für Familie, Jugend und Senioren der Gemeinde Strassen veranstaltete diese Schnitzel-, besser gesagt Papier-Schnipsel-Jagd. Es galt die 9 Schatztruhen, die in allen 9 Fraktionen versteckt waren, zu finden und die einzelnen Papierteile zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Dem Hinweisheft folgend machten sich 253 Personen auf den Weg und retournierten ihre Sammelpässe anschließend in der „Stroßa Speis“.

So führte der Weg die sportlich aktiven Teilnehmer:innen quer durch Strassen: zu „Peterer Kornkasten“ in Bichl, zum Naherholungsgebiet Speicher Tassenbach, weiters in unsere höchstgelegene Fraktion Fronstadl ¬– zum Wegkreuz bei Staffiner, zum tiefsten Punkt unserer Gemeinde ¬– dem in den letzten Jahren neu errichteten Auffangbecken der Wildbach in Bach, zur Ruine einer alten Wassermühle in Hintenburg, der Hausmalerei am Haus der Familie Pircher, vulgo Geiger in Hof, zum „Garber Putze“ in Messensee sowie zur Kapelle zur Schmerzhaften Muttergottes in Heising.

Am Sonntag, 01. Oktober 2023, fand im Rahmen des Erntedankfestes der Bundesmusikkapelle Strassen im Schulhof eine Verlosung für die fleißigen Sammler:innen statt. Zusätzlich zu den verlosten Sachpreisen gab es für jedes Kind eine Erinnerungsmedaille. Der Gemeinde Strassen, allen Grundbesitzer:innen, den Sponsor:innen sowie natürlich allen Teilnehmer:innen möchten wir auf diesem Weg nochmals ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Ausschuss Soziales für Familie, Jugend und Senioren der Gemeinde Strassen

Text: Lukas Schett

Fotos: Karl Schett

Das aktuelle Wetter in Strassen
Alles zum Wetter in Österreich

Zum Seitenanfang