Eine über den Bezirk hinaus bekannte Persönlichkeit, die für Familie, Tischlereibetrieb und Gemeinde Großes geleistet hat, wurde in einem „dörflichen Staatsbegräbnis“ verabschiedet.
Für die zahlreichen Besucher des Adventkonzerts boten die musikalischen und szenischen Darbietungen eine willkommene Rast in der oft hektischen vorweihnachtlichen Zeit.
Als Mutter von elf Kindern widmete sie sich vor allem der Familie und der Landwirtschaft zu Tischler in Heising. Sie legte auch großen Wert auf gute nachbarschaftliche Beziehungen.
Die wöchentliche Chorprobe und die Gestaltung von Gottesdiensten während des Kirchenjahres ergaben 63 Einsätze. Ein großes Anliegen ist auch der Nachwuchs.
"Er hat geliebt - ohne viele Worte. Er hat geholfen - ohne viele Worte. Er hat verstanden - ohne viele Worte. Er ist gegangen - ohne viele Worte, und hinterlässt eine Leere, die wir in Worten nicht ausdrücken können." Dieser, im Begräbnisgottesdienst, von seinem Sohn Johannes, vorgetragene Text, beschreibt in aller Kürze, wofür Hans allseits geschätzt wurde.
Nach zweimonatigem Generalservice durch die Orgelbaufirma Erler wurde die Orgel am Erntedanksonntag, 21. Okt., von Pfarrer Mag. Hansjörg Sailer gesegnet. Gleichzeitig hieß man Pfarrer i. R. Josef Wieser, der nun im Seelsorgeraum aushilft, willkommen.
Ihr Lebensmittelpunkt war die Familie, in der sie Herzlichkeit und Optimismus ausstrahlte; das Schaffen im Haus und das Wachsen im Garten freute sie zeit ihres Lebens.