Bernhard Weitlaner

Bernhard Weitlaner

Die Tore des Herzens geöffnet

Das dritte Mal hintereinander lud der Kirchenchor Strassen am Fest Mariä Empfängnis zum Adventkonzert in der Dreifaltigkeitskirche, an dem heuer zwei auswärtige und drei heimische Musikgruppen mitwirkten.

Spendensammlung Tanklöschfahrzeug

Das neue Tanklöschfahrzeug für unsere Feuerwehr steht nun vor der Auslieferung. Deshalb möchten wir noch einmal an den Spendenaufruf der Feuerwehr Strassen erinnern.

Jungschützen feierten „Sechziger“ bei Prachtwetter

Die Jungschützenkompanien des Bataillons Oberland und zum Teil auch vom Lienzer Talboden und Iseltal präsentierten sich beim Strassener Jubiläumsfest selbstbewusst. Sie sind nicht nur für den Nachwuchs der Kompanien unentbehrlich, sondern nehmen auch als Jugendgruppe an vielen wertvollen Aktivitäten teil.

Pfarrer Hansjörg Sailer - zehn Jahre Seelsorger in Strassen

Pfarrer MMag. Hansjörg Sailer ist nicht nur Pfarrer von Strassen, sondern für den ganzen Seelsorgeraum mit den weiteren Pfarren Abfaltersbach und Anras, was mit viel Verantwortung und Einsatz verbunden ist.

Ehrungen und Gedenken bei Augustkonzert

Beim Konzert am Vorabend des Hohen Frauentages wurden verdiente Mitglieder geehrt, auch gedachte man des verstorbenen Ehrenmitgliedes Prof. Hans-Jürgen Portmann.

Glasfaser für Strassen

 

Für den Großteil der Bewohner von Strassen ist ein Anschluss jederzeit möglich!

weitere Informationen

 

 

Musikfest - Vielen Dank

Liebe Strassener Bürgerinnen und Bürger!

Nachdem ein Teil des Postwurfes leider in Heinfels anstelle in Strassen von der Post verteilt wurde, dürfen wir auf diesem Wege auch nochmals herzlich danken.

Nach dem großartigen Fest ist es uns eine Freude und ein Bedürfnis, euch allen ein herzliches Vergelt’s Gott zu sagen.

Danke …

•    den unzähligen Helfern, die mit ihrer Mithilfe, angefangen beim Zeltaufbau, dann bei den Schichten an beiden Festtagen bis zum Zeltabbau, ihren Teil zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
•    der Freiwilligen Feuerwehr Strassen, der Schützenkompanie Strassen und der Landjugend Strassen.
•    der Gemeinde Strassen für jegliche Unterstützung.
•    allen KuchenbäckerInnen und allen, die uns Niggelen usw. gebracht haben.
•    den Grundbesitzern, dass sie ihre Flächen für Parkplatz, Festakt usw. zur Verfügung gestellt haben.
•    den Anrainern, dass sie die Strapazen eines Festes als unmittelbare Nachbarn auf sich genommen haben.
•    allen Einwohnern von Strassen, die zu Ehren des Musikfestes ihre Häuser beflaggt haben.
•    allen Sponsoren und Geldgebern, die das Musikfest finanziell unterstützt haben.
•    allen Besuchern und Gästen, die auch schon am Freitag, aber besonders dann am Samstag und Sonntag das Bezirksmusikfest besucht haben. Wir waren von der Menge an Leuten wirklich überwältigt.
•    einfach jedem einzelnen, der das Bezirksmusikfest 2019 in Strassen zu dem Fest gemacht hat, das es dann war. DANKE!


Wir laden euch alle ein, beim Almfest am 25. 8. 2019 um 11:00 Uhr auf der Fronstadler Alm diesen schönen Sommer mit uns ausklingen zu lassen! Wir freuen uns jetzt schon auf euren Besuch!
Die BMK Strassen.

 

Fotos Christian Walder.

 

Josef Mair (92), Strassen, † 3. Juni 2019

Bautechniker Josef Mair aus Strassen, der im Osttiroler Oberland für eine zeitgemäße Höfeerschließung verantwortlich war, starb im 93. Lebensjahr.

Die Bücherwürmer trauten sich was

und hatten jede Menge Spaß. Mit zwei Aufführungen des Musicals „Der Bücherwurm“ im vollbesetzten Kultursaal zeigte die Volksschule Strassen ihr musisches Können.

Familie Weiler lud zum Tag des Offenen Bienenstocks

Zum zweiten Mal nach 2012 konnte man bei der Imkerei Weiler in Tassenbach sein Wissen über Bienen auffrischen, sich über die Honigerzeugung informieren sowie bei Kaffee und Kuchen den Frühlingsnachmittag genießen.

Seite 19 von 26
Das aktuelle Wetter in Strassen
Alles zum Wetter in Österreich

Zum Seitenanfang