Das heurige Viertel- Jungschützenschießen wurde am 07. April von der Schützenkompanie Lienz ausgetragen. Es nahmen 99 Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus 13 Kompanien daran teil.
254 Teilnehmer beim Schießen und die Siegerehrung mit einer Überfülle von Preisen bestätigten die Beliebtheit des Bewerbs und den unermüdlichen Einsatz der Funktionäre.
Als eher kleiner Verein leistet die Heimatbühne Strassen Großartiges im Kulturgeschehen der Gemeinde. Im vergangenen Vereinsjahr sorgte sie auch für mehr Lachen in Strassen.
Die Neuwahlen brachten einen neuen Kommandant-Stv. und Schriftführer. 25 Einsätze und umfangreiche Übungen und Tätigkeiten bestätigen ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2017.
Die große Spendenbereitschaft der Suppenabholer beim Familienfasttag zeigt einmal mehr, dass den Strassenerinnen und Strassenern soziale Projekte immer wieder ein Anliegen sind.
Ihr Beruf als Hebamme erfüllte Bernadette geb. Pranter Jahrzehnte lang, aber auch ihre eigene Familie und die Beziehung zu ihren Geschwistern waren ihr Herzensanliegen.
Bei Bilderbuchwetter wurde die heurige Skivereinsmeisterschaft, gemeinsam mit Kartitsch und Abfaltersbach, beim Dorfberglift ausgetragen.
Am Samstag konnte man sich wieder, wie jedes Jahr, am Trainingslauf probieren um optimal vorbereitet, in das Rennen am Sonntag, zu starten.
Es meldeten sich auch dieses Jahr wieder über 100 Sportler zum Rennen an. Dabei matschten sich 27 Skibegeisterte aus Strassen über die Spitzenplätze. Bei fairen Bedingungen konnten sich Klammer Fabian und Klammer Lara, jeweils erstmals, über den Vereinsmeistertitel freuen.
Erfreulicherweise erzielte Fabian auch die Tagesbestzeit aller Teilnehmer. Lara war zudem die zweitschnellste Dame vom gesamten Starterfeld.