Archiv

Willkommen in unserem Archiv der vergangenen Jahre. Hier finden Sie 796 Artikel ab 2001.


Telegram - Das neue Informationssystem der Gemeinde

Mit den bisher üblichen Informationsmöglichkeiten wie Anschlagtafel, Postwurf und Homepage konnten wir in der Vergangenheit bei verschiedenen Ereignissen wie z. B. Straßensperren, Coronabeschränkungen... weiterlesen..

Neue Gesichter bei Landjugend-Führung

Wahlvorschlag mit großteils neuen Funktionär(inn)en wurde von den Mitgliedern einstimmig angenommen. Vereinsführung der letzten drei Jahre war erfolgreich tätig.   Mit Spannung erwartete man ... weiterlesen..

Ein vielseitiger, sportlicher Siebziger

Alfred Schett, pensionierter Volksschuldirektor, aber noch sehr aktiv, feierte mit Familie, Verwandten, Freunden, der Gemeindeführung und dem Kirchenchor seinen 70. Geburtstag.   Als der pass... weiterlesen..



Neues Tanklöschfahrzeug für Einsatz gesegnet

Der Hohe Frauentag war auch für die Freiwillige Feuerwehr Strassen ein Festtag: Endlich erhielt der neue Tankwagen den kirchlichen Segen, gleichzeitig auch das Gemeinschafts-Stromaggregat des Feuerweh... weiterlesen..


Heizkostenzuschuss 2020/21

Die Landesregierung beschloss in der Sitzung vom 23. Juni 2020 die untenstehende Richtlinie für den Heizkostenzuschuss des Landes Tirol für die Heizperiode 2020/2021. Der einmalige Zuschuss wurde mi weiterlesen..

Heimatgemeinde feierte ihren Jubelpriester

Nach der Jubiläumsfeier des Seelsorgeraumes in Asch ließ es sich die Heimatgemeinde nicht nehmen, Pfarrer i. R. Josef Wieser am Jakobi-Kirchtag zum 50-jährigen Priesterjubiläum zu gratulieren. Am P... weiterlesen..

50-jähriges Priesterjubiläum von Pfarrer i. R. Josef Wieser

Dem Wunsch des Jubilars nach einer einfachen Feier entsprechend, wurde das offizielle Jubelfest des Seelsorgeraumes am 4. Juli als Feldmesse mit Agape in Anras/Asch begangen. Seit fast zwei Jahren ... weiterlesen..

"CRAZY BIKE 2020"

Beim landesweiten Malwettbewerb "CRAZY BIKE 2020" durften wir Theresa Joas von der VS Strassen  gratulieren. Ihr Bild wurde aus 1.600 eingereichten Zeichnungen ausgewählt und sie konnte den 3. P... weiterlesen..

Glasfaser für Strassen

  Für den Großteil der Bewohner von Strassen ist ein Anschluss jederzeit möglich! weitere Informationen     weiterlesen..

Fußballkindergarten

Der FC Sillian-Heinfels bemüht sich laufend, Kindern und Jugendlichen in der gesamten Region eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Um auch langfristig die Nachwuchsarbeit sicherzustellen, ... weiterlesen..


RegiobusExpress Linie 960X verkehrt ab Samstag, 6. Juni wieder über den Korridor Südtirol

RegiobusExpress Linie 960X verkehrt ab Samstag, 6. Juni wieder über den Korridor Südtirol Gute Neuigkeiten für alle Fahrgäste des VVT RegiobusExpress 960X, welcher viermal täglich von Innsbruck nach ... weiterlesen..

Philomena Bodner (86), Strassen, † 20. April 2020

Ihr Leben war nicht mit Wohlstand und Ansehen gesegnet, auch gründete sie keine Familie. Und doch war sie eine glückliche Frau, die in vielfältigen Tätigkeiten Erfüllung fand, aus ihrer Beziehung zu G... weiterlesen..

Pfarrer Oberhammer von Taisten gestorben

Der langjährige Pfarrer von Taisten, Hochw. Johann Oberhammer, ist am Sonntag, 26. April 2020, verstorben. Am Mittwoch, 29. April, wurde er im Kreis der Angehörigen im Friedhof von Taisten verabschied... weiterlesen..

Frohe Ostern - Pfarrer Hansjörg

Gesegnete Kar- und Ostertage mit einem besinnlichen Rundgang durch die Jakobskirche und den Friedhof in Strassen, wünscht euch von Herzen euer Pfarrer Hansjörg  -  zum virtuellen Rundgang un... weiterlesen..

Freizeitwohnsitzabgabe

Bekanntlich ist ab 1. Jänner 2020 eine Abgabe für die Verwendung eines Wohnsitzes als Freizeitwohnsitz zu entrichten (Freizeitwohnsitzabgabe). Freizeitwohnsitze sind Gebäude, Wohnungen oder sonstige T... weiterlesen..

Ehrung der Ortschronisten

Unser Ortschronist OSR Karl Schett wurde gemeinsam mit einigen Kollegen bei einer Feier im Festsaal der Bezirkshauptmannschaft für seine langjährige und verantwortungsvolle Tätigkeit be... weiterlesen..

Ehrenamtsnadel des Landes Tirol

Am Donnerstag, 27.02.2020 wurde der „Tag des Ehrenamtes“ im Haus Valgrata in Außervillgraten abgehalten. Alle zwei Jahre verleiht das Land Tirol im Rahmen eines feierlichen Aben weiterlesen..

Alfred Webhofer (86), Strassen, † 29. Feber 2020

Mit Leib und Seele werkte er als Bauer und errichtete mit seinem Sohn Franz eine neue Hofstelle. Die tägliche Arbeit erfüllte ihn mit Zufriedenheit, seine Familie war ihm Stütze in allen Lebenslagen. ... weiterlesen..


Alle Gottesdienste werden ausgesetzt!

Regelung des Dekanats Sillian in der Zeit der Corona-Virus-Krise Stand 13. März 2020 um 11.00 Uhr Gemeinsames Beten ist in diesen krisenhaften Tagen wichtig, um sich umso tiefer in Gott zu ve... weiterlesen..

Feuerwehr engagierte sich für neuen Tankwagen

Dieser wird beim Maibaumfest 2020 gesegnet und in Betrieb genommen. Das Feuerwehrjahr 2019 war geprägt von zahlreichen Einsätzen, Übungen und anderen Tätigkeiten. Über 19 E... weiterlesen..

Jakob Webhofer vlg. Marer (96), Strassen, † 8. Feber 2020

„Üb‘ immer Treu und Redlichkeit bis an dein kühles Grab und weiche keinen Finger breit von Gottes Wegen ab!“ Dieser Beginn eines Gedichtes von Ludwig Hölty passt so ri weiterlesen..

Strassener Schilangläufer kämpften um Titel

Die Langlaufsektion der Sportunion Raika Strassen führte gemeinsam mit der TSU Kartitsch auf der Runde Rauchenbach-Kartitscher Sattel ihre Vereinsmeisterschaft durch. Trotz bester Witterungs- ... weiterlesen..

Heimatbühne plant Freilichttheater

Mit dem „Meineidbauer“ von Ludwig Anzengruber wählte man dafür ein prominentes Volksstück. Darüber hinaus erfuhr man bei der Jahreshauptversammlung am 8. Feber das Wich... weiterlesen..

Schützenführung fast vollständig wiedergewählt

Vom 12-köpfigen Vorstand der Schützenkompanie wurden nur zwei Funktionäre neu bestellt. Die Mitwirkung beim Bezirksmusikfest in Strassen und als Ehrenkompanie bei der 60-Jahrfeier der P... weiterlesen..

Musikkapelle bewältigte ereignisreiches Vereinsjahr

Festkonzert, Bezirksmusikfest und Fronstadler Almfest waren wichtigste Anlässe. Mehrheit des Vorstandes bei Neuwahlen wiederbestellt. Bei der Generalversammlung der Bundesmusikkapelle Strassen... weiterlesen..

"Jäger" wiederholter Vereinsmeister in Strassen

Der örtliche Brauchtumsverein trug in Tassenbach/Strassen am Samstag 18.01.2020 die Vereinsmeisterschaft aus. 9 Teams fanden sich ein, um schlussendlich ganz oben auf dem Siegertreppchen stehe... weiterlesen..

Tätigkeit des Kirchenchores wird geschätzt

Bei der Jahreshauptversammlung am 12. Jänner berichtete Chorleiter Alfred Schett von 70 Terminen, Obfrau Verena Mair betonte die Freude am Musizieren und die Gemeinschaft. Die wegen der gef&au... weiterlesen..

Das neue Tanklöschfahrzeug stieß auf reges Interesse

Es wurde noch vor Weihnachten nach Strassen überstellt, deswegen lud man die Bevölkerung am 21. Dez. 2019 zu einer gemütlichen nachmittägigen Feierstunde ins Feuerwehrhaus, um den ... weiterlesen..

37 Jungbürger bekundeten Bereitschaft zur Mitarbeit

Die Jungbürgerfeier am 4. Jänner im Kultursaal bildete für die fünf Geburtsjahrgänge 1998-2002 den offiziellen Start für das Engagement im öffentlichen Leben. &bd... weiterlesen..

Theresia Kollreider hat den Hunderter geschafft

Den Großteil ihres Lebens war sie ihrem Bruder Oswald wichtige Begleiterin; seit 60 Jahren wohnt sie in Strassen, wo sie auch vielseitig tätig war. Sie ist die zweite Hundertjährige de... weiterlesen..

Brauchtumverein veranstaltet Dorfmeisterschaft 2020 in Strassen

Am Samstag, 05.01.2020, veranstaltete der örtliche Brauchtumverein, die Dorfmeisterschaft 2020 der Gemeinde Strassen in Tassenbach. Ehrenschutz dieser Meisterschaft übernahm Herr VzBgm. I... weiterlesen..

15. Silvestertour 2019

31-12-2019, 7:30 früh……ein Tag der schöner nicht sein könnte- milde Temperaturen, leichte sich auflösende Wolken am Firmament, Menschen gehen in winterlicher Landscha... weiterlesen..

Unser Tanklöschfahrzeug ist da

Unser Tanklöschfahrzeug ist da! Der Empfang und die Vorstellung des neuen Tanklöschfahrzeugs findet am Samstag, 21.12.2019 im Feuerwehrhaus in Strassen statt. Ab 15.00 Uhr ist jeder herzl... weiterlesen..

Die Tore des Herzens geöffnet

Das dritte Mal hintereinander lud der Kirchenchor Strassen am Fest Mariä Empfängnis zum Adventkonzert in der Dreifaltigkeitskirche, an dem heuer zwei auswärtige und drei heimische Musik... weiterlesen..

Spendensammlung Tanklöschfahrzeug

Das neue Tanklöschfahrzeug für unsere Feuerwehr steht nun vor der Auslieferung. Deshalb möchten wir noch einmal an den Spendenaufruf der Feuerwehr Strassen erinnern. Wir bitten nach ... weiterlesen..

Jungschützen feierten „Sechziger“ bei Prachtwetter

Die Jungschützenkompanien des Bataillons Oberland und zum Teil auch vom Lienzer Talboden und Iseltal präsentierten sich beim Strassener Jubiläumsfest selbstbewusst. Sie sind nicht nur f... weiterlesen..

Pfarrer Hansjörg Sailer - zehn Jahre Seelsorger in Strassen

Pfarrer MMag. Hansjörg Sailer ist nicht nur Pfarrer von Strassen, sondern für den ganzen Seelsorgeraum mit den weiteren Pfarren Abfaltersbach und Anras, was mit viel Verantwortung und Einsat... weiterlesen..

Ehrungen und Gedenken bei Augustkonzert

Beim Konzert am Vorabend des Hohen Frauentages wurden verdiente Mitglieder geehrt, auch gedachte man des verstorbenen Ehrenmitgliedes Prof. Hans-Jürgen Portmann.  Jedes Jahr nützen d... weiterlesen..

Musikfest - Vielen Dank

Liebe Strassener Bürgerinnen und Bürger! Nachdem ein Teil des Postwurfes leider in Heinfels anstelle in Strassen von der Post verteilt wurde, dürfen wir auf diesem Wege auch nochm... weiterlesen..

Die Bücherwürmer trauten sich was

und hatten jede Menge Spaß. Mit zwei Aufführungen des Musicals „Der Bücherwurm“ im vollbesetzten Kultursaal zeigte die Volksschule Strassen ihr musisches Können. Wi... weiterlesen..

Familie Weiler lud zum Tag des Offenen Bienenstocks

Zum zweiten Mal nach 2012 konnte man bei der Imkerei Weiler in Tassenbach sein Wissen über Bienen auffrischen, sich über die Honigerzeugung informieren sowie bei Kaffee und Kuchen den Fr&uum... weiterlesen..

Josef Mair (92), Strassen, † 3. Juni 2019

Bautechniker Josef Mair aus Strassen, der im Osttiroler Oberland für eine zeitgemäße Höfeerschließung verantwortlich war, starb im 93. Lebensjahr. 1926 in Strassen gebore... weiterlesen..

Karl Mair sen. (88), Strassen, † 22. Mai 2019

Beim Festkonzert seiner von ihm geschätzten Musikkapelle war er noch Zuhörer, zwei Wochen später, an seinem 60. Hochzeitstag, wurde er zu Grabe getragen. Familie, Beruf und Einsatz in d... weiterlesen..

Goldene Hochzeit Maria und Johann Bodner

Maria und Johann Bodner konnten im Kreise Ihrer Kinder und Enkelkinder die Goldene Hochzeit feiern. Im Rahmen einer Feierstunde im Gasthof Lenzer gratulierte Dr. Karl Lamp von der Bezirkshauptmannscha... weiterlesen..

Musikkapelle führte durch 190 Jahre Vereinsgeschichte

Das Festkonzert am 11. Mai bildete den Auftakt zum Jubiläumsjahr 2019 und unterhielt die Zuhörer im voll besetzten Kultursaal mit anspruchsvoller Blasmusik. Mit einem passenden musikalisc... weiterlesen..

Gemeindeversammlung informierte über Projekte 2018

Schulhaus außen erneuert, Brücken saniert, Festplatz vor dem Gemeindehaus neu angelegt, Breitbandausbau fortgesetzt. Um das im Jahre 1999/2000 erweiterte und renovierte Volksschulgeb&aum... weiterlesen..

Bezirksschießen der Osttiroler Jungschützen

100 Teilnehmer aus 13 Jungschützenzügen.Strassener Jungschützen Mannschaftssieger.Die Bezirks-Schützenkette ging an Lena-Maria Krautgasser aus Lienz. Das heurige Bezirksschie&sz weiterlesen..

Instrumentenvorstellung BMK Strassen

Ohne Nachwuchs keine Zukunft. Auch heuer lud die Bundesmusikkapelle Strassen wieder alle Kindergarten- und Volksschulkinder in das Probelokal zu einer Instrumentenvorstellung ein. Kapellmeister Ale... weiterlesen..

Katholischer Familienverband klein aber oho

Viele interessante Veranstaltungen bereicherten das Leben der Familien in der  Gemeinde. Die bisherige Dreierführung will noch bis Jahresende weiterarbeiten. Eine gute Anzahl von Jugendli... weiterlesen..

Freiw. Feuerwehr bewährte sich bei Hochwasser

Freiw. Feuerwehr bewährte sich bei Hochwasser, 19 Einsätze, die schlimmere Folgen verhinderten, galten allein diesem Naturereignis. Alt-Kdt. und Ehrenmitglied Peter Weiler wurde für 70-... weiterlesen..

Familienfasttag - Fastensuppe

Auch heuer beteiligten wir uns wieder an der Aktion der Kath. Frauenbewegung. Dank der zahlreichen, spendenfreudigen „Suppenabholer“ konnten wir 492,80 Euro für Frauenprojekte in T... weiterlesen..

Sportunion Raika Strassen: Schilanglauf-Sektion ermittelte ihre Meister

Gemeinsam mit der Sportunion Kartitsch führte man auf der Strecke Rauchenbach - Kartitscher Sattel die Vereinsmeisterschaft durch, bei der Irmgard Huber und Peter Valtiner ihren Titel verteidigte... weiterlesen..

Sehr aktives Vereinsjahr der Heimatbühne

Die erfolgreiche Aufführung des Mitterer-Stückes „Besuchszeit“ im Okt./Nov. 2018 erforderte viel Engagement, das der örtliche Theaterverein auch in weiteren Aktivitäten... weiterlesen..

Paula Wilhelmer (87), Strassen, † 28. Jänner 2019

Sie stammte aus St. Lorenzen und hatte es anfangs nicht leicht, als Südtirolerin in Strassen aufgenommen zu werden. Durch ihre kontaktfreudige, wohlwollende Art gelang es ihr bald. „Mit ... weiterlesen..

Schützenkompanie machte in Innsbruck gute Figur

Als Ehrenkompanie fungierten die Strassener Schützen bei der Landesgedenkfeier 100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges am 2. Nov. 2018 in Innsbruck, bei der auch das 3,6m große  Gedenkkreuz,... weiterlesen..

Ingenuin Steidl (65), Innsbruck, Strassen, † 9. Jänner 2019

„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren da hat man Spaß daran, mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuss, mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss.“ „Di weiterlesen..

Musikkapelle bei vielen Dorffeiern in Einsatz

Für dieses wertvolle Tun erhielt der Klangkörper ein verdientes Lob; auch die Bläsergruppe, Strassener Böhmische und Alphornbläser wirkten oftmals mit. Über die vielf&... weiterlesen..

Anna Aichner (82), Nussdorf-Debant, Strassen † 15. Dezember 2018

Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Strassen, war aber später auswärts berufstätig. Anna Aichner gehört zu jener Generation von Frauen, deren Geburtsjahr (1936) in eine p... weiterlesen..

Jäger holten sich den Titel „Vereinsmeister 2019“ in Strassen

Neun gemeldete Mannschaften schossen in Strassen um den Titel des Vereinsmeister 2019. Mit 14 Punkten konnten sich die „Jäger“ behaupten und errangen den ersten Platz.   Am V... weiterlesen..

Jakob Trojer (82), Strassen, † 19. Dezember 2018

Sein Leben war ausgefüllt mit dem Beruf als Sägearbeiter und der Arbeit für sein Bauerngut. Auch das Wohlergehen seiner Familie war ihm stets ein großes Anliegen. Jakob Trojer,... weiterlesen..

Brauchtumverein Strassen veranstaltet Dorfmeisterschaft 2018

Am Sonntag, 30.12.2018, veranstaltete der Brauchtumverein Strassen, die Dorfmeisterschaft in Tassenbach. 12 Mannschaften hatten sich zu dieser Veranstaltung angemeldet und eingefunden. Den Titel &... weiterlesen..

14. Silvester-Gedenktour am 31. Dez. 2018 zum Fronstadler Almkreuz (Gemeinde Strassen) auf 2137m

Zum 14. Male hat der Initiator Mayr Sepp zur Silvester-Gedenktour aufgerufen und konnte auch diesmal eine starke Teilnahme - 17 Berg u. Tourenfreunde - dazu animieren. Aufgrund des Schneemangels wurde... weiterlesen..

Highlights des Musikjahres 2018

Das Musikjahr 2018 ist vorüber und wir hatten wieder einige Highlights. Einen Auszug möchten wir hier präsentieren.   Muttertagskonzert: Schon der Einmarsch von uns Musikantin... weiterlesen..

Friedrich Wieser (81), Strassen, † 12. Dezember 2018

Eine über den Bezirk hinaus bekannte Persönlichkeit, die für Familie, Tischlereibetrieb und Gemeinde Großes geleistet hat, wurde in einem „dörflichen Staatsbegräbn... weiterlesen..

Innehalten auf adventlichem Weg

Für die zahlreichen Besucher des Adventkonzerts boten die musikalischen und szenischen Darbietungen eine willkommene Rast in der oft hektischen vorweihnachtlichen Zeit. Neue Klangkörper &... weiterlesen..

Marianne Wieser (72), Strassen, † 2. Dezember 2018

„Wende dein Gesicht der Sonne zu, wärme dich an ihren Strahlen und sammle Freude und Glück, solange du kannst“, war ihr Lebensmotto.   Vor drei Jahren erfuhr Marianne Wi weiterlesen..

Anna Valtiner geb. Kraler (83), Strassen, † 25. November 2018

Als Mutter von elf Kindern widmete sie sich vor allem der Familie und der Landwirtschaft zu Tischler in Heising. Sie legte auch großen Wert auf gute nachbarschaftliche Beziehungen.   We... weiterlesen..

Kirchenchor ist während des ganzen Jahres aktiv

Die wöchentliche Chorprobe und die Gestaltung von Gottesdiensten während des  Kirchenjahres ergaben 63 Einsätze. Ein großes Anliegen ist auch der Nachwuchs.   &bdquo... weiterlesen..

Johann Weiler (63), † 11. September 2018

"Er hat geliebt - ohne viele Worte. Er hat geholfen - ohne viele Worte. Er hat verstanden - ohne viele Worte. Er ist gegangen - ohne viele Worte, und hinterlässt eine Leere, die wir in Worten nic weiterlesen..

Orgel der Dreifaltigkeitskirche klingt wie neu

Nach zweimonatigem Generalservice durch die Orgelbaufirma Erler wurde die Orgel am Erntedanksonntag, 21. Okt., von Pfarrer Mag. Hansjörg Sailer gesegnet. Gleichzeitig hieß man  Pfarrer... weiterlesen..

Cilli Klammer (87), Strassen, † 11. September 2018

Ihr Lebensmittelpunkt war die Familie, in der sie Herzlichkeit und Optimismus ausstrahlte; das Schaffen im Haus und das Wachsen im Garten freute sie zeit ihres Lebens. „Wenn ich fort bin, dan... weiterlesen..

Arbeiten an der Orgel gehen gut voran

Wenn alles glatt läuft, dann ist unsere Orgel zu Erntedank am 21. Oktober fertig!     {gallery}content/vereine/pfarrgemeinderat/2018/Orgel2::::2{/gallery}... weiterlesen..

Stefan Emil Kosian (91) Strassen, † 14. Sept. 2018

In seinem Leben war er mit Begeisterung als Kraftfahrer tätig und sorgte so für seine kinderreiche Familie, der er auch in Tassenbach ein Eigenheim erbaute. Nach einem arbeitsreichen Lebe... weiterlesen..

Ausklang für ein ereignisreiches Musikjahr

Das Saisonabschlusskonzert der Bundesmusikkapelle Strassen am 2. Sept., bei dem auch  Jungmusikanten und langjährige Mitglieder geehrt wurden, bescherte den Zuhörern  einen bunten ... weiterlesen..

Die Arbeiten an der Orgel in der Dreifaltigkeitskirche haben begonnen

Seit Montag (27. August 2018) bleiben die Pfeifen unserer Orgel in der Dreifaltigkeitskirche für eine Weile stumm. 2 Mitarbeiter  der Firma Erler aus Schlitters im Zillertal haben das In... weiterlesen..

Bergfreunde aus Strassen erobern Tirols höchsten Berg- den Ortler

  Am 15 August- Hoher Frauentag- nach dem feierlichen Hochamt sind 9 Personen  mit einem Kleinbus mit Super Chauffeur Mike unterwegs nach Sulden- das Bergdorf am Fuße des 3905 m hoh weiterlesen..

Goldene Hochzeit in Strassen

Am 13.6.1968 gaben sich  Alois Huber und seine Auserwählte Monika Notdufter im Standesamt Abfaltersbach das Ja-Wort und die kirchliche Trauung fand in der Wallfahrtskirche in Hollbruck statt... weiterlesen..

Bezirksmusikfest, Ehrungen verdienter Musikanten

Am 29.07.2018 fand das diesjährige Musikfest des Musikbezirkes Pustertal-Oberland in Außervillgraten statt.   Nach der Messe am Vormittag leiteten wir mit den Stücken "Transal... weiterlesen..

Osttirol spielt Felix Mitterer

Heimatbühne Strassen spielt Besuchszeit von Felix Mitterer Zusammen mit der Theatergruppe Rabensteiner Virgen,  dem Theaterverein Nikolsdorf und der Theatergruppe Spielgemeinschaft Bergland... weiterlesen..

Neue Trachten für unsere Musikantinnen / Marketenderinnen

Mit Stolz dürfen wir die neuen Trachten für unsere Musikantinnen und Marketenderinnen präsentieren.   Die Bundesmusikkapelle Strassen „war“ die einzige Kapelle des ... weiterlesen..

Abwechslungsreiche musikalische Frühlingsreise

Beim Muttertagskonzert am 12. Mai bot die Bundesmusikkapelle Strassen unter Kapellmeister Alexander Bodner mit einer passenden Mischung aus moderner und traditioneller Blasmusik beste Unterhaltung, er... weiterlesen..

Aktivitäten in der VS Strassen

  Bereits zum achten Mal durften wir auf die hervorragende Organisation von Hanspeter Webhofer vertrauen, und einen perfekten Schitag am Thurntaler erleben. Auch das Wetter zeigte sich wieder weiterlesen..

Hervorragende Ergebnisse der Jungschützen beim Bezirks- und Landesjungschützenschießen 2018

Das heurige Viertel- Jungschützenschießen wurde am 07. April von der Schützenkompanie Lienz ausgetragen. Es nahmen 99 Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus 13 Kompanien daran ... weiterlesen..

Juri Fuchs steht zur Wahl zum Lehrling des Jahres

Der Strassener Juri Fuchs steht zur Wahl zum Lehrling des Jahres 2017. Sein Video und die Abstimmung findet man hier.... weiterlesen..

Sportunion Strassen - Sektion Sportschießen Vereinsmeisterschaft 2018

Nach 3 Jahren Pause fand wiederum eine Vereinsmeisterschaft im Zimmergewehrschießen statt.    41 Teilnehmer konnten in 5 Bewerbsklassen ihre Konzentration im fairen Wettkampf im &b... weiterlesen..

Rekordteilnahme beim Dorfschießen der Schützenkompanie

254 Teilnehmer beim Schießen und die Siegerehrung mit einer Überfülle von Preisen bestätigten die Beliebtheit des Bewerbs und den unermüdlichen Einsatz der Funktionäre. ... weiterlesen..

Heimatbühne wagt sich an Mitterer-Stück

Als eher kleiner Verein leistet die Heimatbühne Strassen Großartiges im Kulturgeschehen der Gemeinde. Im vergangenen Vereinsjahr sorgte sie auch für mehr Lachen in Strassen.  &... weiterlesen..

Führung der Freiwilligen Feuerwehr im Umbau

Die Neuwahlen brachten einen neuen Kommandant-Stv. und Schriftführer. 25 Einsätze und umfangreiche Übungen und Tätigkeiten bestätigen ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2017. ... weiterlesen..

Fastensuppenaktion in Strassen - ein neuerlicher Erfolg

Die große Spendenbereitschaft der Suppenabholer beim Familienfasttag zeigt einmal mehr, dass den Strassenerinnen und Strassenern soziale Projekte immer wieder ein Anliegen sind. So konnten wi... weiterlesen..

Kinderfasching des Katholischen Familienverbandes

Am Sonntag, 11. Februar 2018 lud der Katholische Familienverband Strassen zum Kinderfasching am Eislaufplatz in Tassenbach ein. Viele verkleidete Kinder und Erwachsene (ca. 90 Personen) hatten ihre... weiterlesen..

Bernadette Mayr (87) † 11. Feber 2018

Ihr Beruf als Hebamme erfüllte Bernadette geb. Pranter Jahrzehnte lang, aber auch ihre eigene Familie und die Beziehung zu ihren Geschwistern waren ihr Herzensanliegen.   Bei Bernadette ... weiterlesen..

Skivereinsmeisterschaft 2018

Bei Bilderbuchwetter wurde die heurige Skivereinsmeisterschaft, gemeinsam mit Kartitsch und Abfaltersbach, beim Dorfberglift ausgetragen. Am Samstag konnte man sich wieder, wie jedes Jahr, am Trainin... weiterlesen..

Spannende Vereinsmeisterschaft im Schilanglauf

Nach Absage des Bewerbs 2017 ermöglichten heuer gute Schneeverhältnisse die Meisterschaft auf der Loipe Strassen-Hof, wobei die 15 weiblichen und 11 männlichen Teilnehmer packenden Lang... weiterlesen..

Schützenkompanie erfolgreich im Schießsport

Alt- und Jungschützen betreiben diesen Sport mit Begeisterung.  Auch viele andere Aktivitäten bereicherten das Schützenjahr 2017 und das Geschehen in der Gemeinde. Fast jedes Sc... weiterlesen..

Danksagung Brauchtumsverein

Der Brauchtumverein bedankt sich bei der Gemeinde - und Sport Union Strassen zur kostenlosen Verfügungstellung der Sportanlagen und dem Vereinshaus in Tassenbach für die vergangenen Wintersa... weiterlesen..

Rodelausflug Heimatbühne Strassen

"Rodel heil" hieß das Motto der Heimatbühne Strassen am 03.02.2018.  Mit einer Gruppe von 25 Rodlern und Rodlerinnen machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Bramberg, Nähe weiterlesen..

Anna Wurzer (92) † 25.01.2018

Sie war eine einfache, zufriedene und tief religiöse Frau. Die Arbeit am heimatlichen Bauernhof in Strassen und im ehemaligen Bundeskonvikt in Lienz prägten ihr Leben. „Meine Gro&sz... weiterlesen..

Thurnbach ist auch Thema für Jagdgenossenschaft

Zusammenarbeit zwischen Grundbesitzern und Jägern funktioniert gut. Referat von DI Otto Unterweger über den Thurnbach richtete sich auch an Jäger und Waldbesitzer.   Erste wich... weiterlesen..

Vereinsmeisterschaft Strassen als Schlussveranstaltung der Wintersaison 2018

Am Samstag, 20.01.2018 trug der Brauchtumverein Strassen die örtliche Vereinsmeisterschaft als Saisonabschluss 2018 am Eislaufplatz Tassenbach aus.   Bei strahlendem Wetter und anfä... weiterlesen..

Highlights des Musikjahres 2017

2017 war für die BMK Strassen ein erfolgreiches Musikjahr mit einigen Highlights:   13.05.2017 Muttertagskonzert Unser Muttertagskonzert stand erstmals unter der musikalischen Leitung v... weiterlesen..

Neuer Führung gelang gutes Musikjahr 2017

Neuer Führung gelang gutes Musikjahr 2017 Insgesamt 48 Proben, 23 Ausrückungen sowie die zusätzlichen Einsätze der Bläsergruppe,  der Strassener Böhmischen und der ... weiterlesen..

Brauchtum veranstaltet Dorfmeisterschaft 2018

Am Samstag, 06.01.2018, veranstaltete der örtliche Brauchtumverein, die Dorfmeisterschaft 2018 der Gemeinde Strassen in Tassenbach. Ehrenschutz dieser Meisterschaft übernahm Herr VzBgm. I... weiterlesen..

Silvestergedächtnisskitour 2017

Am Sonntag, 31-12-2017, bei herrlichen Wetter und nicht allzu tiefen Temperaturen treffen sich wie alljährlich viele Bergfreunde zur  Schitour zum Fronstadler Almkreuz. Petrus meinte es h... weiterlesen..

Brauchtum veranstaltet Stefanischießen in Strassen 2017

Anlässlich zum 26. Dezember veranstaltete der Brauchtumverein Strassen das traditionelle Stefanischießen 2017 in Tassenbach. Ehrenschutz zur Veranstaltung übernahm Herr VzBgm. Ing. ... weiterlesen..

Adventbasar der Bäuerinnen

Am 2. Dezember 2017 fand wieder der alljährliche Adventbasar der Bäuerinnen statt. Nach der Segnung der Adventkränze und Bastelarbeiten durch unseren Herrn Pfarrer Hans-Jörg Sailer konnten die Besu... weiterlesen..

Ein Stern leuchtete im Advent

Das Adventkonzert in der Dreifaltigkeitskirche wurde sowohl für die gestaltenden Gruppen als auch die Besucher ein musikalisches und die Vorweihnachtszeit bereicherndes Erlebnis. Kaum waren di... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung Sportunion Raika Strassen

Trotz Funktionärsmangel wertvolle Aktivitäten Die fünf Sektionen Schi-Alpin, Schi-Langlauf, Sportschießen, Fußball und Frauenturnen belebten die dörfliche Sportszene. ... weiterlesen..

Aloisia Kosian (88) † 19.11.2017

Als Mutter von acht Kindern setzte sie alle Kräfte für ihre Familie ein. Bis ins hohe Alter konnten die Eltern Aloisia und Emil Kosian in ihrem Eigenheim in Tassenbach verbringen, von den b... weiterlesen..


Gut besuchte Gemeindeversammlung

Bürgermeister und Vize-Bgm. informierten über die Gemeinde-Homepage, die Anschaffung der Überdachungsschirme, den Ausbau des Breitbandinternets sowie die nächsten Vorhaben. Glei... weiterlesen..

Ein Stern wird leuchten

Adventliches in Musik und Wort Freitag, 8. Dez. 2017, 19 Uhr (Mariä Empfängnis) Dreifaltigkeitskirche Strassen Mitwirkende: Menas Saitenklang: Zither, Gitarre, Kontrabass Holzblä... weiterlesen..

Neuwahlen und Ehrungen beim Kirchenchor

Die Vorstandswahlen bestätigten die bisherige Vereinsführung. Sechs Mitglieder, darunter Alfred Schett, seit 40 Jahren Chorleiter und Organist, wurden geehrt. Der Kirchenchor Strassen &nd... weiterlesen..

Wieder ein Theaterhit der Heimatbühne Strassen

Das Lustspiel in drei Akten „Kaviar und Hasenbraten“ von Regina Rösch erzählt von den unmöglichsten Verwicklungen des Lebens und bringt die ernstesten Menschen zum Lachen. ... weiterlesen..

Ehrung Elektro Aichner

  Ehrung von einem Tiroler Traditionsbetrieb aus dem Bezirk Lienz  LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten heute, Freitagabend, im Congress weiterlesen..

Einweihungsfeier der neuen Wohnanlage - Gemeindegarten II

Einweihungsfeier der Wohnanlage Strassen - Gemeindegarten II Auf dem Grundstück "Gemeindegarten" fand am Donnerstag, den 5. Oktober 2017 die Einweihungsfeier für die bereits 3. Wohnanlage i... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung 2017 Landjugend Strassen

Bewährte Leitung übergibt Verantwortung an neue Führung Im vielseitigen Jahresprogramm 2017 bestätigte sich die Landjugend Strassen als wichtiger Dorfverein, dem es auch an neuen ... weiterlesen..

Nachruf für Agnes Walder vlg. Trojer (94)

Trotz entbehrungsreichen Lebens auf einem Bergbauernhof erreichte sie ein hohes Alter und konnte nach langjährigem Aufenthalt im Bezirksaltenheim Lienz friedlich entschlafen. Hie und da musste... weiterlesen..

Nachruf Prof. Oswald Kollreider

Prof. Oswald Kollreider (95), Strassen, † 19. Juli 2017: Trotz großer Welterfahrung blieb er sich immer treu In seiner Heimatgemeinde Kartitsch wurde Prof. Kollreider zur letzten Ruhe g... weiterlesen..

LWL-Breitbandinternet in der Gemeinde

Information über Breitbandinternet - Leerverrohrung für Glasfaserkabel   Der ländliche Raum ist gegenüber den Städten und Ballungszentren in verschiedenen Bereichen ben... weiterlesen..

Familienausflug zur Olpers - Bergwelt

18 Familien trafen sich am Sonntag, den 02. Juli 2017 bei der Helmbahn in Vierschach. Auf dem Berg angekommen, spürte man schon die ersten Regentropfen. Die gute Laune der 70 Personen, die Hä weiterlesen..

Patrick Mayr - Bundessieger 2017

Patrick Mayr wurde beim Bundeslehrlingswettbewerb im 4. Lehrjahr/Tischlereitechnik - Produktion zum Bundessieger ernannt. Lehrbetrieb: Tischlerei Walder- Außervillgraten. ... weiterlesen..

Sonnenschirme für Volksschulhof und Gemeindehausvorplatz

  Nach viel Vorbereitungsarbeiten durch einen Ausschuss des Gemeinderates hat der Gemeinderat den Ankauf von 3 Stück Sonnenschirmen beschlossen. Diese Schirme dienen auch als Regenschutz. I weiterlesen..

Kitzbüheler Alpenrallye 2017

  Am Freitag, dem 09. Juni 2017 machte die Kitzbüheler Alpenrallye in Strassen Station. Rund 240 Oldtimer trafen sich zu einem Zeitfahren zwischen Heising - Messensee und machten anschlie&s weiterlesen..

Muttertagskonzert 2017

Mit sicherem Taktstock und klarer musikalischer Interpretation meisterte Alexander Bodner sein Erstlingskonzert! Konzertpremiere mit neuem Kapellmeister Mit gut gewähltem Programm und engagiert... weiterlesen..

Goldene Hochzeit von Hilda und Johann Huber

  Am 22.3.1967 gaben sich Hilda Huber vlg. Knapper und Johann Huber vlg. Rader vor dem Standesbeamten in Abfaltersbach das Ja - Wort. Die kirchliche Trauung fand in Wilten statt. Im Kreise weiterlesen..

Erstkommunion 2017

  Fotos: Christian Walder {gallery}pdfs/aktuelles/erstkommunion 2017/Erstkommunion 2017{/gallery} weiterlesen..

Müllsammelaktion

Müllsammelaktion – gemeinsam mit den Jungschützen Ein tolles Team waren wir am Samstag, dem 22. April. Gemeinsam mit den Jungschützen und einigen fleißigen StrassenerInnen,... weiterlesen..

Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten

    In der Dreifaltigkeitskirche   In der Kirche St. Jakob weiterlesen..

Goldene Verdienstmedaille für Hans Bergmann

Am vergangenen Sonntag, den 30.04.2017 wurde unserem ehemaligen Obmann Leutnant Hans Bergmann bei der Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien in Innsbruck die Goldene Verdi... weiterlesen..

Maibaum aufstellen der Schützenkompanie Strassen

Maibaum aufstellen der Schützenkompanie Strassen Am Samstag, den 29.04.2017 trafen wir uns um 07.00 Uhr in Hintenburg um den Maibaum, der von unserem Mitglied Johann Walder (Martner) dankenswe... weiterlesen..

Verrückteste Fantasieräder-Zeichnungen prämiert

Im Bild vorne v.l.n.r.: Die Siegerinnen Mattea Wurzer(Strassen), Sarah Mayr (Sillian) und Maria Huber(Strassen); hinten v.l.n.r.: Bgm. Franz Webhofer (Strassen), GV Peter Leiter (Sillian), Klasse... weiterlesen..

Österliches Backen im Tassenbacherhof

Österliches Backen im Tassenbacherhof Auf Einladung des Katholischen Familienverbandes Strassen trafen sich 13 Schulkinder zum Backen von österlichen Bäckereien. Margit Aigner verstand weiterlesen..

Nachruf für Alois Walder vlg. Wastler

Alois Walder vlg. Wastler (72), Strassen, † 27. 3. 2017 Der „Wastler Lois“ musste nach langer Krankheit allzu früh seine Lieben verlassen. Seine Frau Ingrid betreute ih... weiterlesen..

Aktivitäten der Volksschule Strassen

Aktivitäten in der VS Strassen So wie jedes Jahr, konnten wir auch heuer wieder einen tollen Schitag am Thurntaler erleben. Nicht nur das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, sondern auch... weiterlesen..

FF - Jahreshauptversammlung

Feuerwehr verhinderte größere Schäden Gemeinde und Nachbarschaft sind froh über die Bereitschaft der Feuerwehr; diese hat sich durch Ausrüstung, Lehrgänge und Übun... weiterlesen..

Heimatbühne überzeugte mit dem Drama „Föhn“

Proben und Aufführungen dieses anspruchsvollen Stückes dominierten die Jahresarbeit 2016, die dem Theaterverein große Anerkennung einbrachte. Mit einer großen Familie, in der al... weiterlesen..

Jungschützen-Leistungsabzeichen in Bronze

8 Jungschützen und 5 Jungmarketenderinnen haben vor kurzem das Leistungsabzeichen -in Bronze- der Tiroler Jungschützen erworben. Organisiert wurde dieses Vorhaben vom Bez. Mjr. Patrick Ross... weiterlesen..

Vereinsmeisterschaft 2017 - Stocksport

Bildbeschreibung von Links nach Rechts:Stehend: Bodner Thomas, Bodner Josef, Aichner Manfred, Bodner Manfred, Weiler Jakob, Weiler Martin, Weiler Peter Paul, Weiler Michael.Hockend: Obmann Kofler Pete... weiterlesen..

Oswald Kollreiders Kunst begeistert wie ehedem

Oswald Kollreiders Kunst begeistert wie ehedem Unerwartet großer Besucherandrang bei der Eröffnung der Ausstellung zum 95. Geburtstag des bekannten und hoch geschätzten Künstlers... weiterlesen..

Schützen-Jahreshauptversammlung

Obmann Hans Bergmann prägte die Schützenkompanie Nach 24 Jahren im Vorstand, davon 12 Jahre als Obmann, kandidierte er bei den Neuwahlen nicht mehr. Reinhard Bergmann ist der neu gewäh... weiterlesen..

Oswald Kollreider zum 95. Geburtstag

Nicht nur ein Maler der Weihnacht Artikel der Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Osttiroler Bote" Nummer 12/2016 von Leo Andergassen Um Oswald Kollreider ist es still gewor... weiterlesen..

Generalversammlung der Musikkapelle Strassen

Musikkapelle hat neuen Kapellmeister und neuen Obmann Der bisherige Obmann Alexander Bodner wurde zum neuen Kapellmeister und Obmann-Stv. Bernhard Weitlaner zum neuen Obmann gewählt. Viel Spann... weiterlesen..

Brauchtumverein veranstaltet Dorfmeisterschaft

Am Samstag, 07.01.2017, veranstaltete der ortsansässige Brauchtumverein, die Dorfmeisterschaft der Gemeinde Strassen in Tassenbach. Acht Mannschaften hatten sich zu dieser Veranstaltung, trotz f... weiterlesen..

Silvester- Gedächtnis Troger Sigi 2016

Der Silvestertag 2016 beginnt schon, wie in den letzten 11 Jahren, bei vielen Bergfreunden relativ früh, denn um halb 8 Uhr - wie gewohnt, treffen wir uns beim Schranken in Fronstadl - am Anfang ... weiterlesen..

Volksschule Strassen: Projekt LAUFSCHULE

Erfolgreiches Projekt an der Volksschule Strassen In Zusammenarbeit mit der Direktion und den Lehrpersonen der Volksschulen Strassen, wurde das Projekt „LAUFSCHULE“ durchgeführt. Dab... weiterlesen..

Lebensmittel-Ausgabe

Kostenlose Lebensmittelausgabe der Team-Österreich-Tafel nun auch in SILLIAN Durch die Änderung unseres Kaufverhaltens („Zahl zwei, nimm drei“-Angebote, etc.) in den vergangenen... weiterlesen..

Geschätzte Bevölkerung

Für das neue Jahr 2017 wünschen wir euch allen viel Erfolg, Glück, Freude, Frieden, Zufriedenheit und vor allem beste Gesundheit Bürgermeister Franz Webhofer mit Gemeinderat ... weiterlesen..

Brauchtum übernimmt Stocksport in Strassen 2016/17

Anlässlich dazu veranstaltete der Brauchtumverein Strassen ein Stefanischießen am 26. Dezember 2016 in Tassenbach. Bei strahlendem Wetter und perfekten Eisverhältnissen hatten sich 11... weiterlesen..

Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Die Volksschule Strassen hat sich an der Aktion des Österreichischen Jugendrotkreuzes beteiligt und  viele Geschenkspakete für die Aktion  "Weihnachten im Schukarton" gesammelt. ... weiterlesen..

Goldene Hochzeiten bei Fam. Haszler und Mair

Am 31.8.2016 lud die Gemeinde Strassen zwei goldene Hochzeitpaare zu einer Feier im Landgasthof Lenzer ein. Notburga geborene Aichner und Gerhard Haszler heirateten am 21.05.1966. Waltraud geborene A... weiterlesen..

Adventsingen bei der Dorfkrippe

Die Dorfkrippe wurde wie in den Jahren zuvor kurz vor dem 4. Adventsonntag vom Team des Katholischen Familienverbandes am Schulhof aufgebaut. Am 4. Adventsonntag organisierte der Katholische Famili... weiterlesen..

Roratefrühstück

Auch dieses Jahr wurde am 15. Dezember vom Pfarrgemeinderat Strassen wiederum ein Frühstück für die Besucher der Rorate organisiert. Das Angebot wurde sehr gut angenommen - fast 90 K... weiterlesen..

Spende aus Strassen

Aus dem Erlös des Adventbasars der Strassener Bäuerinnen am 26. Nov. 2016 übergaben die Ortsbäuerin Christine Bergmann (rechts) und ihre Stellvertreterin Birgit Steinringer an Anni... weiterlesen..

Nikolausbesuch in der Dreifaltigkeitskirche

Am 2. Adventsonntag besuchte uns bei der Sonntagsmesse der Heilige Nikolaus mit seinen Engeln und erzählte seine Geschichte. Nach der heiligen Messe erhielt jeder Kirchenbesucher ein kleines G... weiterlesen..

Dorf-Ältester im 100. Lebensjahr verstorben

Nur wenigen Menschen ist ein so langes Leben bei guter Gesundheit beschieden, und wenige haben so vieles erlebt und blickten stets hoffnungsvoll in die Zukunft. Am Nikolaustag bewegte sich ein langer... weiterlesen..

Vier Todesfälle im November

Nach mehrjähriger schwerer Krankheit konnte Alois Walder im 75. Lebensjahr am 4. Nov. im Pflegeheim Sillian friedlich seine Augen für immer schließen. Lois wurde 1941 als drittes vo... weiterlesen..

Kirchenchor erlebte einige Höhepunkte

39 Chorproben, 27 Gottesdienstgestaltungen und ein Orgelkonzert zeigen, dass der Kirchenchor das ganze Jahr über im Einsatz ist. Von diesen 67 Terminen im vergangenen Kirchenjahr erforderten e... weiterlesen..

Gemeindepolitik interessiert die Bürger

Bei der Gemeindeversammlung am 18. Nov. gab es wichtige Informationen für die Besucher, die ihrerseits Anliegen dem Gemeinderat vorbrachten. „Die gesetzlichen Vorgaben der EU, des öst... weiterlesen..

VS-Strassen: Milch, woher kommst denn du?

Diese spannende Frage versuchten wir heuer gemeinsam mit unseren Bäuerinnen Christine und Ida Bergmann zu beantworten. Voller Freude marschierten wir nach Hintenburg zu Ida. In der gemütlic... weiterlesen..

Heimatbühne Strassen - Spendenüberreichung

Spendenübergabe an die Georg-Großlercher-Schule Sillian Die Heimatbühne Strassen landete mit der Aufführung des Dramas „Föhn“ von Julius Pohl, in dem aktuelle Th... weiterlesen..

Gefallenengedenken am Seelensonntag 2016

Ehrungen an langjährige Mitglieder Als sogenannte „Jahresabschluss-Ausrückung „ ist es schon lange Tradition, dass am Sonntag nach Allerheiligen den Gefallenen und Vermissten in... weiterlesen..

Karabinerschießen 2016

Samstag. 22. Oktober 2016 im Jagdsaal der Schützengilde Hochpustertal 136 aktive Schützenkameraden, davon 5 Marketenderinnen aus dem Viertel Osttirol, sowie aus dem Schützenbezirk S&uu... weiterlesen..

Der Föhn entfacht einen Lebenssturm

Mit dem Drama aus der Bergwelt in vier Akten, „Föhn“, von Julius Pohl, bearbeitet von Gabriele Papp, hat sich der heimische Theaterverein eine hohe Latte gelegt. Da lebt die Witwe Th... weiterlesen..

Heimatbühne Strassen "Föhn"

Drama aus der Bergwelt in 4 Akten. von Julius Pohlbearbeitet von Gabriele Papp Im Kultursaal Strassen. Eintritt € 8,00 Begrenztes Platzangebot - um Reservierung wird gebeten! Kartenreservieru... weiterlesen..

OSG Wohnanlage Gemeindegarten II

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Strassen errichtet die Osttiroler gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft (kurz OSG) die Wohnanlage "Strassen-Gemeindegarten II" mit insgesamt 18 Mi... weiterlesen..

BMK Strassen - Abschlusskonzert

Gelungener Auftritt mit Zugaben Das Saisonabschlusskonzert spannte einen Bogen zum Musizieren im Frühjahr und bot die Möglichkeit, über die Ausbildung von Mitgliedern zu informieren. ... weiterlesen..

Bundespräsidentenwahl Wiederholung

Wiederholung - 2. Wahlgang Bundespräsidentenwahl am 2.10.2016 Informationen Auf der Homepage der Gemeinde Strassen können Sie ab sofort die Wahlkarte beantragen. Das elektronische Formular... weiterlesen..

Lebensrettungsmedaille für Ing. Mathias Weiler

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung zeichneten LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher verdiente Persönlichkeiten mit Verdienst- und Lebensrettermedaillen aus. Am H... weiterlesen..

Zwei goldene Hochzeiten

Agnes und Franz Wieser, Hilda und Peter Wurzer Am 3. August fand die feierliche Überreichung der Jubiläumsgabe des Landes Tirol anlässlich der Goldenen Hochzeiten von Agnes und Franz W... weiterlesen..

Pf. Peter Mayr Gold. Priesterjubiläum

Esel, Ziegen, Gemüsefelder, Hilfs- und Lebensmittelpakete Diese Geschenke für Not leidende Menschen in Afrika und Syrien wünschte sich Pfarrer Mag. Peter Mayr zu seinem 50-jährige... weiterlesen..

Jakobifest - geistliche Jubiläen

Jakobifest mit sechs geistlichen Jubiläen Msgr. Walter Aichner (52 Jahre Priester), Msgr. Dr. Franz Mayr (50 J. Pr.) und Pfarrer Stefan Bodner (49 J. Pr.) feierten gemeinsam am 24. Juli ihr Jub... weiterlesen..

Anton Schett feiert 99er

Anton Schett-Schupfer feiert seinen 99er Am 08.06.2016 besuchte Bürgermeister Franz Webhofer unseren ältesten Gemeindebürger - Anton Schett-Schupfer - und gratuliert zum Start in das 1... weiterlesen..

Gold. Ehrennadel für Notburga Aichner

Verleihung der Goldenen Ehrennadel des Katholischen Familienverbandes Tirolan Notburga Aichner Am Samstag, den 4. Juni 2016 wurde im Rahmen der 62. Jahreshauptversammlung des Katholischen Familienver... weiterlesen..

Frühjahrskonzert BMK Strassen

In Harmonie vereint durch Musik Unter diesem Motto veranstaltete die Bundesmusikkapelle Strassen das heurige Frühjahrskonzert am 22. Mai. Es verband zeitgemäße Kompositionen mit tradi... weiterlesen..

FF-Strassen Leistungsprüfung

Freiwillige Feuerwehr Strassen - Technische Leistungsprüfung erfolgreich absolviert Die Feuerwehr Strassen ist die erste Feuerwehr im Bezirk Lienz, welche die Technische Leistungsprüfung in... weiterlesen..

Gedenken an Klara Bodner

Pfarrhaushälterin Klara Bodner vlg. Kasperler zum Gedenken „Klara Bodner war über 20 Jahre ein lebendiger Teil von St. Veit. Ihre große Liebe gehörte dem Garten, der im weiterlesen..

Blaue Flecken an der Seele

Katholische Frauenbewegung: Vortrag „Blaue Flecken an der Seele" Über reges Interesse durfte sich die Katholische Frauenbewegung beim Vortrag „Blaue Flecken an der Seele“, am D... weiterlesen..

Dorfschießen der Schützenkompanie

Dorfschießen der Schützenkompanie „explodierte“ Zu einem kleinen Volksfest entwickelte sich der heurige Schießbewerb, waren doch 240 Teilnehmer am Werk, deren Eifer mit ... weiterlesen..

Heimatbühne Strassen Jahreshauptversammlung

Heimatbühne ist Kreativbereich der Gemeinde. Sie fördert Schauspieltalente und setzt jährlich unterhaltsame Akzente. Bei der am 5. März 2016 durchgeführten Jahreshauptversamm... weiterlesen..

Lehrling des Jahres Patrick Mayr

Voting für Lehrling des Jahres PATRICK MAYR Im Land Tirol findet derzeit die Wahl des Lehrling des Jahres 2015 statt.  Bis Ende März kann man für den Tischlerlehrling - Lehrling d... weiterlesen..

Schilanglauf-Vereinsmeisterschaft 2016

Schilanglauf-Hoch trotz Schnee-Tief Die Schilanglauf-Vereinsmeisterschaft auf dem Kartitscher Sattel entpuppte sich durch anspruchsvolle Strecke und wechselnde Schneeverhältnisse als selektiver ... weiterlesen..


Freiwillige Feuerwehr Vollversammlung

Feuerwehr hatte vor allem technische Einsätze Die 92 Aktiven widmeten ihre Zeit auch der Weiterbildung und dem Dorfgeschehen „Der einzige Brand nach Blitzschlag im Wald oberhalb von Bach ... weiterlesen..

Fastensuppe-Essen – ein guter Start

Nach mutigem Beginn im Vorjahr lud die Katholische Frauenbewegung – in Strassen geleitet durch Marcella Wilhelmer und Christa Mayr - auch heuer wieder im Rahmen der „Aktion Familienfasttag... weiterlesen..

Sportliche Aktivitäten in der Volksschule

Auf Initiative unseres Obmannes der Sportunion Hanspeter Webhofer, konnten wir in der Volksschule am Projekt „Kinder gesund bewegen“ teilnehmen. 6 Wochen lang kam Frau Elisabeth Feichter,... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung Schützenkompanie

Gedenkkreuz 1915-2015 am Tilliacher Joch aufgestellt Die Gedenkfeier, gemeinsam mit den Obertilliacher Schützen durchgeführt,war Höhepunkt der zahlreichen Aktivitäten im vergangen... weiterlesen..

Bäuerin und Mutter - ein Leben lang

Immer wieder hat Karolina Eder in ihrem Leben ein bewusstes, verantwortungsvolles „Ja!“ gesagt. Karolina wird 1935 als zweites von sieben Kindern ihrer Eltern Maria und Josef Mayr zu Staf... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung Kirchenchor

Kirchenchor ist Säule der Dorfkultur Mit feierlichen Gottesdienstgestaltungen bereichert er das Dorfgeschehen und fördert das musikalische und gemeinschaftliche Erleben. Obwohl der Kirchen... weiterlesen..

Jagdvergabe an Reinhard Bachmann

Reinhard Bachmann bleibt Jagdpächter Fast einstimmig wurde ihm die Jagdpacht für die nächsten zehn Jahre zugesprochen. Der Kultursaal Strassen, mit Jagdtrophäen geschmückt u... weiterlesen..

Generalversammlung BMK Strassen

Gelungene Musikaktivitäten im vergangenen Jahr Eifriges Proben und erfolgreiche Aufführungen kennzeichnen den Klangkörper, der mit wertvollen Beiträgen Kultur und Gemeinschaft im ... weiterlesen..

Sportunion Raika Strassen zog Jahresbilanz

Fünf Sektionen berichteten über die vielfältige sportliche Arbeit 2015. Bei der Sektion Schi Alpin mit Sektionsleiter Florian Wilhelmer legte man neben Vereinsmeisterschaft und Tourenl... weiterlesen..

Silvester-Gedenktour 2015

Es sind nun schon 10 Jahre, wo wir am Silvestermorgen "um halb Acht beim Schranken" in Fronstadl zur Schitour auf die Fronstadler Alm aufbrechen. Der Grund dafür war der frühe Tod unseres Be... weiterlesen..

Jungbürgerfeier am Stefanitag 2015

"Tramen van Greaschtn, Beschtn, Schianschtn" Ihre Jungbürgerfeier, großteils selber geplant, begingen die Jahrgänge 1995/96/97 am Stefanitag mit Festakt, gemeinsamem Essen und Landjug weiterlesen..

Adventbasar - Spende an Reha Zentrum Ederhof

Für das Reha-Zentrum Ederhof in Iselsberg-Stronach spendeten die Bäuerinnen von Strassen € 1.500,-, einen Gutteil des Erlöses aus ihrem Adventbasar. Ortsbäuerin Christin... weiterlesen..

Der Niggeler Tate Josef Pichler starb 95-jährig

Nach einem langen Leben entschlief Josef Pichler am 14. Dezember 2015 friedlich im Krankenhaus Lienz. Er erblickte 1920 als ältestes Kind von Josef Pichler vlg. Niggeler und Anna geb. Erlacher da... weiterlesen..

Tischlerei Wieser als Lehrbetrieb ausgezeichnet

Als einer von 78 Tiroler Betrieben erhielt die Tischlerei Friedrich Wieser in Strassen vom Land das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" verliehen. Im Landhaus in Innsbruck fand am F... weiterlesen..

Staffiner Hansl - ein Hunderter

Josef Mair - Staffiner Hansl - feierte in Sazburg - Elixhausen im Kreise seiner Familie und Verwandten am 24.11.2015 seinen Hunderter. Auszug aus den Salzburger Nachrichten: Der ehemalige Chef d... weiterlesen..

Schöner Singzauber - Kammerchor Vokalissimo

Konzert des Lienzer Kammerchores in der Dreifaltigkeitskirche Dank der sehr aktiven Obfrauen der Frauenbewegung Strassen Marcella Wilhelmer und Christa Mayr erlebten etwa 150 Zuhörerinnen und Zu... weiterlesen..

Webhofer Philomena verschied 95-jährig

Philomena Webhofer wurde 1920 auf dem Bauernhof zu Marer in Bichl geboren und erlebte mit ihren zwölf Geschwistern eine einfache, aber schöne Kindheit, in der sie auch die Volksschule absolv... weiterlesen..

Pranter Alois starb im 89. Lebensjahr

Alois Pranter erblickte 1927 als viertes der zehn Kinder von Josef Pranter und Philomena geb. Weiler das Licht der Welt. Mit seinen sieben Geschwistern - zwei Brüder starben im Säuglingsalte... weiterlesen..

Vortrag der Katholischen Frauenbewegung

Die Katholische Frauenbewegung lud am 21. Oktober zum Vortrag ein. Schulmedizin oder Naturheilkunde? Warum "entweder/oder", warum nicht in Zusammenarbeit? Wir hofften zwar, dass unser Vortragsthem... weiterlesen..

Welternährungstag und Aktionstag der Tiroler Bäuerinnen

Motto: LEBENSMITTEL SIND KOSTBAR Alljährlich zum Weltlandfrauentag (15.10.) und dem Welternährungstag (16.10.) veranstalten Bäuerinnen bundesweit Aktionstage zum Thema "Lebensmittel si... weiterlesen..

Patrick Mayr - Lehrling des Monats August 2015

Der Lehrling des Monats August 2015 heißt Patrick Mayr. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Franz Walder GmbH in Außervillgraten, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden z... weiterlesen..

OSG-Wohnanlage Strassen Gemeindegarten II - Spatenstich

Am 2.9.2015 fand die Spatenstichfeier für die Bebauung des Gemeindegartens statt Die OSG - Osttiroler gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft mbH. baut auf einer Fläche von... weiterlesen..

Verdienstkreuz des Landes Tirol für Prof. Oswald Kollreider

Am 2.9.2015 erhielt und Ehrenbürger, Akad. Maler Prof Oswald Kollreider bei sich zu Hause das Verdienstkreuz des Landes Tirol überreicht, da er bei der offiziellen übergabe am 15.8.2015... weiterlesen..

1. Familiensommerfest der Sportunion

Am Sonntag, 30. August 2015 fand bei Prachtwetter das 1. Familiensommerfest der Sportunion Strassen statt. Das Team der Sportunion hat Stationen vorbereitet und die teilnehmenden Kinder aber auch Elte... weiterlesen..

Manuela Bodner stellt in Innsbruck aus

Manuela Bodner stellt ihre Bilder und Kunstwerke in der Zeit vom 21.8.2015 bis 16.09.2015 in der Frauen- und Kopfklinik Innsbruck aus. Hier sind eine Bilder zu betrachten. Ein Kauf der Bilder ist m&ou... weiterlesen..

Martha und Alfred Webhofer feiern goldene Hochzeit

Vor 50 Jahren gaben sich am 26. Juni Alfred Webhofer vlg. Kasperer und Martha geborene Mair das Eheversprechen. Alfred übernahm von seiner Vater den elterlichen land- und forstwirtschaftlichen Be... weiterlesen..

Kirchenchor Strassen wurde zum Verein

Neue Obfrau ist Verena Mair, Chorleiter bleibt Alfred Schett Schon längere Zeit war beabsichtigt, dem Kirchenchor Strassen den Status eines Vereines zu geben. Bisher war der Chorleiter für ... weiterlesen..

Schwungvolle Melodien, jazzige Akkorde

Am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015, erfreuten der Kirchenchor und der Jugendchor gemeinsam die Gottesdienstbesucher mit modernen, festlichen Melodien und Klängen. Auf dem Programm standen die "Erste... weiterlesen..

Jahrgangstreffen der 70iger

Am 15. Mai 2015 trafen sich der Jahrgang 1945 zu einem Jahrgangstreffen. Die 70ig jährigen freuten sich, einen Tag in Strassen zu verbringen und Jugenderinnerungen aufzufrischen. Huber Hilda hat ... weiterlesen..

2. Platz beim Wettbewerb: Lehrling des Jahres 2014

Stephan Golmayer verfehlte nur knapp den 1. Platz und wurde Zweiter Am 4. Mai 2015 fand in Innsbruck die Wahl des Lehrling des Jahres 2014 für Tirol statt. Nach harten Auswahlkriterien der Fachj... weiterlesen..

Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Strassen

Den Frühling zum Schwingen bringen Stimmungsvolles Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Strassen Wenn den Frühling Regentage plagen und die Sonne kaum zum Wärmen kommt, dann b... weiterlesen..

Anton Bergmann - Troger Tone - zum Gedenken

Am 27. April erklang heuer zum zweiten Mal das Zügenglöckchen, es galt diesmal Anton Bergmann, vlg. Troger Tone von Hintenburg, der unerwartet im 86. Lebensjahr im Krankenhaus Lienz verstarb... weiterlesen..

Müllsammelaktion - gemeinsam mit der VS und dem Kindergarten

Viele kleine Hände schaffen Grosses Eine starkes Team waren wir mit insgesamt 65 Leuten bei unserer Müllsammelaktion, am Freitag den 24. April. Gemeinsam mit den Volksschülern, den Kin... weiterlesen..

Kath. Frauenbewegung - Vortrag EFFEKTIVE MIKROORGANISMEN (EM)

"Eine neue Idee wird in der ersten Phase belächelt, in der zweiten Phase bekämpft und in der dritten Phase waren alle immer schon begeistert!" Dieses Zitat von Arthur Schopenhauer erwä weiterlesen..

Vierlingslämmer

Über die vor kurzem geborenen Vierlingslämmer freut sich Enkel Romeo von Schafbauer Gottfried Walder aus Strassen. Zwei weitere Mutterschafe, die je Drillingslämmer zur Welt brachten, m weiterlesen..

Sportschießen komplettierte Kombinationswertung

Die heuer erstmals ausgetragene Viererkombination mit den Bewerben Schi Alpin, Schitourenlauf, Schilanglauf und Sportschießen ermittelte die vielseitigsten Sportler. Vereinsmeisterschaft im Zim... weiterlesen..

Langlaufvereinsmeisterschaft am Kartitscher Sattel

Irmgard Huber verteidigte ihren Titel, Mario Geelhaar wurde erstmals Vereinsschnellster Im heurigen schneearmen Winter, der keine Langlaufloipe im Tal ermöglichte, bot sich für LL-Sektionsl... weiterlesen..

Bäuerinnen - Adventbasar - Töpferkurs

Adventbasar Der durchgeführte Weihnachtsbasar im Kultursaal Strassen war sehr gut besucht und erwarben die Besucher Adventkränze, Gestecke und Kerzen. Für Kaffee und Kuchen wurde um ei... weiterlesen..

Herr, ich habe dich nicht verraten!

Theateraufführung in der Widumstube Auf Einladung der Katholischen Frauenbewegung wurde am 21. Februar 2015 in der Widumstube ein ganz besonderes Theaterstück aufgeführt. Unter der ... weiterlesen..

Fastensuppenausschank durch Katholische Frauenbewegung

Nachdem Margaretha Schett, Annemarie Walder und Maria Walder ihre Funktion zurückgelegt haben, übernahmen wir, Marcella Wilhelmer - Hofgartner und Christa Mayr- Staffiner, im November 2014 d... weiterlesen..

Das Lebensbuch von Rosina Unden ist geschlossen

Es ist ein umfangreiches Schriftwerk, in dem die 94 Jahre von Rosina Unden aufgezeichnet sind. Manches aus diesem Buch ist uns bekannt, alles jedoch weiß nur Gott. Er hat die "Chronik" üb weiterlesen..

Schützenkompanie - Jahreshauptversammlung

Große Aufgaben im Jahr 2014 gemeistert Das Bataillonsschützenfest erforderte den Einsatz aller Schützen und die Mithilfe der ganzen Gemeinde, das übrige Jahresprogramm wurde eben... weiterlesen..

Schulschitag am Thurntaler

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Volksschule Strassen gemeinsam mit der Sportunion Strassen und der Wintersportschule Hochpustertal einen Schitag am Thurntaler. Bei herrlichem Wetter und fü... weiterlesen..

Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Strassen

Jäger und Waldbesitzer arbeiten gut zusammen Von der fast 100%igen Erfüllung der Abschussquote profitiert die Waldwirtschaft. Einen erfreulichen Bericht konnte der Obmann der Jagdgenossens... weiterlesen..

Sanierung des Dorfbrunnens

Der in Messensee östlich der Volksschule im Jahr 1960 errichtete Brunnen war desolat, undicht und die Wasserspender verrostet. Die ehemaligen Errichter dieses Brunnens hatten kein Interesse mehr ... weiterlesen..

Thurnbachbrücke in Bach - Geländer erneuert

Die betonierte Thurnbachbrücke in Bach (Baujahr ca. 1968) hatte ein zum Teil angefaultes Holzgeländer und insbesonders die Randbäume waren derart geschädigt, dass die Standfestigke... weiterlesen..

Silvestertour 2014

Mittwoch, 31. Dezember 2014 um 07:30 ist der Beginn einer alljährlich wiederkehrenden Veranstaltung in Hintenburg. Zum 10. male treffen sich wieder Menschen und erinnern an den unvergesslichen "... weiterlesen..

Musikalischer Adventnachmittag bei der Dorfkrippe

Der Katholische Familienverband Strassen lud am 4. Adventsonntag, 21. Dezember 2014, zu einer Wanderung durch den Advent ein, bei der die Birnbaumer Bläser, der Singkreis Virgen, die öberste... weiterlesen..

Neubau der Fußgängerbrücke

Die über die Tiroler Gail führende Fußgängerbrücke war desolat und morsch, sodass sie im Sommer gesperrt werden musste. Die Brücke wurde demontiert, der Eisenträge... weiterlesen..

Bianca Huber

Bundesmeisterschaften im Tastaturschreiben - 2. Platz Bianca Huber, Schülerin der HLW Lienz, nahm an den Bundesmeisterschaften im Tastaturschreiben teil und erreichte in der Klasse Jugend den he... weiterlesen..

Generalversammlung Musikkapelle Strassen

23 gelungene Ausrückungen im Jahr 2014 belohnten den Fleiß der 17 Musikantinnen und 38 Musikanten bei 35 Gesamtproben und zwei Probetagen. Das ereignisreiche Jahr, so Schriftführer und Obmannstv. Ber... weiterlesen..

Sportunion - Jahrshauptversammlung

Langjährige Funktionäre großteils wiedergewählt Auch der Strassener Sportverein spürt die sinkende Bereitschaft zur Mitarbeit, trotzdem setzte man wertvolle Akzente zum Ges... weiterlesen..

Sängerehrung anläßlich Cäciliafeier

Bei der Cäcilienfeier am 23. November 2014 erhielten für ihr 30-jähriges Mitwirken beim Kirchenchor Strassen Helene Huber, Anna Valtiner-Wieser und Herbert Mair aus der Hand von Chorlei... weiterlesen..

Bgm. Franz Webhofer - ein Fünfziger

Gemeinderat, Gemeindebedienstete, Vereinsvertreter und Musikkapelle ließen den Ortschef am Vorabend des 18. November 2014 im Landgasthof Lenzer hochleben. Wohl einiger überredungskunst b... weiterlesen..

Nacht der 1000 Lichter

Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats Strassen hatten 31. Oktober von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr zum Fest "Nacht der 1000 Lichter" geladen. Bereits beim Fußmarsch vom Parkplatz zur St. Jakobkirch... weiterlesen..

Regionsmanagement Osttirol (RMO) stellt sich vor

Wer sind wir und was machen wir Das Regionsmanagement Osttirol (RMO) ist ein nicht gewinnorientierter Verein mit Sitz in Lienz. Der Wirkungsbereich erstreckt sich auf den gesamten Bezirk mit seinen 3... weiterlesen..

Warum gibt's im Himmel kein Parlament?

Was passiert mit Politikern nach ihrem Tod im Jenseits? Lässt sich mit Geld alles Glück kaufen? Kann ein einfältiger Mensch so manche klugen an Lebensweisheit übertreffen? Diese... weiterlesen..

Schüler der Volksschule besuchen die Tischlerei Wieser

Die Schüler und Lehrpersonen der VS Strassen machten sich auf den Weg nach Heising, um einen besonderen Unterricht zu erleben. Unser Ziel war die Tischlerei Wieser. Dort angekommen, wurden wir vo... weiterlesen..

Goldene Hochzeit Notburga und Johann Aichner

Am 28. September vor 50 Jahren gaben sich Johann Aichner vlg. Schmied und Notburga Lusser das Ja Wort. Beim großen Hochwasser 1967 wurde ihr Haus von der Drau weggerissen und so musste ein ne... weiterlesen..

Christine Bergmann - neu gewählte Ortsbäuerin

Am 27. September 2014 fand im Gasthof Lenzer die Neuwahl der Ortsbäuerin samt Ausschuss statt. Christine Bergmann vlg. Graber wurde zur neuen Ortsbäuerin gewählt und sie löst somit... weiterlesen..

Gästeehrung für 40, 30 und 20 Jahre

Für den 18. September 2014 hatte die Gastgeberfamilie Elisabeth und Hannes Bürgler - Landgasthof Lenzer - vier Damen aus Wiesbaden Breckenheim für die jangjährige Urlaubstreue zur ... weiterlesen..

Sirene am Sendemast Bichl

Zur Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall für die Ortschaften Heising, Hintenburg und Bichl wurde am Sendemast der Telekom eine notstromversorgte elektronische Sirene montiert. ... weiterlesen..

Vollversammlung der Landjugend/Jungbauernschaft

Neuwahlen der Strassener Landjugend/ Jungbauernschaft Drei Jahre sind vergangen und die Landjugend/ Jungbauernschaft wählt wieder neue (und alte) engagierte Ausschussmitglieder in Strassen. A... weiterlesen..

Spiel und Spaß am Sportplatz 2014

Über den Sommer wurde von der Sportunion Strassen wieder ein spielerisches Training am Sportplatz angeboten.  Die 14 teilnehmenden Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren haben vorwieg weiterlesen..

Gästeehrung für Urlaubstreue

Am 5. September 2014 lud der Tourismusverband Hochpustertal zu einer besonderen Gästeehrung ein. Das Ehepaar Karl und Hildegard Berg aus Eltviele bei Wiesbaden / Deutschland verbringt bereits ... weiterlesen..

Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an

Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der Österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Im... weiterlesen..

Bernarda Valtiner - Nachruf

Als siebentes in die später 18 Kinder zählende Valtner Familie in Heising am 18.02.1929 hineingeboren, erlebte Bernarda Valtiner eine Kindheit, die einerseits von der Obhut der Eltern und &a... weiterlesen..

Verdienstmedaille Land Tirol für Heinz Golmayer

Für die Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde am 15. August 2014 Kommandant BR Heinz Golmayer die Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. Die überreichung erfolgte im Festsaal der Ho... weiterlesen..

Beeindruckendes Bekenntnis zu Glaube und Tradition

über 500 Schützen aus 16 Kompanien und 17 Fahnenabordnungen von Ost-, Süd- und Nordtirol, dazu zwei Musikkapellen prägten am 10. August 2014 das Erscheinungsbild des Oberlände weiterlesen..

Priestergedenktafeln neu beschriftet

Mehrfach wurde der Wunsch des Pfarrgemeinderates Strassen, die beim Stiegenaufgang zum Friedhof montierten Gedenktafeln aus Marmor der verstorbenen Priester, wieder lesbar zu machen. Nach mehreren ... weiterlesen..

Tolder Mutter - Nachruf

Lebensbilder der Tolder Mutter In einem langen Begräbniszug wird Anna Schett, vlg. Tolder Mutter in Heising, nach der Einsegnung durch Pfarrer Stefan Bodner, ihrem ehemaligen Nachbarn, von ihrem... weiterlesen..

Notburga Joas unerwartet verstorben

Allzu früher Tod einer Mutter Mitten im Sommer hieß es Abschied nehmen von Notburga Joas, vlg. Thurner in Strassen/Bichl. Im 59. Lebensjahr, im Sommer ihres Lebens, wurde sie aus heiterem ... weiterlesen..

Stephan Golmayer aus Strassen ist Lehrling des Monats Mai 2014

Mit der Auszeichnung "Lehrling des Monats" holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: Viele junge Menschen in Tirol entscheiden... weiterlesen..

Volksschule Strassen glänzte mit Musical

Musicals "Tuishi pamoja" Mit drei Aufführungen des Musicals "Tuishi pamoja" zeigte die Volksschule Strassen außergewöhnliches Engagement und wurde mit großem Zuschauerbesuch bel... weiterlesen..

Erste Hilfe Kurs

Im Mai organisierte die Landjugned Strassen einen Erste Hilfe, an dem sich unter der fachkundigen Leitung von Laura Sulzenbacher vom Roten Kreuz Lienz zwölf Personen beteiligten.... weiterlesen..

Gasloftballon bei der Fronstadler Alm gelandet

Am Sonntag, den 4. Mai 2014, starteten die Familien Mayr vlg. Brosler und Familie Bergmann vlg. Graber zu einer Wanderung auf die Fronstadler Alm. Hinter der Almhütte fanden sie bei einer Wurz... weiterlesen..

Frühjahrsputz - Müllsammelaktion der Landjugend

Reinwerfen statt Wegwerfen Die Müllsammelaktion bzw. die Aktion Frühjahrsputz wurde gefördert. Hier ist der erforderliche Bericht hiezu:     Beschreibung Im Rahmen dies... weiterlesen..

Musikkapelle stellt heuer den Maibaum auf

Die Bundesmusikkapelle Strassen stellt heuer den Maibaum auf. Dies ist für den neuen Musikobmann Alexander Bodner der erste größere organisatorische Einsatz. Kapellmeister Leopold K... weiterlesen..

Pircher Lois fährt Cabrio

Alois Pircher fährt ab sofort mit seinem Traktor in CABRIO-Version. Bei Holzschlägerungsarbeiten hat ein Baumwipfel das Dach beschädigt und so kann Lois mit offenem Dach fahren. Stolz p... weiterlesen..

Franz Eder - Nachruf

Der Vilger Vater ist heimgegangen Auf Erden war ich Bauersmann, oft baute ich den Samen an, begrub ihn, tat die Erde drauf und allzeit ging er herrlich auf. Diese Dichterworte auf seinem Anden... weiterlesen..

Murenabgang in Fronstadl - Hintenburg

Am Freitag, 21.3.2014 wurde beobachtet, wie sich Bereich des sogenannten "Zaggeler Gatter" in Fronstadl unterhalb der neu errichteten Tessenberger Landesstraße das Erdreich in Bewegung setzte un... weiterlesen..

Neuer Obmann leitet die Heimatbühne

Franz Valtiner löste die bisherige Obfrau Renate Troyer ab, die mit ihrem Team in den vergangenen drei Jahren viel für den Theaterverein geleistet hat. Bei ihrem Tätigkeitsbericht am... weiterlesen..

Fabian Klammer - Nachwuchstalent

Fabian Klammer vom Skiclub Hochpustertal gewinnt den TSV-Talente-CUP. Zu diesem CUP-Bewerb, der vom Tiroler Skiverband für die Jahrgänge 2002 und 2003 gewertet wird, zählten ein Kond... weiterlesen..

111. Jahreshauptversammlung der FF Strassen

Langjährige Feuerwehrmänner geehrt 14 Einsätze, 54 übungen und rund 70 Tätigkeiten prägten das Berichtsjahr 2013. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Dr. Karl Lamp v... weiterlesen..

Goldene Honigwabe 2014

Am 7. März d. J. erfolgte in Wieselburg die Verleihung der Preise bei der diesjährigen Österreichischen Honigprämierung. Schon wieder ist es der Imkerei Weiler in Tassenbach gelung... weiterlesen..

Alexander Bodner - neuer Obmann der BMK Strassen

Am 7.3.2014 hielt die Bundesmusikkapelle Strassen die diesjährige Vollversammlung mit Neuwahlen ab. Dabei wurde Alexander Bodner zum neuen Obmann sowie Kapellmeister-Stellvertreter gewählt u... weiterlesen..

Musikkapelle wählte neuen Vereinsvorstand

Der nunmehrige Obmann Alexander Bodner und der bisherige Kapellmeister Leopold Kollreider bestimmen mit verändertem Ausschuss die nächsten drei Vereinsjahre. Auf ein erfolgreiches Musikjahr... weiterlesen..

Schivereinsmeisterschaft 2014

Zum vierten Mal Schivereinsmeister - Die Geschwister Lea und Florian Wilhelmer dominierten die Schivereinsmeisterschaft. Erstmals seit langem musste die Schisektion unter SL Josef Huber ihre gemein... weiterlesen..

Hilda Aichner verstorben

Zum ewigen Licht gefunden Als am 4. Feber 2014 nachmittags das Zügenglöcklein für Hilda Aichner läutete, konnte man es fast nicht glauben. Um vieles schmerzlicher war ihr frü... weiterlesen..

Schneefälle Februar 2014

Töderer Doppelharpfe Die Tölderer Harpfe in der Fraktion Hof, die größte in Strassen, konnte das Gewicht der Schneemassen nicht mehr tragen. Am 2. Feber um 20.45 Uhr stür... weiterlesen..

Vollversammlung Schützenkompanie

Neuer Hauptmann für Schützenkompanie Der 20-jährige Stefan Golmayer gibt nun das Kommando, auch sein Stellvertreter Helmut Bodner gehört zur jungen Schützengeneration. ... weiterlesen..

Schitag am Thurntaler - Volksschule Strassen

29 Kinder der Volksschule durften bei herrlichem Wetter und ausgezeichneten Pistenverhältnissen die Schulklasse und ihre Lehrerinnen gegen die Schipiste und Schilehrer tauschen. Der jährlich... weiterlesen..

Irmgard Huber vlg. Knapper - Staatsmeisterin

Zusammenfassung der sportlichen Erfolge im Jahr 2013 Irmgard Huber - vlg. Knapper - scheint immer wieder in Zeitungsberichten auf und sind ihre sportlichen Erfolge im Bezirk und darüber hinaus b... weiterlesen..

"LAUFSCHULE"

Erfolgreiches Projekt an der Volksschule Strassen In Zusammenarbeit mit der Direktion und den Lehrpersonen der Volksschule Strassen wurde das Projekt "LAUFSCHULE" durchgeführt. Dabei gelangten d... weiterlesen..

Silvestergedächtnistour Fronstadler Almkreuz 2013

Zu einem Jahresabschluss - 31.12.2013 - gehört auch die uns lieb gewonnene Silvestertour zum Fronstadler Almkreuz, vielen mittlerweile ein Begriff als "Troger Sigi's Gedächtnistour". Nich... weiterlesen..

Adventbasar der Bäuerinnen

"Wo gibt es einen Adventkranz zu kaufen? Wer bäckt die ersten Kekse?" Auf solche und weitere Fragen geben unsere Bäuerinnen jedes Jahr eine klare Antwort: "Kommt zu unserem Adventbasar!" weiterlesen..

Volksschüler öffnen die Schmatzikiste

Seit 20. November 2013 stöbern die Volksschulkinder in der Schmatzikiste. Auf spielerische Art und Weise lernmen die Kinder die regionalen Produkte kennen und vertiefen ihr Wissen über gesun... weiterlesen..

50 Jahre Jubiläum Tischlerei Wieser

Am 10.11.2013 wurde in der Tischlerei Wieser - jahrzehntelang der größte Arbeitsgeber der Gemeinde Strassen - das 50-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Nachdem in vielen Medien... weiterlesen..

Musikalische Herbstwanderung in Strassen

Zu vorgerückter Jahreszeit wollte eine Schar von Musikliebhabern noch einmal den Herbst genießen und folgte am 9. November der Einladung zu einem Liederabend des Männerchores Strassen.... weiterlesen..

Schützenehrung

Langjährige Mitglieder der Schützenkompanie Strassen wurden am 3. November 2013 nach dem Kriegergedenken im Schulhof geehrt. 1. Reihe von links: Bat.-Kmdt. Hans Obrist, Markus Joas, Andre... weiterlesen..

Loipengebühren 2013/2014

Loipennutzung nur mit gültigem Langlaufticket Eine Information des Tourismusverbandes Hochpustertal: Im Osttiroler Hochpustertal liegen dem Langlaufenthusiasten 140 km Loipe zu Füßen... weiterlesen..

Heimatbühne Strassen - Theateraufführung

Appetit auf "Leberkäse" ist ungebrochen Der gute Besuch der bisherigen drei Aufführungen, die viel Unterhaltung boten, ist die beste Werbung für die letzten Vorstellungen am 25. und 27... weiterlesen..

Vollversammlung Sportunion Raika Strassen

Lang dienende Funktionäre geehrt Der heimische Sportverein glänzte heuer vor allem mit Laufass Irmgard Huber - Knapper. Aber auch im Breitensport gab er Ansporn zu vielseitigen Aktivitä... weiterlesen..

Nachruf für Maria Klammer

Dem Leiden einen Sinn gegeben Was geht in einem Menschen vor, wenn er unheilbar erkrankt? Maria Klammer nahm diese schwere Bürde an, dabei war ihr Leben zuerst ganz normal verlaufen. Als drit... weiterlesen..

Kirchenchor-Ausflug zum Erler Passionsspiel

Die neue Passion, getextet von Felix Mitterer, begeisterte. Zum ersten Mal in seiner Geschichte stand der Strassener Kirchenchor auf der bekannten Bühne im Erler Passionsspielhaus. Die 17 Sä... weiterlesen..

Villgrater fühlen sich in Strassen wohl

44 Frauen und Männer aus Außer- und Innervillgraten leben in Strassen. Zum dortigen 2. Villgrater-Treffen am 28. Sept. 2013 kamen fast alle. Es ist doch ungewöhnlich für eine G... weiterlesen..

Lehrling des Monats August

Christoph Kunzer erhielt die Auszeichnung Die Auszeichnung "Lehrling des Monats" wird für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und besonderes soziales Engagement vergeben. Gewürdigt werden ... weiterlesen..

Oberländer Seniorenwandertag ins Helmgebiet

Trotz eines bewölkten Herbstmorgens brachten fünf Autobusse die wanderfreudigen Teilnehmer am 18. Sept. nach Vierschach, wo sie mit der Helm-Gondelbahn zur Bergstation auffuhren. Oben bot si... weiterlesen..

Musikkapelle ehrte Mitglieder

Beim Saisonabschlusskonzert wurden fünf Jungmusikerleistungsabzeichen vergeben und vier Musikanten für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Den letzten lauen Sommerabend am 7. Sep... weiterlesen..

Anna Bachlechner - Nachruf

Ein Lebensrad steht still Für Anna Bachlechner ging am 3. Sept. das irdische Dasein im 88. Lebensjahr zu Ende. In einem Friedhof gibt es ein Bild, auf dem der Künstler das Lebensrad de... weiterlesen..

Volksschuldirektor Herbert Mair in Pension

Mit 1. September 2013 ging eine bekannte und verdiente Lehrerpersönlichkeit des Osttiroler Oberlandes nach 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. 1953 in Strassen geboren, maturierte He... weiterlesen..

Priester- und Ordensjubiläen am Jakobi-Kirchtag

Rel.-Prof. i. R. Walter Platzer gedachte seiner Nachprimiz vor 50 Jahren, die Schwestern M. Karolina Gasser, Alberta Bodner und M. Regina Gasser blickten auf 50 Jahre Ordensleben zurück, Sr. Judi... weiterlesen..

Valtner Moidele - Nachruf

In Heising konnte man sie fast täglich treffen, das Valtner Moidele. Sie saß auf der Bank vor dem Valtner Futterhaus, ihrem einstigen Elternhaus. Wenn man sie grüßte, kam eine fr... weiterlesen..

Neue Tragkraftspritze für die Feuerwehr Strassen

Zum 110-jährigen Bestandsjubiläum wurden im Rahmen eines Dorffestes am 14. Juli die neue Motorspritze und auch Privatfahrzeuge gesegnet. Die mit Blumen und einem Florianbild von Prof. Osw... weiterlesen..

65. Österreich Radrundfahrt in Strassen

Am frühen Nachmittag des 2. Juli hatte die diesjährige Österreich - Radrundfahrt eine Bergwertung in Fronstadl. Von Lienz kommend musste beim FF Gerätehaus Strassen im rechten Wink... weiterlesen..

FF Trainingsbewerb in Abfaltersbach

Als Vorbereitung für die kommenden Feuerwehrwettbewerbe fand am 1.6.2013 in Abfaltersbach ein Trainingswettbewerb statt. Insgesamt gingen 11 Bewerbsgruppen an den Start. Die Feuerwehr Strassen tr... weiterlesen..

Spaß am Bouldern/Klettern - Kindergarten Strassen

Am Dienstag, 28. Mai 2013 starteten wir wieder mit Kletterübungen für unsere Kindergartenkinder an der Boulderwand in der Volksschule Strassen. Die übungseinheiten werden von Kinderg... weiterlesen..

Stauseelauf 2013

Heimsieg von Irmgard Huber beim Stauseelauf Auch Felix Mattersberger erzielte zum zweiten Mal Tagesbestzeit. Für 145 Teilnehmer brachte das Regenwetter zwar langsamere Zeiten, dennoch spannende ... weiterlesen..

Maria Saalen - ein lohnender Ausflug der Strassener Senioren

Ein wenig bekanntes, aber dafür treffliches Ziel wählten die Betreuerinnen für die Fahrt am 23. Mai 2013: Maria Saalen, südlich von St. Lorenzen im Südtiroler Pustertal. Na... weiterlesen..

Auerhahnjagd 2013

Es war einmal an einem schönen Maimorgen, als sich 3 Jäger in der Genossenschaftsjagd von Strassen aufmachten, einen Auerhahn zu jagen … So könnte eine Geschichte von den Br&u... weiterlesen..

Maibaumaufstellen

Am 30. April 2013 stellte die Landjugend unter der Obmannschaft von Joas Markus den Maibaum vor dem Gemeindehaus auf. Paul Walder als verlässlicher LKW- und Kranfahrer der Firma Lusser kam pü... weiterlesen..

St. Jakobskirche erhielt früheren Tabernakel zurück

Nach 28-jähriger Verleihzeit im Dommuseum in Wien und fachgerechter Restaurierung wurde er zu Christi Himmelfahrt feierlich eingeweiht. Die Geschichte dieses wertvollen Kunstwerkes, bei dem eine... weiterlesen..

Joas Maria feiert 80er

Am 11. April 2013 feierte Joas Maria - vlg. Thöniger- ihren 80er. Die rüstige Jubilarin wurde vom Bürgermeister Franz Webhofer zu diesem Jubeltag zu Hause besucht. Er überbrachte n... weiterlesen..

Valtiner Lisa Maria ist Kontitormeisterin

Am Donnerstag, 11. April 2013 wurde im Kurhaus Hall in Tirol an Valtiner Lisa-Maria der Meisterbrief von der Wirtschaftskammer Tirol - Sparte Gewerbe und Handwerk beim Galaabend der Meister überr... weiterlesen..

Bataillonsversammlung

477 Schützen und 36 Marketenderinnen im Bataillon Oberland Bataillonstag am Ostermontag mit Festgottesdienst, Totengedenken und Bataillonsversammlung. Die Bataillonsversammlung im Hotel Stra... weiterlesen..

Ostergrab nach 57 Jahren wieder aufgestellt

Vom Palmsonntag bis zum Weißen Sonntag 2013 stand in der Dreifaltigkeitskirche erstmals wieder ein Ostergrab. Es stellt Leiden und Auferstehung Jesu in vier Bildern dar. Die Initiative ging v... weiterlesen..

Erinnerung an Anna Trojer

Sie war die Tochter der Lehrerfamilie Trojer und starb 98-jährig. 40 Jahre lebte sie in Strassen und war 50 Jahre Pfarrhaushälterin bei ihrem geistlichen Bruder Josef in Baumkirchen. Den... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung am 23. März 2013

Heimatbühne beschloss Statutenänderung Nun werden Mitglieder offiziell erfasst, sie sollen in wichtigen Fragen mitentscheiden. 16 Aktivitäten im Vereinsjahr 2012 geben den Verantwortli... weiterlesen..

Nachruf Sr. M. Gemma Aßmayr

Am Fest des Hl. Josef - 19.3.2013 - legte Sr. Maria Gemma, als Notburga Agnes Aßmayr in Strassen geboren, nach längerer Krankheit ihr erfülltes Leben von 88 Jahren in die Hände ih... weiterlesen..

Dorfschießen der Schützenkompanie

Dorfschießen mit 214 Teilnehmern Das traditionelle Dorfschießen der Schützenkompanie, abgewickelt in 13 Klassen,wurde wieder zu einem sportlichen Höhepunkt des Spätwinters ... weiterlesen..

Goldene Honigwabe 2013

Die heurige Teilnahme an der Österreichischen Honigbewertung in Wieselburg brachte für die Imkerei Weiler in Tassenbach ein ganz außerordentliches Ergebnis. So wurde in den vier teil... weiterlesen..

Feuerwehr leistet unbezahlbare Dienste

Neuwahl brachte Veränderungen, denn Jakob Schett schied als Kmdt.-Stv. aus. Bei der 110. Jahreshauptversammlung am 16. Feber im Gemeindesaal, die von der Musikkapelle passend umrahmt wurde, info... weiterlesen..

Schitag der Volksschule und des Kindergartens

Bei herrlichem Sonnenschein und mit viel guter Laune warteten die Kinder und ihre Begleitpersonen auf den Start zum Schitag. Pünktlich um 8:30 Uhr ging es bei der Talstation los. Für manche... weiterlesen..

Langlauf - Vereinsmeisterschaft 2013

Langlauf-Vereinsmeisterschaft auf neuer Loipe Irmgard Huber und Peter Valtiner bestätigten ihre Vorrangstellung. Auf bestens präparierter Langlaufspur und bei idealem Winterwetter hielt di... weiterlesen..

Sieben Klassensiege bei Dreier-Schivereinsmeisterschaft

Lea und Florian Wilhelmer wurden zum dritten Mal Schivereinsmeister. Kaltes, aber sonniges Winterwetter, beste Pistenverhältnisse, ein mit 30 Toren von Florian Wilhelmer ausgeflaggter Riesenslal... weiterlesen..

Maskenball in Strassen

Die Heimatbühne Strassen organisierte den beliebten Maskenball - heuer am 9. Feber 2013. Viele Fotos und ein Video sehen sie auf der Homepage der Heimatbühne Strassen: www.heimatbuehne-str... weiterlesen..

Dorfmeisterschaft 2013 - Eisstockschießen

Am 2. Februar 2013 war das Dorfturnier anberaumt. Trotz heftiger Schneefälle zum Turnierstart um 08.00 Uhr wurde die Meisterschaft durchgezogen. Zehn Mannschaften kämpften um die begehrten M... weiterlesen..

Junge Funktionäre für Schützenkompanie

Stellvertreter des Hauptmanns und des Jungschützenbetreuers wurden neu gewählt. Maibaumfest und Jakobi-Kirchtag waren Höhepunkte des Schützenjahres. Obwohl erst 2014 die dreij&aum... weiterlesen..

Musikkapelle bereicherte Dorfgeschehen

47 Gesamtproben und 22 Ausrückungen dokumentieren das Vereinsjahr 2012. Zusätzlich waren Bläsergruppe und Strassener Böhmische sehr gefragt. Die 59 Musikanten (20 weiblich) der Bu... weiterlesen..

Vereinsmeisterschaft 2013 - Eisstockschießen

Am 19. Jänner ging bei besten Eisbedingungen die Vereinsmeisterschaft am Eisplatz in Tassenbach über die Bühne. Acht Mannschaften bestritten das Turnier Endergebnis 1. Rang: Fe... weiterlesen..

Schneeverwehung

Der viele Neuschnee der letzten Tage und der teilweise kräftige Ostwind zauberten auf das Dach des Wohnhauses von Fuchs Stefan diese interessante Schneeverwehung.... weiterlesen..

Rosina Unden - 92 Jahre

Frau Unden Rosina feierte am 16. Jänner ihren 92-iger. Der Bürgermeister Franz Webhofer besuchte sie in ihrem Eigenheim in Tassenbach, gratulierte im Namen der Gemeinde, überreichte ein... weiterlesen..

Heißluftballon - Landung in Hof

Am Mittwoch, 9. Jänner 2013 landete der Heißluftballon eines Französischen Teams in Strassen Hof.... weiterlesen..

Silvestertour 2012

Schon zur Tradition geworden ist die Schitour zum Fronstadleralmkreuz am 31.Dezember jedes Jahres. Heuer fand die bereits achte Auflage dieser Gedächtnisveranstaltung zu Ehren unseres Kameraden "... weiterlesen..

Jungbürgerfeier am Stefanitag 2012

Macht das Beste aus eurer Zukunft! Die Jungbürgerfeier passt gut zum Stefanitag, denn auch in der heutigen Zeit wird der christliche Glaube von mehreren Seiten bedrängt: in manchen Lä... weiterlesen..

Ewige Weihnacht für Maria Aßmayr

Für jeden Menschen gibt es die dreifache Ankunft Gottes: den jährlichen Advent mit Weihnachten, die Wiederkehr Gottes am Ende der Zeiten und den ganz persönlichen Advent in der Todess weiterlesen..

Adventbesinnung in Strassen

Vereintes Musizieren der Dorfchöre Eine gute Stunde konnten die Zuhörer am 16. 12. 2012 in der Dreifaltigkeitskirche Strassen die Adventhektik abschalten und sich den Beiträgen aus Ges... weiterlesen..

Nachruf für Hanzer Mame

Ein Leben als Mutter und Bäuerin Im Spätherbst - 14.11.2012 - wenn wir Menschen an das Vergehen allen Lebens erinnert werden, nahm auch Maria Troyer, Hanzer Mame in Fronstadl, Abschied vom ... weiterlesen..

Manfred Joas hinterlässt große Lücke

Das tragische Geschehen vom Sonntag, 11. November 2012, wird in die Geschichte der großen Unglücksfälle, von denen die Gemeinde Strassen heimgesucht wurde, eingehen. Die ergiebigen Re... weiterlesen..

Ein Traumurlaub mit zwei Lachstunden

Für zahlreiche Theaterfreunde bot die Heimatbühne Strassen im Oktober das Lustspiel "Der Traumurlaub", der Lachen am laufenden Band garantierte. Die Ehemänner Gottfried und sein Freund... weiterlesen..

Holzer Maria verstorben

Ein langer Leidensweg ging zu Ende Unser Dasein ist geprägt von Freuden und Leiden, und doch kann jeder Mensch selber viel zur positiven Bewältigung seines Lebens beitragen. Maria Holzer, ... weiterlesen..

Tag des Ehrenamtes

Ehrung von Herbert Mair und Heinz Golmayer Am 10. Oktober 2012 fand für den Bezirk Lienz in Nußdorf-Debant die Verleihung der Tiroler Ehrennadel. Jeder Zweite in Tirol engangiert sich ehr... weiterlesen..

Landjugend betont Heimatverbundenheit

Im Rahmen eines Dorffestes präsentierte die Landjugend ihr Projektergebnis, und die Musikkapelle ehrte beim Saison-Abschlusskonzert verdiente Mitglieder. Zum heurigen Ortsgruppenprojekt der Tirol... weiterlesen..

Musikkapelle ehrte verdiente Mitglieder

Erfolgreiche Saison der Bundesmusikkapelle Das gemeinsame Dorffest am 9. September 2012 im Schulhof begann um 10 Uhr mit dem Kurzkonzert der Jugendkapelle, die unter der wechselnden Leitung der beide... weiterlesen..

Abschied von Balbina Bergmann

Man konnte es fast nicht glauben, als man erfuhr, dass Balbina Bergmann von Graber in Hintenburg am 7. September in der Innsbrucker Klinik an einer Gehirnblutung verstarb. Trotz ihres Alters von fast ... weiterlesen..

Altbauer zu Geiger verstorben

Nachruf für Andreas Pircher sen. Andreas Pircher sen. war Bauer aus überzeugung. Das stattliche Geiger Gut in der Fraktion Hof und seine Familie waren ihm Lebensinhalt. Im 78. Lebensjahr ha... weiterlesen..

Fronstadler Almkreuz neu errichtet

Nachdem das alte Almkreuz im Frühjahr einem Windsturm zum Opfer fiel, wurde am Samstag, 18. August 2012 ein neues Fronstadler Almkreuz wieder aufgestellt. Um halb acht Uhr setzte sich der Transp... weiterlesen..

Maria Mayr - Egger - verstorben

Älteste Gemeindebürgerin gestorben Maria Mayr vlg. Egger in Strassen/Hof stand im 99. Lebensjahr und konnte auf ein langes Leben zurückblicken. Dieses begann für sie 1914 als j&uu weiterlesen..

Besichtigung neuer Recyclinghof

In der vorletzten Schulwoche machten sich die SchülerInnen und Lehrerinnen der Volksschule auf, um den neuen Recyclinghof zu besichtigen. Gemeindeamtsleiter Bernhard Bodner zeigte uns alles und ... weiterlesen..

Besuch der Hundeschule in Abfaltersbach

Auf Einladung von Stefan Fuchs durften die Schüler der VS Strassen in der vorletzten Schulwoche die Hundeschule in Abfaltersbach besuchen. Sie erfuhren allerlei Wissenswertes über den richti... weiterlesen..

FF Gruppe holte Silber aus der Steiermark

Großartiger Erfolg der Feuerwehrbewerbsgruppe Strassen beim Steirischen Landesbewerb im Ausseerland Am 23. Juni 2012 nahm die Wettbewerbsgruppe der FF Strassen am 48. Landesfeuerwehr-Leistungsb... weiterlesen..

Sr. Maria Heinrika Aichner - Oasler - verstorben

Ich bin aus meinem Boot ausgestiegen, Herr, und ging, unsicher zwar, aber ging dir entgegen.Einer, der im Boot sitzen bleibt, wie soll der erfahren, dass du ihn auffängst und trägst? In weiterlesen..

Huber Renate gewinnt den Maibaum

Am Dreifaltigkeitssonntag fand ein von der Schützenkompanie Strassen veranstaltetes Dorffest statt. Nach dem Patroziniumsgottesdienst versammlten sich an die 500 Festgäste auf dem Dorfplatz ... weiterlesen..

Schützenkompanie gratuliert dem Schupfer Toni zum 95er

Wir Schützen haben am 07.06.2012 nach der Fronleichnamsprozession unser ältestes Mitglied, den Schupfer Tone im Schulhof geehrt. Die Bundesmusikkapelle Strassen umrahmte die kleine Feier mit... weiterlesen..

Stauseelauf 2012

Holländer überraschten mit Stauseelauf-Sieg In der weiblichen und männlichen Langstrecke schnappte das Holländer-Duo Jolanda Verstraten und Joost Blokland der heimischen Laufelite... weiterlesen..

Männerchor Strassen erfreute mit Liederabend

In seinem 40. Bestandsjahr trat der Männerchor erstmals in neuer einheitlicher Tracht auf und bedankte sich bei den zahlreichen Zuhörern für die Unterstützung. Zu diesem Anlass lu... weiterlesen..

Kirchenchor und Jugendchor gestalten Pfingstmesse

Am Pfingstsonntag, - 27. Mai 2012 - gestalteten erstmals der Kirchenchor und der Jugenchor gemeinsam das Hochamt in der Dreifaltigkeitskirche. Fast 50 SängerInnen brachten moderne und rhytmische... weiterlesen..

Firmung 2012

Am Pfingstsonntag, den 27. Mai, wurde durch Dekan Mag. Josef Mair aus Innervillgraten den Jugendlichen des Seelsorgeraumes Abfaltersbach-Anras- Strassen im Rahmen einer Feldmesse in Abfaltersbach das ... weiterlesen..

Paul Walder und Thomas Bodner präsentierten Siegerprojekt

Garten-Installation HIBLA am Sparkassenplatz eröffnet. Bis 19. Juni 2012 ist das alpine Tiroler Umfeld inmitten der Stadt spüren. Im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-... weiterlesen..

Großes Interesse für Tag des offenen Bienenstocks

Schon seit vier Jahren gibt es diesen aktuellen Tag, der heuer erstmals in Strassen und da beim Bienenstand von Peterpaul und Irmgard Weiler in Tassenbach stattfand. Den zahlreichen Besuchern bot man... weiterlesen..

Strassen hat neuen Recyclinghof

In nur dreieinhalb Monaten Bauzeit wurde die moderne Altstoffsammelstelle errichtet,die aus Eigenmitteln sowie mit Unterstützung durch Bezirk und Land finanziert wurde. Seit ca. 20 Jahren betrei... weiterlesen..

Katzenrettung durch "Katzenflüsterer"

Ein junge Katze von einem umliegenden Bauernhof saß ganze 4 Tage auf einem 15m hohen Kirschbaum - mitten im Dorf - im sogenannten Garber Weida fest. Trotz widrigen Wetterverhältnissen verli... weiterlesen..

Erstkommunionfeier 2012

Am 21. April 2012 konnten neun Kinder aus unserer Pfarre das Sakrament der Ersten heiligen Kommunion durch Pfarrer MMag. Hansjörg Sailer in der Dreifaltigekitskirche Strassen empfangen. Die Er... weiterlesen..

Strassener Schinachwuchs zählt zu den Besten Osttirols!

Auch in dieser Saison 2011/2012 hat sich das mühevolle Training wieder ausgezahlt. Beim Schiclub Hochpustertal sind derzeit fünf Kinder aus unserer Heimatgemeinde dabei. Wilhelmer Lea, Tr... weiterlesen..

Schulprojekt: "Schule in der Gärtnerei 2012"

Volksschüler besuchen Gärtnerei in Lienz Im Rahmen des Schulprojektes: "Schule in der Gärtnerei 2012" besuchten die Schüler der 1. und 2. Stufe mit ihrer Lehrerin Kathrin Valtiner und der Elternvertr... weiterlesen..

Drillinge feierten ihren 60er

Bericht von Miriam Hotter aus der Tiroler Tageszeitung vom Soonntag, 01. April 2012: Vor 60 Jahren waren Drillinge noch eine Sensation: An ihrem "Runden" ließen Gabi Bürgler, Alberta Haide... weiterlesen..

Heimatbühne weiter im Theaterfrühling

Der Rückblick auf das erfolgreiche Spieljahr 2011 motiviert den Ausschuss und die Akteure ebenso wie die Bereitschaft des neu gewählten Obfraustellvertreters Franz Valtiner. "Die Aktivit&au... weiterlesen..

Zeitliche Befristung des Führerscheines (Dokument) ab 19.01.2013

Adress- und/oder Namensänderung im Führerschein, Reisepass/Personalausweis und KFZ-Zulassungsschein; Zeitliche Befristung des Führerscheines (Dokument) ab 19.01.2013; INFORMATION der B... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung der Sportunion Strassen

Neue Vereinsleitung optimistisch eingestellt Einstimmig gewählt wurden Obmann und Schriftführer Hanspeter Webhofer, Stv. Mag. Gisela Trojer und Kassierin Johanna Schett (neu). Die Sektionsl... weiterlesen..

Schulskitage der Volksschule

Die Schulskitage der Tiroler Seilbahnen finden als eine Aktion des Landesschulrates für Tirol und den Tiroler Seilbahnen statt. Unterstützt wird die Aktion vom Österreichischen Skiverba... weiterlesen..

Ab Juni 2012 braucht jedes Kind ein Reisedokument

Ab Juni 2012: Urlaub mit dem Kinderpass Ab 15.Juni 2012 ist es so weit Jedes Kind braucht verpflichtend seinen eigenen Kinderpass als Reisedokument. Die Eintragung bei den Eltern gilt dann nicht meh... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung 2012 der FF Strassen

94-jähriger Feuerwehrmann geehrt Die Freiwillige Feuerwehr bewältigte 2011 vier Brandfälle und drei technische Einsätze. Zahlreiche Lehrgangsbesuche und übungen geben das R&u... weiterlesen..

Bodner Jakob feierte 80er

Jakob Bodner - vlg. Pumperler Joggl - feierte am 22. Februar seinen 80er. Diesen Anlass nahm Bürgermeister Franz wahr, um dem Geburtstagskind im Namen der Gemeinde Strassen recht herzlich zu grat... weiterlesen..

Josefa Bergmann hat uns verlassen

Ihre Kräfte waren verbraucht, ihre Tage gezählt. Schon seit Monaten beim Gehen behindert, machte ein körperlicher Schwächeanfall zu Hause die Einlieferung ins Krankenhaus notwendig... weiterlesen..

Die "Jäger" erschossen sich den Vereinsmeistertitel 2012

Die Sektion Stocksport der Sportunion Raika Strassen hat kürzlich zur Vereinsmeisterschaft auf dem Eisplatz in Tassenbach eingeladen. Bei hervorragenden Eisbedingungen wurde das Turnier am sp&au... weiterlesen..

Das Fronstadler Almkreuz fiel Sturmböen zum Opfer

In der Vollversammlung der Agrargmeinschaft Fronstadl Alpe wurde am 22. Mai 1981 der einstimmige Beschluss gefasst, das Almkreuz auf dem höchsten Gipfel zu errichten. Die Arbeiten erfolgten zur G... weiterlesen..

Goldene Honigwabe 2012

Was vor 10 Jahren mit knapp 200 Produkteinsendungen begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Prämierung der Sonderklasse mit 1039 (!) Honigprodukten für das Jahr 2012. Ein äh... weiterlesen..

Jubiläumsausstellung zum 90. Geburtstag von Oswald Kollreider

Künstlerischer Festabend am 27. Jänner im Kultursaal mit vielen Gästen, Ausstellung von gut 50 großteils kaum bekannten Werken aus den Jahren 1953 - 1995. Es war ein Kunstabend, ... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung der BMK Strassen

Erfolgreiches Jahr mit neuer Führung Obmann Philipp Wieser und Kapellmeister Leopold Kollreider leiten erfolgreich den Klangkörper. 61 Proben und 26 Ausrückungen bezeugen ein dichtes J... weiterlesen..

Dorfmeisterschaft Sportunion Raika Strassen - Sektion Stocksport

Am Samstag, den 14. Jänner 2012 hat die Sektion Stocksport der Sportunion Raika Strassen zur Dorfmeisterschaft auf den Eislaufplatz in Tassenbach eingeladen. Bei erfrischenden minus sieben Grad i... weiterlesen..

Jagdgenossenschaft wählte neuen Ausschuss

Alle Funktionäre wurden wiedergewählt Nach sechsjähriger Arbeitsperiode hatte die Jagdgenossenschaft Strassen bei ihrer Vollversammlung am 14. Jänner 2012 im Kultursaal den neuen ... weiterlesen..

Morgenrot

Am 2. Jänner 2012 um 07.00 Uhr hatte Franz Aichner diesen gelungenen Schnappschuss, das Morgenrot für uns aufgenommen. Im Hintergrund die Lienzer Dolomiten mit den Spitzen Stein und dem Brei... weiterlesen..

Bergmann Sigi - Gedächtnistour 2011

Diesmal- am 31.12.2011 - begehen wir bereits zum 7. Male die Silvestergedächtnistour an Erinnerung unseres Bergkameraden Troger Sigi. Die weiße Pracht ist heuer leider sehr sparsam eingetr... weiterlesen..

Weiler Theresia feiert 80er

Die Jubilarin stammt von Marer in Bichl ab und ihr am 3.3.2007 verstorbene Gatte ehelichte sie im Jahr 1962. Dort bezog das junge Paar das neu errichtetes Eigenheim und schenkte 4 Kindern das Leben. ... weiterlesen..

Ehrung für Waltraud Mair

über 50 Jahre sang Waltraud Mair als führende Altstimme bei Kirchenchören (davon 34 Jahre in Strassen) mit. Dafür überrreichten ihr Chorleiter Alfred Schett (links) und Bgm. F weiterlesen..

Letzter Herbst für Berta Golmayer

Wie im Herbst die Blätter der Bäume absterben, um sich im Frühjahr wieder in neuer Pracht zu entfalten, so kann man sinnbildlich den Tod des Menschen verstehen, der im Jenseits in neu weiterlesen..

Bergmann Josefa wurde 85

Am Vorabend des Geburtstages besuchte Bürgermeister Franz Webhofer das Geburtstagskind, die "Flor Mame" im Riedl. Bei bester geistiger Gesundheit und gestützt auf eine Krücke war sie &... weiterlesen..

Verdiente Schauspieler vor den Vorhang

14 langjährige Darsteller und Funktionäre wurden geehrt. Das Lustspiel "Der Gartenzwerg-Mord" ist heuer bereits der zweite Auftritt. Die Aufführung des Lachstücks "Der Gartenzw weiterlesen..

Heinrich Oberleiter stellte sein Buch vor

"Es gibt immer einen Weg" Auf großes Interesse stieß die Veranstaltung des Tiroler und Südtiroler Schützenbundes, in welcher der einstige Südtiroler Freiheitskämpfer H weiterlesen..

Osttiroler Krapfen

Die Ortsbäuerinnen luden am 30. September2011 zu einem Kochkurs in den Kultursaal recht herzlich ein. Frau Theuerl aus Aßling zeigte, wie man Osttiroler Krapfen - innen hohl - fachmänn... weiterlesen..

St. Jakobskirche - Aquarell

Heute, am 29. September 2011 kam der pensionierte evangelische Pfarrer Hans Ludwig Vielhauer aus Düren - Deutschland als Jakobspilger ins Gemeindeamt und erbat das Gemeindesiegel, da in diesem di... weiterlesen..

Erntedank und Abschlusss der Renovierungsarbeiten an der St. Jakobskirche

Wie am 12. Februar 2011 unser PKR-Mitglied Huber Josef berichtet hat, konnte nach Abschluss der Renovierungsarbeiten an der Dreifaltigkeitskirche noch ein überschuss von 7.000.- € verzeichne... weiterlesen..

Die Jungbauernschaft/Landjugend ist vielseitig tätig

Vom Riesenwuzler bis zum Maibaumfest reichte die Palette der Veranstaltungen. Ortsleiterin Irina Mayr und Obmann Markus Joas führen nun die Ortsgruppe. Nach dreijähriger Funktionszeit wurde... weiterlesen..

Jungmusiker und langjährige Musikanten geehrt

Abschlusskonzert im Schulhof begeisterte die zahlreichen Zuhörer. Als Saisonausklang gab die Bundesmusikkapelle Strassen, seit Jänner 2011 mit Kapellmeister Leopold Kollreider und Obmann Ph... weiterlesen..

VD i. R. OSR Leopold Kollreider verabschiedet

Volksschule, Gemeinde und Schulbehörde bedankten den scheidenden Schulleiter. Nach 39 Jahren im Schuldienst - vier Jahre als Volksschullehrer in Strassen, zweieinhalb Jahre als geprüfter ... weiterlesen..

Ulrich Müller in Urnennische beigesetzt

Am 5. April 2003 zogen Ulrich Müller und seine Gattin Brigitte Angelina Müller nach Heising. Zuvor hattes sie das alte "Bortler-Haus" käuflich erwoben und zu einem schmucken Eigenheim u... weiterlesen..

Heimgang von Maria Pranter-Stocker

Als das Zügenglöckchen am 27. Juli läutete, erfuhr man bald, dass Maria Pranter von Stocker in der Fraktion Hintenburg im 90. Lebensjahr verstorben ist. Ihr langes Leben begann 1922 au... weiterlesen..

Pfadfinderlager in Strassen

In der Zeit vom 13. bis 23. Juli waren die Pfadfinder Pradl und PTA Saggen aus Innsbruck auf Sommerlager im Hofer Kälbergarten. Die Agrargemeinschaft Hof stellte den Platz zur Verfügung Nebe... weiterlesen..

Turmrenovierung St. Jakobskirche

Am 11. Juli wurde begonnen, das Turmkreuz, die Kugeln und den Wetterhahn abzumontieren. Die Arbeiten erfolgten in einer Höhe von über 40 Metern. Die in der Kirche zwischengelagerten Gegenst&... weiterlesen..

Ausbau der Tessenberger Landesstraße

Die Tessenberger Landesstraße (L325) wird vom Bereich Hintenburger Platze bis zum sogenannten Zaggeler Gatter ausgebaut. Hier handelt es sich um die äußerst desolate Waldstrecke. Seit... weiterlesen..

Langjährigkeitsehrungen der Schützenkompanie zu Herz Jesu

Nach der Herz Jesu-Prozession fand im Schulhof die Ehrung langjähriger aktiver Schützenmitglieder statt. Die Bundesmusikkapelle Strassen umrahmte diese Feier mit kräftiger Marschmusik. ... weiterlesen..

Segnung der OSG - Wohnanlage Gemeindegarten

Bericht aus OB vom 06.07.2011 Zehn Mietkaufwohnungen wurden bereits im Oktober 2010 übergeben. Am Freitag, 1. Juli 201 erfolgte die feierliche Segnung. "Früher ist hier ein altes Futterhau... weiterlesen..

Grillplatz Eröffnung und Übergabe

Bei der Aktion "72h ohne Kompromiss" im Oktober 2010 haben 18 Jugendliche einen Grillplatz in Tassenbach beim Baggerteich gebaut und vorbereitet. Am Samstag, 25. Juni 2011 war es soweit. Der Grillpla... weiterlesen..

Paula Wilhelmer feiert 80er

Paula Wilhelmer feierte am 24.6.2011 im Kreise ihrer Kinder und Verwandten den 80 iger. Das Geburtstagskind wurde in St. Lorenzen bei Bruneck geboren und arbeitete nach der Pflichtschule bis zum 19. L... weiterlesen..

Strassener Böhmische neu eingekleidet

Die Strassener Böhmische wurde im Herbst 2007 gegründet. 17 Musiker aus er Musikkapelle Strassen im Alter von 17 bis 61 Jahren gehören zur Besetzung . Von Maibaumverlosungen über F... weiterlesen..

Jubiläums-Stauseelauf mit Osttiroler Doppelsieg

162 Läufer beteiligten sich am 28. Mai beim 20. Stauseelauf, dem dritten Bewerb des Raiffeisen Läufercups. Roswitha Moser und Felix Mattersberger errangen erstmals in Tassenbach den Tagessie weiterlesen..

Nostalgie und Moderne

Am 24. Mai 2011 entdeckte der Administrator einen "netten Gegensatz". Vor dem modernen Wohnhausneubau des Ing. Mathias Weiler im Ortszentrum von Strassen trocknete der Vater des Bauherrn den ersten Sc... weiterlesen..

Bürgermeisterkonferenz in Strassen

Am 13. Mai fand im Kultursaal Strassen die diesjährige Bürgermeisterkonferenz statt. Zu dieser Konferenz lädt die Bezirkshauptfrau alle 33 Bürgermeister des Bezirkes Lienz ein. Lan... weiterlesen..

Mair Karl wurde 80

Bereits am 9. Mai vollendete Herr Karl Mair - Portner - das 80. Lebensjahr. Bürgermeister Franz Webhofer gratulierte im Namen der Gemeinde Strassen, bedankte sich recht herzlich für seine A... weiterlesen..

Cäcilia Klammer 80 Jahre

Am 6. Mai 2011 feirte Frau Cäcilia Klammer im Kreise ihrer Angehörigen und Verwandten ihren 80 iger. Trotz schwerer Krankheit in den letzten Jahren hat sich das Geburtstagskind wieder sehr ... weiterlesen..

Erstkommunion in Strassen

Am 1. Mai 2011 konnten drei Kinder aus unserer Pfarre das Sakrament der ersten heiligen Kommunion empfangen. Bei strahlendem und warmen Maiwetter zogen die Kinder mit Paten und Verwandten - begleitet... weiterlesen..

Vizeweltmeisterin Maria Werth

Großartiger Erfolg bei der Weltmeisterschaft der Jagdbogenschützen in Australien Maria Werth brachte hervorragende Ergebnisse als ehemaligen Schülerin aus Henry Bodniks Kurse im Insti... weiterlesen..

Informationsveranstaltung der TJB/LJ

Im Hinblick auf die Neuwahlen im Herbst 2011 veranstalteten wir am Ostermontag ( 25. April 2011) einen Informationsabend zum Thema "Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend". Dazu wurden alle Mitglieder un... weiterlesen..

Josefa Eppacher - 80 Jahre

Josefa Eppacher ist seit Jänner 2010 im Wohn- und Pflegeheim in Sillian untergebracht. Nach einem Krankenhausaufenthalt war die Pflege zu Hause nicht mehr möglich und so musste sie in das Pf... weiterlesen..

Anna Bachlechner - 85 Jahre

Am 18. April 2011 feierte Frau Anna Bachlechner ihren 85-iger. Dieses Wiegenfest feierte sie in Innsbruck bei ihren Kindern. So konnte Bürgermeister Franz Webhofer erst einige Zeit später si... weiterlesen..

Wahl der neuen Ortsbäuerin Anni Bodner

Zu diesem Zweck trafen sich 22 Bäuerinnen der Gemeinde am 14. April 2011 im Gasthof Lenzer. Bezirksbäuerin Anna Frank, Gebietsbäuerin Michaela Pitterl, Beraterin Elisabeth Obernosterer ... weiterlesen..

Gemeindeversammlung

Strassen hat neue Postleitzahl und neue Hausnummern Die neue Postleitzahl 9918 soll Verwechslungen mit Sillian verhindern, die Hausnummernvergabe nach Ortsteilen die Auffindbarkeit der Personen erlei... weiterlesen..

Franz Trojer zum Gedenken

Wenn ein geliebter Mensch unerwartet schwer erkrankt, sich alle Hoffnung auf Besserung zerschlägt und innerhalb weniger Wochen der Tod die Oberhand behält, dann ist das für die Angeh&ou... weiterlesen..

Maria Troyer - Hanzer - 85 Jahre

Am 07.03.2011 feierte die "Hanzer Mame" vlg. Hanzer in Fronstadl die Vollendung des 85. igsten Lebensjahres. Trotz mancher Krankenhausaufenthalte im vergangenen Jahr hat sie sich wieder prächtig ... weiterlesen..

Rante Putante … in Strassen

Rante Putante… hieß es am Sonntag, den 6. März 2011, in Strassen. Der katholische Familienverband und die Jungschar veranstalteten einen Familienfaschingsnachmittag mit einer Minipla... weiterlesen..

Schnellste Langläufer von Heinfels und Strassen

Vereinsmeister sind Barbara Indrist und Franz Schett, Irmgard Huber und Peter Valtiner Rasanter unterwegs als in vergangenen Jahren waren die Schilangläufer bei der gemeinsamen Vereinsmeistersch... weiterlesen..

Tolles Ergebnis für Imkerei Weiler!

Bei der diesjährigen Prämierung "Die Goldene Honigwabe" wurden 885 (!) Honigprodukte von rund 30 Fachexperten verkostet und beurteilt. Dies bedeutet einen erneuten Anstieg an Einsendungen ge... weiterlesen..

Lebenshilfe übersiedelt nach Sillian

Die Lebenshilfe möchte sich gerne verabschieden Seit knapp 10 Jahren besteht in Strassen eine Wohngemeinschaft der Lebenshilfe Tirol! Was zuerst als übergangslösung geplant war, ent... weiterlesen..

Ära Franz Wieser als Kapellmeister ging zu Ende

Neuer Kapellmeister ist VD Leopold Kollreider, neuer Obmann Philipp Wieser Bei der kürzlich durchgeführten Generalversammlung der Bundesmusikkapelle Strassen im Probelokal des Schulhauses f... weiterlesen..

Skinachmittage - Kindergarten Strassen

Die Sportunion Strassen hat die Kindergartenkinder an fünf Nachmittagen jeweils Dienstags zum gemeinsamen Skifahren am Kanterlift in Kartitsch eingeladen. Neun Kinder haben dieses Angebot genutz... weiterlesen..

Frauen leiten die Heimatbühne Strassen

Neue Obfrau ist Renate Troyer, Spielleiterin wurde Michaela Fuchs. Mehrere Interessierte machten sich bei der Generalversammlung der Heimatbühne Strassen am 18. Feber 2011 im Sitzungssaal ein Bi... weiterlesen..

Schivereinsmeisterschaft 2011

Jugend dominierte Schivereinsmeisterschaft Die 11-jährige Lea und ihr 16-jähriger Bruder Florian Wilhelmer wurden Vereinsmeister Gemeinsam mit den Sportvereinen Abfaltersbach und Kartitsch... weiterlesen..

Letzter Weg von Ida Lechner

Lebenswege sind verschieden, sie können eben und bequem oder steil und steinig sein, nicht selten sind sie Symbol für ein bestimmtes menschliches Dasein, stellte Pfarrer Mag. Hansjö weiterlesen..

Mayr Bernadette - Hebamme i.R.- 80 Jahre

Am 06. Februar feierte die weithin bekannte Hebamme im Ruhestand ihren 80 iger Bürgermeister Franz Webhofer gratulierte der geistig und körperlich frischen Jubilarin zum Geburtstag und &uum... weiterlesen..

Schützenführung großteils wiedergewählt

Hauptmann Oswald Mayr und Obmann Hans Bergmann führen weiter die Kompanie, während Jungschützenhauptmann Mario Bodner seine Tätigkeit beendete Hauptaufgabe der Schützen-Jahre... weiterlesen..

Änderung der Postleitzahl und Hausnummerierung

Muster eines neuen Hausnummernschildes Hier ist ein Muster abgebildet, wie die neuen Hausnummerntafeln aussehen. Dies ist zum Beispiel die Tafel für das Gemeindehaus Strassen. Die neue Ansch... weiterlesen..

Mayr Maria - Egger - 97 Jahre

Am 30. Jänner feierte Frau Maria Mayr im Wohn- und Pflegeheim in Sillian ihren 97 iger. Bürgermeister Franz Webhofer und Amtsleiter Bernhard Bodner stießen als Gratulanten zurGeburtst... weiterlesen..

Nachtlanglaufloupe in Strassen

Seit Anfang Jänner 2011 ist in Strassen eine beleuchtete Langlaufloipe in Betrieb. Die ca. 1,8 Rundstrecke wurde auf Initiative vom Ortsausschuss der Tourismusverbandes mit Zustimmung der jeweili... weiterlesen..

Dorfmeisterschaft - Eissportschützen

Zwei Eisschießturniere zum Wintersportstart Dorfturnier und Vereinsmeisterschaft aktivierten 84 Stockschützen. Das Eisschieß-Dorfturnier am 8. Jänner 2011, an dem sich zw&oum... weiterlesen..

Theresia Kollreider - 91 Jahre

Am 4. Jänner 2011 besuchten Bürgermeister Franz Webhofer und Amtsleiter Bernhard Bodner Frau Theresia Kollreider, um zur Vollendung des 91. Lebensjahres zu gratulieren. Das Geburtstagskind ... weiterlesen..

Troger Sigi Gedächtnistour 2010

Nun, bereits zum 6. Male hat Josef Mayr "Brosler" etliche Strassener Tourengeher zur "Troger Sigi Gedächtnistour" am Silvestertag (31.12.2010) eingeladen und wieder zur Teilnahme begeistern k&oum... weiterlesen..

Prof. Werner Adler feiert 85 iger

Am 19. Dezember 2010 besuchten Bürgermeister Franz Webhofer und Sekr. Bernhard Bodner Herrn Prof. Adler Werner in der Wohnung der OSG Wohnanalge Strassen. Anlass war die Vollendung des 85. Lebens... weiterlesen..

Jagdpächter Reinhard Bachmann wiedergewählt

Zehnjährige erfolgreiche Pacht wurde mit fast einstimmiger Wahl honoriert. Hauptaufgabe der am 11. Dezember 2010 durchgeführten Vollversammlung der Jagdgenossenschaft Strassen im Kultursaal... weiterlesen..

Jahreskalender 2011

Über das Dorfgeschehen und mit wunderbaren Bildern von Strassen geschmückt, hat die Schützenkompanie einen Jahreskalender 2011 herausgegeben. Der wunderschöne und interessante Ka weiterlesen..

Bgm. Franz Webhofer neuer ÖVP-Gemeindeobmann

Wirtschaftsbundobmann Josef Mayr und GR Oswald Mayr als Stellvertreter Durch den frühen Tod des bisherigen Ortsparteiobmannes der öVP, Franz Bodner sen., Brunner, der diese Aufgabe im Dez. ... weiterlesen..

Adventbasar 2010

Am Dienstag, den 23.11.2010, trafen sich rund 20 Frauen bereits am Nachmittag, um Adventkränze im Kultursaal zu winden. Viele fleißge Hände machten so eine beträchtliche Anzahl an... weiterlesen..

4. Strassener Treffen in Absam

Am 14. November 2010 luden die Organisatoren Richard Fercher (Bichl-Hanzer) und Anni Mayr (Staffiner) zum 4. Treffen der in Nordtirol lebenden Strassener/Innen ein. Die Adresserhebung war aufwänd... weiterlesen..

Kpl. Johann Huber verstorben

In den heutigen Morgenstunden (10. November 2010) ereilte uns die traurige Nachricht, dass der gebürtige Strassener Priester und Gemeindebewohner - Johann Huber - bestens bekannt als "Jonny Huber... weiterlesen..

Starsänger Hofrat Dr. Klaus Köck

Anlässlich einer Fanreise mit den "Original Deferegger Freunden" nach Portoroz - Slowenien - hatte unerwartet unser allseits bekannte Herr Hofrat Dr. Klaus Köck einen Auftritt. Musikalisc... weiterlesen..

Filomena Webhofer 90. Geburtstag

Am Allerheiligentag - 1. November - feierte das "Marer Mendl" ihren 90er. Ihr Neffe- Bürgermeister Franz Webhofer - überreichte zu diesem besonderen Anlass des hohen Geburtstages einen Blum... weiterlesen..

Agrarstrukturerhebung 2010

Die Bundesanstalt Statistik Österreich ist gemäß der Verordnung BGBl. II Nr. 122/2010 des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft mit der Durchf... weiterlesen..

Schlüsselübergabe OSG Wohnanlage

Die OSG (Osttiroler gemeinnützige Wohnungs- und Sieldlungsgenossenschaft) mit Sitz in Lienz konnte am 22. Oktober 2010 im Sitzungssaal des Gemeindehauses die Wohnungsschlüssel an die 10 k&uu... weiterlesen..

Marer Seppl wurde 85 Jahre alt

Am 20. Oktober 1925 kam Josef Webhofer- Marer Seppl - auf die Welt. Nach 85 Jahren besuchte Bürgermeister Franz Webhofer seinen Onkel, um ihm im Namen der Gemeinde die Glückwünsche und ... weiterlesen..

Josef Pichler feiert den 90iger

Am 20.10.1920 erblickte Josef Pichler in Strassen das Licht der Welt. Jetzt nach 90 Jahren besuchte ihn Bürgermeister Franz Webhofer in Lienz in der Wohnung seiner Tochter und überbrachte di... weiterlesen..

72h ohne Kompromiss - Jugendprojekt in Strassen

Was sind die 72 Stunden? Eine Österreichweite Aktion der katholischen Jugend, wo 5000 Jugendliche in 400 Projekten mitmachen. Und heuer waren erstmals die Strassener Jugendlichen dabei: Di... weiterlesen..

Bergmann Balbina feiert ihren 80er

Am 12. Oktober 2010 war im Hause "Graber" in Hinteburg eine große Geburtstagsfeier angesagt. Die Balbina feierte ihren 80er. Bereits am vergangenen Samstag wurde im Kreise der Familie in der Ba... weiterlesen..

Dreifaltigkeitskirche strahlt nach Außenrenovierung

Beim Erntedankfest am 26. September 2010 wurde der Abschluss der dreimonatigen Arbeiten mit Dankgottesdienst, Aufziehen des Turmkreuzes und gemeinsamem Mahl gefeiert. Seit der letzten großen In... weiterlesen..

VD Alfred Schett ist 60

Bericht aus dem OB vom 9.9.2010 Früher spielte der amtierende Schulleiter von Außervillgraten bei Rapid Lienz in der Nationalliga und sorgte mit den "Drauspatzen" für gute Stimmung be... weiterlesen..

David und Lukas freuen sich über die Pilze

Nach dem heißen Juli und dem feuchten August sprießen jetzt die Pilze aus dem Boden. David Schönegger und Lukas Mair freuen sich über die tellergroßen Parasole. In den Feri... weiterlesen..

Große Ehrenfeier für Kpm. OSR Franz Wieser

Die Bundesmusikkapelle Strassen machte ihren Dirigenten durch 48 Jahre zum Ehrenkapellmeister, die Gemeinde verlieh ihm die Ehrenbürgerschaft. Zu einem besonderen Festabend auf dem Firmengel&aum... weiterlesen..

Florian Bergmann unerwartet verstorben

Er war 89 Jahre alt, körperlich und geistig rüstig und hatte vor, noch den 90er zu schaffen, obwohl er mit den Gedanken vom Sterben vertraut war. Doch da ließ ihn eine scheinbar ungef&... weiterlesen..

Neues Pilgerkreuz von Familie Gottfried Walder

Die im Südwesten des Schafstalles von Gottfried Walder und direkt am Weg zur St. Jakobskirche stehende alte Esche sollte ursprünglich gefällt werden. Dann entschieden sich seine Tö... weiterlesen..

Pfarrer Josef Wieser feierte sein Priesterjubiläum

Die Pfarrgemeinde Strassen und die poltische Gemeinde Strassen luden am 25 Juli, dem Jakobi-Tag zum Priesterjubiläum von Pfarrer Josef Wieser zahlreiche Ehrengäste und die Bevölkerung z... weiterlesen..

Jahrgangstreffen 1934/35

Frau VOL Katharina Wieser organisierte ein Treffen des Volksschuljahrganges 1934/35. Der Einladung folgten 10 Frauen und 2 Männer. Am 23. Juli um 08.00 Uhr trafen sich die Geladenen in der Maria... weiterlesen..

Letztes Geleit für die Troger Mame

"Unser Dasein ist durchzogen vom Abschiednehmen: von Kindheit und Jugend, vom Elternhaus, von geliebten Menschen und zuletzt vom irdischen Leben. Und doch hält uns ein starkes Band, die Liebe, im weiterlesen..

Mit dem Traktor in die Pension

Verabschiedung von VOL Peter Kollreider durch die Volksschule Es war eine Abschiedsfeier, wie man sie sich origineller und herzlicher nicht vorstellen konnte. Da fuhr am Mittwochnachmittag vor Schuls... weiterlesen..

Funktionäre für Fußball und Stocksport gesucht

Die sieben Sektionen des Strassener Sportvereines - Schi-Alpin, Schi-Langlauf, Stocksport, Fußball, Laufen, Sportschießen und Turnen - führten im Jahr 2009 zahlreiche Sportveranstal weiterlesen..

19. Sport Sunny-TIWAG-Stauseelauf

Beide Tagessiege gingen nach Südtirol 157 Teilnehmer von 27 Vereinen bzw. Orten stellten sich am 19. Juni dem 3. Bewerb des Raiffeisen Läufercups 2010, dazu noch 34 Hobbyläufer. Die 32... weiterlesen..

Landessieger und Vize-Bundessieger

"Osttirol ist eine Hochburg der Tischler", freut sich Friedrich Wieser, Bezirksinnungsmeister der Tischler. Beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb in Pamhagen (Burgenland) ergatterten immerhin zwei weiterlesen..

Eppacher August feiert 80er

Am 16.6.2010 besuchte Bürgermeister Franz Webhofer den "Bindschuster Gustl" , um im Namen der Gemeinde dem Geburtstagskind die Glückwünsche zu seinem Geburtstag zu übermitteln. Zu... weiterlesen..

Pfarrer verlost Maibaum

Pfarrfest Aufgrund der schlechten Witterung wurde die Maibaumverlosung am Dreifaltigkeitssonntag, den 30. Mai 2010, in den Kultursaal verlegt. Im zum Bersten voll besetzten Kultursaal gab die Bundesm... weiterlesen..

Georg Valtiner verstorben

Die letzte Scholle gepflügt Das letzte Mal hat er gepflügt, die Erdäpfel dem Acker anvertraut; hat frohen Herzens seine Saat aufgehen sehn. Ein letztes Mal ist er durch seine Felder ge... weiterlesen..

Firmung 2010

Am Pfingstmontag, 24. Mai 2010, spendete Bischof Manfred Scheuer 44 Jugendlichen aus der Pfarre Mittewald und dem Seelsorgsraum Abfaltersbach-Anras-Strassen in der Dreifaltigkeitskirche Strassen das S... weiterlesen..

Strassener Böhmische bei Europameisterschaft 2010 in Sillian

Die Strassener nahmen als einzige Musikgruppe Tirols an diesem Bewerb teil. In der Leistungsstufe C (Mittelstufe) erspielten sie einen sehr guten Erfolg und den 5. Platz. Es war keine leichte Entsche... weiterlesen..

Alois Moser - vlg. Grodaner - verstorben

Ein Kämpferherz schlägt nicht mehr Sein Leben lang war er ein Kämpfer, der Alois Moser oder besser bekannt als Groadner Lois. Als viertes und jüngstes Kind des Josef Moser und sei... weiterlesen..

Seniorenausflug

Am 19. Mai fand der Abschluss der Seniorennachmittage für den Winter 2009/2010 statt. Die Betreuerinnen luden zur Wallfahrt nach Obermauern ein. 40 Personen folgten der Einladung und mit dem Bus... weiterlesen..

Bedankung der ausgeschiedenen Gemeinderäte

Am Sonntag, "Christi Himmelfahrt", 13. Mai 2010 lud Bürgermeister Franz Webhofer und die aktiven Gemeinderäte die ausgeschiedenen Gemeinderäte, Herrn Robert Aichner und Herrn Heinz Golm... weiterlesen..

Aquarell von Strassen zurück bekommen

Am 9. September 1962 wurde dem damaligen Landeshauptmann von Tirol, Herrn Dr. Hans Tschiggfrey, von den Schützenkompanien Osttirols die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Siehe Abbildung der Verleih... weiterlesen..

Maibaum stellt die Pfarre auf

Der Maibaum 2010 wurde von der Pfarre aufgestellt. Die Organisation oblag dem stellvertretenden Pfarrkirchenratsobmann Jakob Huber und dem Pfarrkirchenratsmitglied Ing. Josef Huber. Der Erlös kom... weiterlesen..

Erstkommunionfeier 2010

Am Sonntag, den 25. April 2010, feierten 11 Kinder aus unserer Gemeinde in der Dreifaltigkeitskirche Strassen das Fest der "Ersten heiligen Kommunion". Für die musikalische Umrahmung sorgte der K... weiterlesen..

Bodner Maria - Kasperler Mutter verstorben

Knapp eine Woche später nach dem Ableben von Frau Notburga Bergmann wurde die älteste Gemeindebürgerin, die fast 101-jährige Kasperler Mutter Maria Bodner, die am 21. April daheim ... weiterlesen..

Notburga Bergmann verstorben

Für Notburga Bergmann ging am 15. April im 94. Lebensjahr die irdische Zeit zu Ende. Als sechstes von zwölf Kindern 1916 zu Troger in Hintenburg geboren, erlebte sie nach dem 1. Weltkrieg ei... weiterlesen..

Bürgermeisterwechsel

Bürgermeister Friedrich Wieser und Vizebürgermeister Ing. Karl Mair trafen sich mit dem neu gewählten Bürgermeister Franz Webhofer im Bürgermeisterzimmer, um die Schlüsse... weiterlesen..

Gemeinderat am 31.03.2010 konstituiert

In der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 31.1.2009 hat sich der vom Volk neu gewählte Gemeinderat konstituiert und den Bürgermeister Stellvertreter sowie die Gemeindevorstände g... weiterlesen..

Das Leben von Franz Bodner, Brunnerbauer in Strassen

Alles was auf der Erde geschieht hat seine vorbestimmte Zeit: geboren werden und sterben, einpflanzen und ausreißen, niederreißen und aufbauen, weinen und lachen, wehklagen und tanzen, fin... weiterlesen..

Freiwillige Feuerwehr Strassen - Jahreshauptversammlung 2010

Über 4000 Stunden im Dienste der Allgemeinheit 15 Kameraden wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. Von den 17 Einsätzen des vergangenen Feuerwehrjahres im Ausmaß von weiterlesen..

Dorfschießen mit imponierenden Leistungen

244 Teilnehmer maßen in 13 Klassen ihr Können. Zusätzlich gab es noch die Glücksscheibe, deren Erlös von 1.500,- € der Dreifaltigkeitskirche zugute kommt. Das heurige D... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung der Schützen

Schützen machten Gedenkjahr lebendig Neun Aktivitäten waren dem Gedenkjahr gewidmet. Die Jungschützen gewannen in ihrem 50. Bestandsjahr zum 10. Mal die Mannschaftswertung des Bezirkss... weiterlesen..

Schivereinsmeisterschaft 2010

Irmgard Trojer und Martin Klammer verteidigten erfolgreich ihre Vereinsmeistertitel. Zusammen mit den Unionen Abfaltersbach und Kartitsch wurde am 14. Feber ein RTL ausgetragen. Bei dem von Günt... weiterlesen..

Gemeinsame Schilanglauf-Vereinsmeisterschaft

TSU Raika Heinfels, Sportunion Raika Strassen Vereinsmeister von Heinfels wurden Barbara Indrist und Martin Grüner, die schnellsten Strassener waren Irmgard Huber und Martin Pranter. Für ... weiterlesen..

Mayr Maria 96 Jahre alt

Frau Maria Mayr - vlg. Egger in Hof - feierte am 30. Jänner die Vollendung ihres 96 igsten Geburtstages. Nachdem am 3.4.2008 ihr Sohn Hubert vom irdischen Leben abberufen wurde, war auch der Ges... weiterlesen..

Bewohner der Wohn- & Pflegeheime Sillian und Lienz

Im Wohn- und Pflegeheim Sillian sind folgende BürgerInnen aus Strassen untergebracht: Stand 30. Jänner 2010: WALDER ALOIS - Martner seit 27.07.2004 - geboren 10.12.1941 BERGMANN NOTBU... weiterlesen..

Peter Joas vollendete sein Leben

Unerwartet, doch wohl vorbereitet ging für Peter Joas, vlg. Töniger Peter, am 23. Jänner 76-jährig das irdische Leben zu Ende. Ein Krankenhausaufenthalt sollte Besserung für s... weiterlesen..

Lechner Ida - 94 Jahre

Am 15. Jänner 2010 war es für den Bürgermeister eine erfreuliche Verpflichtung, im Wohn- und Pflegeheim Lienz einzukehren, um der dortigen Heiminsassin, Frau Ida Lechne, zum Geburtstag ... weiterlesen..

Kollreider Theresia feiert 90 iger

Frau Theresia Kollreider feierte am 4. Jänner 2010 ihren 90sten Geburtstag. Am Vortag wurde in ihrem Elternhaus in St. Oswald eine Geburtstagsfeier organisiert und P. Bernhard von Maria Luggau z... weiterlesen..

Nachruf für Maria Bodner

"Der verstorbenen Maria Bodner wurde zum neuen Jahr ein ganz neuer Beginn, nämlich das ewige Leben, geschenkt." Diese tröstlichen Worte von Ortspfarrer MMag. Hansjörg Sailer gaben dem B weiterlesen..

Troger Sigi Gedächtnistour

Wie schon die letzten vier Jahre, so auch heuer, als sich das alte Jahr von uns verabschiedete, trafen sich früh am Morgen einige Schitourengeher zum Gedenken an Troger Sigi zum Aufstieg zur Fron... weiterlesen..

Auf dem Weg zur Krippe

Der katholische Familienverband - Ortsgruppe Strassen - lud am 4. Adventsonntag die Bevölkerung ein, gemeinsam den "Weg zur Krippe" zu beschreiten. Alle Interessierten trafen sich beim Bichler We... weiterlesen..

Goldene Hochzeit bei Vilger

Am 29. Oktober 1959 schlossen Franz Eder und Karolina Mayr, gebürtig bei Staffiner in Fronstadl die Ehe. Das Fest der Goldenen Hochzeit wurde am 18.12.2009 von Seiten der öffentlichkeit geb&... weiterlesen..

Seniorenweihnachtsfeier 2009

Der Einladung der Landjugend Strassen unter dem Obmann Michael Mayr - Lienharter - zur Teilnahme an der Seniorenweihnachtsfeier am 12.12.2009 sind zahlreiche Rentner und Pensionisten der Gemeinde Stra... weiterlesen..

Umbau Gemeindeverwaltungsbüros abgeschlossen und eingeweiht

Am Freitag, den 11. Dezember 2009, lud die Gemeinde Strassen zur feierlichen Einweihung der neu renovierten Räumlichkeiten die beteiligten Firmen und die Bevölkerung recht herzlich ein. B&u... weiterlesen..

Troger Tone ist 80

Anton Bergmann- bekannt als "Troger Tone" - feierte in seinem Einfamilienhaus in Hintenburg seinen 80iger. Bürgermeister Friedrich Wieser gratulierte dem Geburtstagskind und überreichte das ... weiterlesen..

Spatenstichfeier für OSG Wohnanlage

Am 8.9.2009 fand um 12.00 Uhr die Spatenstichfeier im Gemeindegarten - nördlich der Volksschule Strassen - statt. Dies ist die offizielle Geste für die Baufreigabe und den Baubeginn. Die Fi... weiterlesen..

Inseltour mit dem Motorrad

Der Lehrer Armin Bodner aus Strassen reiste wochenlang alleine auf seinem Motorrad durch Island. (Aus der Tiroler Tageszeitung vom 24. August 2009 Stefanie Macheiner) Strassen, Island - Am 18. Juli s... weiterlesen..

Anna Goller feiert den 85 iger

Frau Anna Goller - Schwiegermutter von Pfarrgemeinderatsobmann Herbert Mair und Mutter von Waltraud Mair ist seit Dezember 2008 in Strassen wohnhaft. Am 15. August feierte sie die Vollendung des 85. ... weiterlesen..

50 Jahre Jungschützen in Strassen

Am Do. 13. August 2009 gedachten die Strassener Jungschützen mit ihren beiden Betreuern der 3. u. siegreichen Bergiselschlacht am 13. August 1809 und setzten, (weitum sichtbar) südlich von S... weiterlesen..

180 Jahre Bestandsjubiläum der MK Strassen

Die Bundesmusikkapelle Strassen feiert vom 31.7. bis 2.8.2009 ihr Jubiläum - 180 Jahre Bundesmusikkapelle Strassen. 1. Tag Zum Auftakt ein Regenbogen Am Freitag Abend regnete es stark - je... weiterlesen..

Neues Antoniusstöckl

Beim sogenannten "Heisinger Wetterkreuz" - Abzweigung Gemeindestraße nach Bichl und Heising - war jahrelang an einem Baum das Bildstöckl zum heiligen Antonius befestigt. Die Agrargemeinscha... weiterlesen..

Aloisia Kosian feierte den 80 iger

Am 31. Juli 2009 feierte Aloisia Kosian ihren 80 iger. Diesen Anlass nahm Bürgermeister Friedrich wahr, um der Jubilarin im Namen der Gemeinde Strassen recht herzlich zu gratulieren und alles Gut... weiterlesen..

Wurzer Aloisia - Peterer - 80 Jahre

Frau Aloisia Wurzer - Peterer Mame - feierte am 31.7.2009 die Vollendung ihres 80igsten Lebensjahres. Das Geburtstagskind wurde vom Bürgermeister Friedrich Wieser besucht, er gratulierte recht h... weiterlesen..

Patrozinium und Verabschiedung von Pfarrer Mag. Hudson

Einzug in die Pfarrkirche St. Jakob Die Bundesmusikkapelle Strassen sowie die Schützenkompanie mit Jungschützen und Feuerwehrabordnung marschieren beim Einzug in die St. Jakobskirche voran.... weiterlesen..

Jungmusikanten erhielten ihr Leistungsabzeichen

Beim Konzert der Bundesmusikkapelle Strassen am Vorabend des Jakobi-Patroziniums, 25. Juli, erhielten sieben Jungmusikanten ihr Leistungsabzeichen mit Urkunde: v.l.:Jonathan Aichner (Bronze,Posaune),... weiterlesen..

Boulderwand offiziell der Bestimmung übergeben

Am 8. Juli 2009 konnte die Gemeinde Strassen eine neu errichtete Boulderwand in der Volksschule offiziell ihrer Bestimmung übergeben. In einem Klassenzimmer wurde eine 30 m2 große Kletterw... weiterlesen..

überreichung der Jubiläumsgabe des Landes Tirol

Am 23. Mai 1959 gaben sich Philomena Trojer - stammend aus der "Nefe" in Außervillgraten - und Karl Mair das -Ja Wort. Im Kreise der Familie wurde das Jubiläum der goldenen Hochzeit bereits... weiterlesen..

Unser neuer Pfarrer MMAg. Hansjörg Sailer

Mit Schreiben vom 29. Juni an den Bürgermeister der Gemeinde Strassen hat der Herr Generalvikar - Mag. Jakob Bürgler - mitgeteilt, dass mit Rechtswirksamkeit vom 1. September 2009 Hw. Herr M... weiterlesen..

Herz Jesu Fest

Erstmals wurde in Strassen die Herz Jesu Prozession am Samstag Abend nach dem Gottesdienst abgehalten. Beim Festgottesdienst wurde das Gelöbnis erneuert und die "historische Schützenfahne" v... weiterlesen..

Traditionsschützenfahne neu konserviert

Nach der Segnung und Weihe der Fahne anlässlich des Herz Jesu Festgottesdienstes und der anschließenden Prozession fanden sich die Formationen und viele Kirchengänger im Schulhof ein. ... weiterlesen..

Emmaus-Gang für Elfrieda Aichner

"Sie hat keine weltbewegenden Dinge gemacht", so aus dem Nachruf des Zelebranten, "nichts für die Medien, und doch war ihr Leben einmalig, ein ,Ora et labora!'. Manche Parallelen zur biblischen E weiterlesen..

Auge Gottes restauriert

Die am ostseitigen Giebel der Dreifaltigkeitskirche aufgebrachte Stukkatur des "Auge Gottes" strahlt wieder. Ebenso wurde die ostseitige Hälfte der Laterne über der Kuppel restauriert. Durc... weiterlesen..

Pfarrer Peter Bodner feiert 25 Jahre Priester

Am Fronleichnamstag, den 11. Juni 2009, zeigte sich das Dorf festlich mit Fahnen geschmückt. Pfarrer Peter Bodner - vlg. Bartler in Heising - war eingeladen, in seiner Heimatgemeinde Strassen da... weiterlesen..

Bergmann Notburga - 93 Jahre

Die uns allen als "Troger Burge" bekannte Jubilarin feierte am Fronleichnamstag ihren 93. Geburtstag. Diesen Anlass nahm Bürgermeister Friedrich Wieser wahr, um dem betagten Geburtstagskind im N... weiterlesen..

Anton Schett - 92 Jahre

Anton Schett - unser sogenannte "Schupfer Tate" - feierte am 8. Juni seinen Geburtstag. Mit 92 Jahren ist er der älteste männliche Bürger unserer Gemeinde. Wohlauf und voller Humor emp... weiterlesen..

Beinahe Doppelsieg der Geschwister Oberbichler

Beim dritten Bewerb des Raiffeisen-Läufercups am 6. Juni 2009 boten 147 Läufer aus 26 Vereinen spannenden Laufsport, der im überraschungssieg von Martin Schneider gipfelte. Zu Beginn d... weiterlesen..

Zufahrt zum Trojerhof ist saniert

Durch den strengen Winter mit seinen gewaltige Schneemassen ist der Zufahrtweg zum Trojerhof abgesessen und war eine Sanierung des Weges erforderlich. (Zustand: 20.4.2009) Das Sanierungserfordernis w... weiterlesen..

Maibaumverlosung 2009

Am 24. Mai 2009 fand in Strassen die Maibaumverlosung statt. Die Landjugend/Jungbauernschaft hat bei prächtigem Sommerwetter ein hervorragendes Fest organisiert. Neben fast 80 Sachpreisen wartet... weiterlesen..

Kasperler Mutter feiert den 100-er

Frau Bodner Maria feierte als erste Strassenerin am 6. Mai 2009 ihren 100 er. Wohlauf konnte die Jubilarin angetroffen werden. Das Augenlicht und die Füße wollen nicht mehr so recht, so der... weiterlesen..

Boulderwand für Kletterübungen

In einer Klasse der Volksschule Strassen wurde eine Boulderwald für die Volksschüler und Kindergartenkinder errichtet. Die Holzkonstruktion und die Montage der Holzwand erledigte die Firma T... weiterlesen..

Maibaum 2009

Die Landjungen stellte heuer den Maibaum auf. Die Schlägerungspartie hat den Maibaum bereits angeliefert. v.l. Bodner Peter, Obmann Mayr Michael und Gemeindewaldaufseher Bachmann Reinhard - hock... weiterlesen..

Jungbürgerfeier 2009 am 2. Mai

112 Jungbürger der Jahrgänge 1985 bis 1991 wurden zur diesjährigen Jungbürgerfeier geladen und 70 % der geladenen Jungbürger warfen sich in "Schale". Um 16.00 Uhr feierte O weiterlesen..

Feier der ersten hl. Kommunion

19. April 2009 in der Dreifaltigkeitskirche Am 19.4.2009 empfingen 8 Kinder der Gemeinde Strassen die hl. erste Kommunion. Nach dem Einzug von der Volksschule in die Dreifaltigkeitskirche - beglei weiterlesen..

Ewige Ostern für Theresia Mayr

Über ihr Leben könnte man ein Buch schreiben. Theresia erblickte 1926 in Innsbruck das Licht der Welt. Es war für sie keine freundliche Welt, denn ihre Mutter konnte sie nicht versorgen weiterlesen..

Joas Maria - vlg. Thöniger Moidele sang 62 Jahre im Kirchenchor

Im April 2002 - anlässlich der Orgeleinweihung in unserer Pfarrkirche - wurde Maria Joas von Bischof Kothgasser die Ehrung für 55 Jahre eifriges Mitglied beim Kirchenchor Strassen zuteil und... weiterlesen..

Jakob Mayr - Schneider Joggl hat uns verlassen

Schneider Joggl kam vor rund sechs Wochen in das Bezirkskrankenhaus Lienz, um Besserung von seinen Gebrechen zu erhoffen. Dieses Haus konnte er jedoch nicht mehr lebend verlassen. Beim Begräbnis ... weiterlesen..

Letztes Geleit für Jakob Mayr

Am Karmittwoch begleiteten viele Menschen aus Nah und Fern Jakob Mayr, besser bekannt als "Schneider Joggl", vom Heimathaus in Fronstadl zur St. Jakobskirche. Ein warmer Frühlingstag kündete... weiterlesen..

Osterhase hautnah bei den Kindern

Am 3. April 2009 erfreute der Osterhase alle Volksschüler und Kindergartenkinder mit seinem Besuch. Dabei verteilte er auch Ostereier, für die sich die Elternvertreterinnen bei der Molkerei ... weiterlesen..

GOLDENE HONIGWABE 2009

Auszeichnung für Weiler Peter Paul Ungefähr alle 2 - 3 Jahre nimmt Weiler Peter Paul an der Prämierung "Goldene Honigwabe" teil. Es ist dies die einzige Österreichweite Honigpr&au... weiterlesen..

Bezirksschießen der Osttiroler Jungschützen

88 Teilnehmer aus 9 Jungschützenzügen - Strassener Jungschützen wieder Mannschaftsmeister, Bezirkskette an Klemens Goller aus Assling. Das heurige Bezirksschießen führten di... weiterlesen..

Josefa und August Eppacher feiern Goldene Hochzeit

Am 28. März 1959 gaben sich August Eppacher und Josefa geb. Weiler vlg. Binschuster von Strassen -Messensee das Ja-Wort. 50 Jahre währt nun diese Ehe, aus der zwei Söhne (Johannes und T... weiterlesen..

Tassenbacher Barbara feiert 80- iger

Am 20. März 2009 feierte Frau Barbara Tassenbacher - vlg. Schuischta Warbe - ihren 80 - iger. Bürgermeister Friedrich Wieser und Sekretär Bernhard Bodner besuchten das Geburtstagskind a... weiterlesen..

Feldpost vom Bergmann Flor (21.08.1944)

Am 17. März 2009 hat Franz Bodner - Brunner - Herrn Florian Bergmann einen Feldpostbrief, datiert vom 21. 8. 1944,an den einstigen Absender zurückgebracht. Der Brief lag also 65 Jahre bei Br... weiterlesen..

Gedenkschießen 2009

168 Teilnehmer Einheitsklasse für alle Altersgruppen, die 15 Besten auf Gedenkscheibe verewigt. Zum heurigen Tiroler Gedenkjahr 1809-2009 veranstaltete die heimische Schützenkompanie vom 2 weiterlesen..

Sportunion Raika Strassen

Vereinsleitung für drei Jahre gewählt Obmann bestätigt; Schriftführer, Sektion Laufen und Fußball neu bestellt. Jeder dritte Dorfbewohner ist Mitglied bei der Sportunion Ra... weiterlesen..

Skilanglaufmeisterschaft 2009

Aufwärtstrend bei Schilanglaufvereinsmeisterschaft. Den Meistertitel holten sich Irmgard Huber und Josef Steinringer Der heurige schneereiche Winter gab dem Schilanglauf einen merklichen Impuls.... weiterlesen..

Feuerwehr ehrte 28 verdiente Kameraden

Jahrshauptversammlung vom 28.2.2009 16 Einsätze, 43 übungen und 28 Lehrgangsbesuche belegen ein aktives Feuerwehrjahr. "Bei drei Brandeinsätzen - der einzige dorfinterne galt der Hack... weiterlesen..

Valtiner Bernarda - Heising, 80. Geburtstag

Gratulation zum 80er Frau Bernarda Valtiner feierte am 18. Februar die Vollendung ihres 80. Lebensjahres. Bürgermeister Friedrich ließ es sich nicht nehmen, Frau Bernarda Valtiner im Na... weiterlesen..

Schivereinsmeisterschaft bestätigte elf Klassensieger

Sportunion Raika Strassen Bei besten äußeren Bedingungen wurde sie am 15. Feber mit den Sportvereinen aus Abfaltersbach und Kartitsch beim Dorfberglift durchgeführt. Vorjahressiegerin... weiterlesen..

Goldene Hochzeit bei Rader in Bach

Am 2. Jänner 1959 gaben sich Cäcilia und Franz Klammer vor dem Standesbeamten in Assling das Ja-Wort. Zeitig in der Früh - bereits vor dem offiziellen Dienstbeginn - fand die standesamt... weiterlesen..

Lehrling des Monats Dezember 2008 wurde Hubert Walder

Allgemeine Information zum Lehrling des Monats Am Montag, den 9. Februar 2009 überreichte LH Günther Platter an Hubert Walder die Urkunde. Mit der Verleihung der Auszeichnung "Lehrling d... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung Schützenkompanie Strassen

Traditionsfahne 1809 wird renoviert. Gemeinsamer Herbstausflug 2008 mit der Partnerkompanie Peter Sigmayr aus Olang. Strassener Jungschützen beim Bezirks- und Landesjungschützenschieß... weiterlesen..

Mayr Maria - vlg. Eggemartl - feiert den 95-er

Am 30. Jänner 2009 besuchte der Bürgermeister Friedrich Wieser die "Eggemartl Mutter" in Hof, um zum seltenen und hohen Geburtstag zu gratulieren. Sie feierte ihren 95-er. Dazu gratulierte d... weiterlesen..

Valtner Moidele zum 85-er

Am 30. Jänner 2009 feierte Maria Valtiner - Valtner Moidele - die Vollendung ihres 85-sten Lebensjahres. Zu diesem Anlass wurde sie von Bürgermeister Friedrich Wieser besucht und dieser &uum... weiterlesen..

Heimgang von Elisabeth Pranter

Eine bescheidene Dienerin hat uns verlassen Jeder im Dorf kannte sie, obwohl sie selber keine Familie hatte, bei keinem Verein mitwirkte und sich auch sonst in der öffentlichkeit nicht hervortat... weiterlesen..

Prof. Oswald Kollreider feiert den 87 iger

Am 27. Jänner feierte , unser Ehrenbürger, Akad, Maler Prof. Oswald Kollreider die Vollendung seines 87. Lebensjahres. Bürgermeister Friedrich Wieser überbrachte dem Geburtstagski... weiterlesen..

Heißluftballon landete in Strassen

In Toblach findet vom 10. bis 18. Jänner 2009 das jährliche Ballonfestival statt. Heute, 16. Jänner 2009 gegen 15.00 Uhr fuhr ein wunderschöner Ballon knapp über Messensee, s... weiterlesen..

Trojer Ida wurde 93 Jahre alt

Am 15. Jänner feierte Frau Ida Lechner vom "Trojerhof" in Fronstadl ihren 93 iger. Seit 8. Februar 2008 ist das Geburtstagskind mit ihrer Schwester Agnes im Wohn- und Pflegeheim Lienz untergebra... weiterlesen..

Wegkreuz erstrahlt im neuen Glanz

Das alte, stark verwitterte Wegkreuz bei der Thurbachbrücke Bichl erstrahlt im neuen Glanz. Der Hobbyrestaurator Christoph hat das Kruzifix neu gefassen und ebenso den Rahmen des Muttergottesbild... weiterlesen..

Eisschießvereinsmeister an die "Fischer"

Eine knappe Woche nach dem Dorfturnier bot sich den Strassener Eisschützen dank der fleißigen Sektionsleiter Günther Fürhapter und Manfred Bodner die Gelegenheit, ihre gezeigten L... weiterlesen..

Eisschieß-Dorfturnier 2009

"Jäger" gewannen Eisschieß-Dorfturnier Sportunion Raika Strassen Musste das Dorfturnier im vergangenen Jahr bei Tauwetter auf wässrigem Eis ausgetragen werden, so begannen die Eissch weiterlesen..

4. Silvester Gedenk Tour für Siegfried Bergmann

Schiwanderung auf die Fronsatdler Alm Am Morgen des 31.12.2008 brannten in manchen Häusern von Hintenburg und Fronstadel schon zeitig die Lichter. Rege Vorbereitungen für ein traditionelles... weiterlesen..

Assmayr Maria - Hanzer in Bichl - 85 Jahre

Am 25. Dezember feierte Hanzer Mame - Assmayr Maria - in Bichl ihren 85 iger. Bürgermeister Friedrich Wieser überreichte im Namen der Gemeinde einen Blumenstrauß, brachte ein Geburtst... weiterlesen..

Starkschneefall TINE

Auch Strassen versank im Schnee. Das von den Metereologen bezeichnete Italientief "Tine" brachte beträchtliche Schneemengen nach Osttirol. In Strassen musste die Tessenberger Landesstraße z... weiterlesen..

Goldene Hochzeit von Valtiner Karolina und Georg

Vor 50 Jahren, am 6. Oktober 1958, gaben sich Karolina und Georg Valtiner - vlg. Valtner zu Heising- das Ja Wort. Georg Valtiner stammt aus der Großfamilie zu Valtner in Heising (18 Kinder) und ... weiterlesen..

Wegkreuz bei Bichler Brücke

Das früher in einer Felsnische angebrachte Muttergotttesbild und das Kreuz haben einen neuen Platz erhalten. Im Zuge des Projektes - Verkehrssicherheit Bichl - mit den Arbeiten des Felsabtrages u... weiterlesen..

Volkszählung 1891

Altbürgermeister Josef Mayr hat tagelang im Landesarchiv nach Unterlagen geforscht und unter anderem auch diese handschriftlichen Aufzeichnungen von Pfarrer Mathias Hofmann entdeckt. Schlussendli... weiterlesen..

Sturmschaden beim Dach des Wirtschaftsgebäudes Hopfgartner

Am 30.10.2008 um ca. 10.30 Uhr fegte ein Sturm über Strassen. Im Bereich der Ortschaft Hof hat ein böenartiger Sturm einen Teil des Ziegeldaches des Wirtschaftsgebäudes des Wolfgang Wil... weiterlesen..

Neue Wohnanlage in Strassen in Planung

Am 30.10.2008 lud die Gemeinde Strassen und die OSG (Osttiroler gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft mit Sitz in Lienz) zu einer Projektvorstellung im Sitzungssaal des Gemeindehaus... weiterlesen..

Pilgerfahrt nach Padua

Basilika zum Hl. Antonius Pfarrer Hudson Lima Duarte schrieb die Pilgerfahrt nach Padua zum hl. Antonius aus. 54 Pilger von Anras, Abfaltersbach und Strassen nahmen am 25. Oktober die Fahrt auf sich ... weiterlesen..

Hausfrauen üben den Gebrauch des Feuerlöschers

Am 23. Oktober lud die FF Strassen alle Hausfrauen von Strassen zur Vorführung und Handhabung der Feuerlöscher ein. Zahlreiche Frauen folgten den Ausführungen des Feuerlöscherwarte... weiterlesen..

Gedenken an Jakob Troyer - vlg. Hanzer

Auf dem Bergbauernhof zu Hanzer in Fronstadl kam er 1926 als zweites von zehn Kindern zur Welt. Die karge Zwischenkriegszeit, seine frühe Einberufung zur deutschen Wehrmacht 1943 und die Erlebnis... weiterlesen..

Theateraufführung - Pension Schöller

Die Heimatbühne Strassen beeindruckte bei der Premiere der Komödie "Pension Schöller" "Klein aber fein" war die Anzahl der Premierengäste am vergangenen Samstag im Kultursaal von ... weiterlesen..

Ortsteil Riedl nun voll erschlossen

Der Ortsteil Riedl in Messensee hatte eine nur als Servitut geregelte Zufahrt, die straßenbautechnisch unzureichend ausgebaut war. Nunmehr hat die Gemeinde Strassen mit den betroffenen Grundst&u... weiterlesen..

Straßenverbreiterung durch Felsabtrag

Felsen vor der Bearbeitung Dieser Felsen - unmittelbar nach der Bichler Thurnbachbrücke war immer eine Engstelle und hatten Schwerfahrzeuge und größere LKW's oft Probleme, die Rechtsk... weiterlesen..

Michael Bergmann - Graber - verstorben

Der Lebensweg eines einfachen, aber zufriedenen Menschen war Michael Bergmann vorgezeichnet, als er 1920 als achtes von neun Kindern beim Außerwalcher im Winkeltal der Gemeinde Außervillgr... weiterlesen..

Draukraftwerk Strassen-Amlach

20 Jahr Feier - Festakt Am 12. September lud die TIWAG Tiroler Wasserkraft AG zur 20 Jahr Feier in das Krafthaus Amlach. Bürgermeister Friedrich Wieser übermittelte die Grußworte der weiterlesen..

Lenzer Futtarhaus wird abgetragen

Das ehemalige "Loisler Haus" - das Wirtschaftsgebäude des Hannes Bürgler, nördlich der Volksschule Strassen gelegen - wird in diesen Tagen abgetragen. Den westlichen Teil des Grundst&uu... weiterlesen..

Verdienstmedaille des Landes Tirol

Bodner Franz - Brunner - erhielt am 15. August 2008 von Landeshauptmann Günther Platter die Verdienstmedaille des Landes Tirol im Kongresshaus Innsbruck im Saal Tyrol überreicht. Die Ausz... weiterlesen..

Pfarrer Josef Trojer verstorben

Am 12. August 2008 ereilte uns die Nachricht, dass der in Strassen aufgewachsene Pfarrer , Monsignore Josef Trojer, in Baumkirchen verstorben ist. Sein Schulkollege Schett Anton - Schupfer - und eine ... weiterlesen..

Jungmusikanten erfolgreich bei Leistungsabzeichen

Bundesmusikkapelle Strassen Zehn Personen bestanden Prüfungen in Bronze, Silber und Gold; gemeinsam mit vier langjährigen Musikanten wurden sie bei einem Frühschoppen geehrt. Das so... weiterlesen..

Einweihung Firma Nordpan Rubner Holzbauelemente

Eröffnungsansprache von Peter Kofler Hochwürdiger Herr Pfarrer Anton Kofler, sehr geehrter Herr Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder, geschätzter Herr Landesrat Bernhard Tilg , liebe Mi... weiterlesen..

Gewerbegebiet Tassenbach Süd

Zufahrtsbereich neu gestaltet Im Bereich der Zufahrtsstraße zum Gewerbegebiet Tassenbach Süd hat die Gemeinde Strassen den Kurveninnenbereich gärtnerisch wunderschön gestaltet. D... weiterlesen..

Letzter Erdenweg von Josef Bürgler und Max Weiler

Josef Bürgler - Garbisland Im Juli verlor die Dorfgemeinschaft zwei Männer, deren Leben grundverschieden verlief und doch manche ähnlichkeiten aufwies. Josef Bürgler von Garber... weiterlesen..

Gletscherblut - im Hotel Strasserwirt gedrehter Filmteil

Am 20. Juni 2008 drehte das Film Team - d.i.e. film GmbH - im Hotel Strasserwirt für den neuen Film GLETSCHERBLUT einen Tag lang eine Szene, wo eine Hochzeit im Speisesaal dargestellt wurde. Ca. ... weiterlesen..

Stauseelauf erfreut sich großer Beliebtheit

Am 16. Juni 2008 wurde der traditionelle Stauseelauf in Tassenbach durchgeführt. Bertl Jordan (links) fungierte als Platzsprecher und Starter, hier beim Start der Jugend. Im Hintergrund in der Mi... weiterlesen..

Fahrzeugsegnung LFB

Am Sonntag, den 15. Juni 2008 konnte die Feuerwehr Strassen ein neues Fahrzeug im Fuhrpark aufnehmen. Das LFB (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung) mit der Type "Steyr 591" wurde feierlich umr... weiterlesen..

Heimgang einer treuen Dienerin

Philomena Wilhelmer verstorben Philomen Wilhelmer - vlg. Hofgartner Mena - konnte auf ein langes und erfülltes Leben zurückblicken, die 92-jährige Philomena Wilhelmer von Hofgartner in... weiterlesen..

Kochkurs

Am 11. Juni wurde im Kultursaal ein Kochkurs für Suppen und Nachspeisen durch die Bäuerinnen von Strassen organisiert. 32 Frauen und Mädchen folgten den Kochkünsten vom Chefkoch de... weiterlesen..

Neubau Wirtschaftsbrücke über die Gail

Die Wirtschaftsbrücke über die Gail - welche für die Bewirtschaftung der Wälder südlich der Gail und des Hofer Kälbergartens erforderlich ist, war derart desolat und das ... weiterlesen..

Dorffest mit Maibaumverlosung

Nachdem das Italientief der letzten Woche vorbei war, bescherte der schöne Maisonntag gutes Wetter, sodass die Bundesmusikkapelle Strassen, wie geplant, die Maibaumverlosung durchführen konn... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung der Sportunion Raika Strassen

Bericht Karl Schett vom 16. Mai 2008 Sportschützen und Fußballer besonders aktiv Sechs Sektionen machen während des ganzen Jahres für alle Altersgruppen ein vielseitiges Sport-... weiterlesen..

Maibaum- Kranz und Porten winden

Im heurigen Jahr stellt die Bundesmuskkapelle Strassen den Maibaum 2008 auf. Er wird ab 30. April den Gemeindehausvorplatz schmücken und durch seine Höhe dem Kirchturm der Dreifaltigkeitskir... weiterlesen..

Wanderpokal der Jungschützen gewonnen

Am 20. April nahmen die Jungschützen beim Landesschießen der Gesamttiroler Jungschützen in Völs teil. Die Jungschützen - Marketenderinnen von Strassen haben nun zum 6. mal in... weiterlesen..

Kinderpolizisten/innen

Von der Polizeiinspektion Sillian wurden im laufenden Monat April mehrere Kinderpolizisten/innen ausgebildet und nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung zur Inspektoren/innen ernannt. Ebner Jakob, Pol... weiterlesen..

Bundessiegerin Verena Kontschieder

Bericht aus der Tiroler Tageszeitung vom 08.04.2008 Diese zwei haben gut reden.Wahre Sprachentalente sind Verena Kontschieder aus Strassen und Josef Mitterer aus Leisach. Die beiden 19-Jährigen ... weiterlesen..

Mayr Hubert verstorben

Mayr Hubert hat am 3. April 2008 den irdischen Weg vollendet. Obwohl Hubert Mayr schon seit mehr als zehn Jahren gesundheitlich angeschlagen war, kam sein Tod im 70. Lebensjahr zu früh und f&uum... weiterlesen..

Tag des Ehrenamtes

Verleihung der Vereinsehrennadel in Gold Am 2. April 2008 wurde an verdiente Personen in Strassen die "Vereinsehrennadel in Gold" vom Landeshauptmann Dr.Dr.Herwig van Staa und Bezirkshauptmann Dr. Pa... weiterlesen..

Neue Fahne ist der Stolz der Musikkapelle

Zur Feier der Erstkommunion am 30.03.2008 wurde von der Bundesmusikkapelle Strassen erstmals die neu angeschaffene Vereinsfahne vom Obmann der Musikkapelle und dem gleichzeitigen Fähnrich, Herrn ... weiterlesen..

Erstkommunionfeier 2008

Bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen fand am 30.03.2008 in Strassen die Feier der Hl. Erstkommunion statt. Der Einzug - begleitet von der Bundesmusikkapelle Strassen - führte v... weiterlesen..

Familie Spielhagen - Deutschland

30 Jahre Urlaubstreue Die Familie Spielhagen - Frau Henriette und Herr Erwin - konnte heuer am 30. März 2008 für ihre 30 - jährige Urlaubstreue in Strassen vom Tourismusverband- Ortste... weiterlesen..

198 Teilnehmer maßen sich beim Dorfschießen

Vom 22. Feber bis 9. März fand es im vereinseigenen Schießstand statt. Alle Gemeindebürger und auswärtigen Mitglieder der Schützen waren eingeladen. Der alle zwei Jahre ve... weiterlesen..

Firma Nordpan Rubner Holzbauelemente GmbH

Betriebsbesichtigung Am 3. März 2008 wurde in der neuen Firma in Tassenbach erstmalig in Spätschicht gearbeitet. Diese Gelegenheit nahm Bürgermeister Friedrich wahr, um die Gemeinder&a... weiterlesen..

Skivereinsmeisterschaft

Irmgard Trojer und Hanspeter Webhofer wurden Schivereinsmeister Bei idealem Wetter und besten Pistenverhältnissen wagten sich zur heurigen Schivereins-meisterschaft, die gemeinsam mit Abfaltersb... weiterlesen..

Musiker rüsten sich für Bezirksmusikfest 2009 in Strassen

Die diesjährige Vollversammlung der Bundesmusikkepelle Strassen wurde am 12. Jänner 2008 erfolgreich abgehalten. Hiezu ein Bericht von DI Weiler Peter - erschienen im Osttiroler Boten vom 28... weiterlesen..

Erfolg des Schafhalters - Geburt von Vierlingen

Im Lämmermastbetrieb des Franz Valtiner in Heising zeichnete sich heuer ein extra fruchtbares Jahr ab. Wenige Einzelgeburten - mehr als 30 Zwillingsgeburten - 4 Stück Drillingegeburten und a... weiterlesen..

Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strassen

Franz Bodner leitete 15 Jahre aktiv die Feuerwehr. Neu gewählter Kommandant ist Heinz Golmayer. Arbeitsreiches Feuerwehrjahr zeigte viele übungen, aber wenig Ernstfälle. Feuerwehrgruppe... weiterlesen..

Eisschießdorfturnier vom 27.01.2008

Das unbeständige und vor allem zu milde Winterwetter im Jänner brachte die Sektion Stockschießen gehörig ins Schwitzen. So musste das Dorfturnier wegen Tauwetters um zwei Wochen v... weiterlesen..

Personalisierte Briefmarke aus Luxemburg

Herr Kandel Ed, ein langjähriger Freund aus Strassen in Luxemburg unterhält mit Strassen in Osttirol weiterhin gute Kontakte. Neulich hat er diese Briefmarke angeschafft. Sie zeigt die Pfarr... weiterlesen..

Akad. Maler Prof. Oswald Kollreider

86 Jahre jung Unser Ehrenbürger, Akad. Maler Prof. Oswald Kollreider feierte am 27.01.2008 seinen 86er. Bürgermeister Friedrich Wieser besuchte ihn, überreichte ihm einen schönen ... weiterlesen..

Vollversammlung der Schützenkompanie

Aktivjahr und Wahlen bestätigen die Schützen-Führung, Jungschützen glänzten wieder durch großartige Schießleistungen. Kameradschaft und Einsatz der Kompanie wurden... weiterlesen..

Glatteis kostete jungen Osttiroler das Leben

Reinhard Wieser verstarb Bericht aus dem Osttiroler Boten: Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf Glatteis kam es in der Nacht zum Samstag ( 12. Jänner 2008) im Gemeindegebiet von Assling... weiterlesen..

Sternsingeraktion - ein voller Erfolg

In Strassen waren am Sonntag der Heiligen Drei Könige ( 6. Jänner) vier Jungschargruppen im Dorf unterwegs. Mit ihren Darbietungen und Gesängen erfreuten sie die Dorfbewohner. Für ... weiterlesen..

Troger Sigi Gedächtnistour

Die Gedächtnistour Troger Sigi fand diesmal am 31.12.2007 zum 3. mal statt. Aufgrund der Schneeknappheit wurde auch diesmal wieder ohne Schi aufgestiegen. Um 8 Uhr trafen sich sechs Bergfreunde (... weiterlesen..

Geburtstagsfeier für Pfarrer Josef Trojer

Mit 90 Jahren ist der in St. Veit i. Defreggen geborene Josef Trojer noch immer Pfarrer in Baumkirchen. Zum Geburtstag ernannte der Papst Trojer zum Monsignore. Die Gemeinde Baumkirchen hat einen gan... weiterlesen..

Adventbasar 2007

Am 1. Dezember 2007 luden um 15.00 Uhr die Bäuerinnen wiederum zum Adventbasar. Während der Woche wurden Kränze gewunden, verziert, Kekse und Kuchen gebacken, sowie der Kultursaal f&uum... weiterlesen..

Fa. Nordpan Rubner Holzbauelente GmbH geht in Probebetrieb

Am 23.11.2007 war ein feierlicher Akt in den Hallen der neuen Firma in Tassenbach. Nachdem die Stationen : Stapelanlage, Schneideanlage, Sortieranlage und alle Vorbereitungsstufen in Betrieb gesetzt w... weiterlesen..

Martini - Umzug 2007

Alljährlich veranstaltet der Kindergarten Strassen den Martini-Umzug, der von vielen Kindern und Eltern gerne angenommen wird. Heuer nahmen rund 200 Personen daran beteiligt. Wie die letzten Jahr... weiterlesen..

Pankratzer Mutter verstorben

Am Martinstag entschlief friedlich zu Hause die Pankratzer Mame Maria Mair, geb. Stallbaumer. In mancher Weise glich ihr Leben dem des vor ihr Verstorbenen. Das 1923 am Oberrieser Hof in Heinfels gebo... weiterlesen..

Peterer Vater verstorben

Im November geht das Jahr und für manche Menschen auch das Leben zu Ende. So mussten zwei ältere Gemeindebürger das Zeitliche segnen. Der Peterer Vater Franz Wurzer von der Fraktion Bic... weiterlesen..

Trinkwasserleitungsverlegung

Zur Versorgung des neuen Gewerbegebietes in Tassenbach Süd mit Trink- und Löschwasser war es erforderlich, die Gemeindewasserleitung von Hof bis nach Tassenbach - insgesamt rund 2,2 km - zu ... weiterlesen..

Die jung gebliebenen 70er

Am Samstag, den 13. Oktober 2007 trafen sich die noch mobilen 70 jährigen, um gemeinsam ihren heurigen runden Geburtstag zu feiern.  Zuerst ging es nach Südtirol - Pletzwiesen nähe... weiterlesen..

Fußball Dorfturnier 2007

Fußball-Turnier der Sportunion Raika Strassen. FC Entenrot gewinnt das Fußball-Dorfturnier in Strassen. Acht Mannschaften ermittelten den Dorfmeister. Das regelmäßige Training d... weiterlesen..

Strassener Schützen am Monte Piano

Im September 2007 lud die Führung der Kompanie Strassen ihre Mitglieder zu einem Bildungsausflug in das ehemalige Frontgebiet des Monte Piano ein. Am Sonntag, dem 23. September reisten 26 Vereins... weiterlesen..

Spezialtransport für Firma Nordpan

Am Mittwoch, 19. September 2007 um ca. 20.30 Uhr erreichte ein Spezialtransport das Firmengelände der Firma Nordpan Rubner Holzbauelemente GmbH in Tassenbach. Der Schwertransport starte vor ca 1... weiterlesen..

Gehsteigerrichtung

Entlang der alten B 100 - Gemeindestraße - vom Haus Köck bis zum Haus Huber Manfred und Patricia wird ein neuer Gehsteig durch die Firma Frey errichtet. Durch diese Maßnahme wird eine... weiterlesen..

Geburtstagsfeier am 01.09.2007 für Bgm. Friedrich Wieser

70. Geburtstag des Bürgermeisters "I bin a Buichando"! Herzliche Gemeindefeier zum 70. Geburtstag des Bürgermeisters - In seinen neun Jahren als Gemeindechef wurden zahlreiche wichtige &ou... weiterlesen..

Bergmesse auf der Fronstadler Alm

Pater Andrä von Kalkstein zelebrierte beim Fronstadler Almkreuz am Sonntag, den 19. August 2007, die traditionelle Bergmesse der Bundesmusikkapelle Strassen. Auf dem sanften Almboden nahmen ... weiterlesen..

Frühschoppenkonzert mit Ehrungen

Das Frühschoppenkonzert am Hohen Frauentag nützte die heimische Musikkapelle, um den Festtag musikalisch zu bereichern und den zahlreich erschienenen Zuhörern auch die Leistungen der Ka... weiterlesen..

Riesen-Herrenpilz geerntet

Unser Gemeindebürger von Tassenbach, Herr Renato Facinelli, hat am heutigen Tag - 10. August 2007 - diesen prächtigen Herrenpilz in den Wäldern zwischen Tassenbach und Hollbruck gefunde... weiterlesen..

40. Urlaub bei Familie Weiler auf dem Gallerhof

Fast schon zur Familie gehörend Das fühlen sich Elfriede und Josef Urbanek aus Wien, die heuer ihren 40. Urlaub bei Familie Weiler auf dem Gallerhof in Bach verbrachten. 1967 machten sie er... weiterlesen..

Maria und Jakob Troyer - 50 Jahre Ehe

Goldenes Hochzeitsjubiläum Vor 50 Jahren - am am 20. Mai 1957 - gaben sich in Absam Herr Jakob Troyer vlg. Hanzer in Fronstadl und Maria Webhofer vlg. Feichtler aus Panzendorf das Ja Wort. Da... weiterlesen..

40 Jahre Priester

Pfarrer Stefan Bodner vlg. Kasperler in Heising Am Patroziniumstag - 22. Juli 2007 - unserer Pfarrkirche St. Jakob lud die Gemeinde Strassen sowie die Pfarrgemeinde Strassen alle ein, um mit unseren ... weiterlesen..

Josef Weiler ist nicht mehr unter uns

Nachruf anlässlich des Begräbnisses Der vestorbene Josef Weiler - uns allen bekannt als der Müller Seppl - wurde am 18. Oktober 1936 als jüngstes von sieben Kindern der Mülle... weiterlesen..

VOL Johanna Walder verlässt die Volksschule

Abschiedsfeier beim Lenzer Frau Volksschuloberlehrerein Johanna Walder aus Mittewald war über ein viertel Jahrhundert Lehrerin an der Volksschule Strassen. Aufgrund der geringen Schülerz... weiterlesen..

Neue Tragkraftspritze 12 FOX III für FF Strassen

Die Frewillige Feuerwehr Strassen hat am 4. Juli 2007 eine neue Tragkraftspritze mit der Bezeichnung "TS 12 Fox III" geliefert bekommen. Übergabe Die neue Tragkraftspritze wurde von der Firma... weiterlesen..

Gemeindetraktor für Strassen

Erworben von der Firma Wiedemayr am 02.07.2007 Unser neuer Gemeindearbeiter WALTER MAURER hat soeben einen Gemeindetraktor bekommen. Bürgermeister Friedrich Wieser lässt sich die technische... weiterlesen..

Nationales Kleinfeldturnier am 30. Juni 2007

Siegermannschaft 16 Mannschaften trafen sich am Sportplatz in Tassenbach, um das nationale Kleinfeldturnier zu bestreiten. Der Sieg ging an die Mannschaft: FC Steinwandter Die Mannschaft setzte ... weiterlesen..

Jahrgang 1957 trifft sich

Die jung gebliebenen 50 iger Am 30 Juni fand das Treffen der 50-iger im Landgasthof Lenzer statt. Die damalige Lehrerin in der ersten Volksschulklasse - Frau Kathi Wieser - folgte der Einladung un... weiterlesen..

Fa. Nordpan Rubner Holzbauelemente GmbH

Firstfeier nach nur vier Monaten Bauzeit Anfang März 2007 wurde mit dem Bau der Fabrik für die Erzeugung von Holzbauelementen begonnen. Nach dieser kurzen Bauzeit lud die Firmenleitung zur ... weiterlesen..

Alte Ansichten von Strassen

Aufnahme von 1952 oder früher Diese Postkarte wurde am Flohmarkt in Lienz aufgestöbert und erworben. Sie zeigt das Ortbild von Strassen. Diese Postkarte wurde am 15. Oktober 1952 nach Salzb... weiterlesen..

Heimgang einer treuen Dienerin

Nachruf für Pitterle Antonia Gerne saß sie auf der Bank an der Nordwand ihres Heimathauses, und ihre Augen luden manchen Vorbeigehenden treuherzig zu einem kurzen Plausch ein. Dann erfuhr ... weiterlesen..

Überdimmensionale Bachforelle

Franz Bodner - Brunner betreibt in seinen Fischteichen eine genehmigte Fischzucht. Am 14. Juni fing er den wohl größten Fisch aus seinen Teichen. Nur mit Mühe kann Franz Bodner den Rie... weiterlesen..

Blumenfreund seit früher Kindheit

[Artikel aus der TT vom 09.06.2007] Der erst 18-jährige Philipp Bodner hat zwei grüne Daumen. Der Oberländer ist angehender Gartenprofi und bringt auch exotische Pflanzen zum Blüh... weiterlesen..

Großereignis GIRO D'ITALIA

Am 29. Mai 2007 führte der Giro `d Italia von Agordo über das Pustertal nach Lienz. Ein Werbepulk von rund 300 Fahrzeugen machte entsprechende Werbung und lockte die Zuschauer an den Stra&sz... weiterlesen..

Firmung in Strassen

Am Pfingstmontag empfingen in der Dreifaltigkeitskirche in Strassen 21 Firmlinge von Strassen und Abfaltersbach das Sakrament der hl. Firmung. Dekan Cons. Franz Hofmann aus Sillian spendete im Auftrag... weiterlesen..

Maibaumverlosung am Dreifaltigkeitssonntag

Grünbacher Franz als Maibaum-Spender Den heurigen Maibaum hat Grünbacher Franz - Stockbrugger der Schützenkomapie Strassen geschenkt. Dafür erhielt er eine Anerkennungstafel vom O... weiterlesen..

Betriebsbesichtigung Baufortschritt Fa. Nordpan Rubner

Gemeinderäte von Kartitsch und Strassen Eine Zusammenkunft ganz anderer Art liesen die Gemeinderäte von Kartitsch und Strassen auf sich zukommen. Am 24. Mai trafen sie sich am Abend beim Ge... weiterlesen..

Auszeichnung für verständnisvolle Chefs

Feuerwehrfreundlichster Betrieb - Tischlerei Wieser Die feuerwehrfreundlichsten Arbeitgeber Tirols stehen fest: Am Montag wurden neun Unternehmer ausgezeichnet. Bericht aus der Tiroler Tageszeitun... weiterlesen..

Schützenkompanie Strassen Maibaumaufstellen

Am 30. April um ca. 18.00 Uhr wurde der ca. 36 Meter hohe Maibaum durch Mitglieder der Schützenkompanie Strassen beim Gemeindehausvorplatz aufgestellt. Viele freiwillige Helfer sind bemüht, ... weiterlesen..

Erstkommunion 2007

Am 29. April 2007 empfingen 12 Kinder die erste Hl. Kommunion. Voller Stolz präsentieren sie sich mit ihren Eltern vor der Dreifaltigkeitskirche in Strassen. Die Erneuerung des Taufgelöb... weiterlesen..

Neue Hofer Moosbrücke

In der letzten Aprilwoche 2007 wurde durch die Firma Ing. Karl Stocker - Assling - die Hofer Moosbrücke über die Drau erneuert. Das Lärchenholz stammt großteils vom Gemeindewald u... weiterlesen..

Großartiger Erfolg der Strassener Jungschützen

Beim Landes-Jungschützenschiessen 2007 am 21./22.04.07 in Lienz Am 21./22.04.07 haben 6 Strassener Jungschützen und 3 Marketenderinnen beim Landesjungschützenschiessen in Lienz teilgen... weiterlesen..

Bezirksjungschuetzenschiessen 2007

Die starke Delegation von Strassen Erfolgreiche Strassener Jungschützen und Jungmarketenderinnen beim Bezirks-Jungschützenschießen 2007 am 15. April in Hopfgarten i. D. Beim diesj&... weiterlesen..

Pfarrer Hudson Lima Duarte - 37 Jahre

Wir gratulieren unserem Pfarrer zum Geburtstag Am Karsamstag,den 7. April 2007, feierte unser hochwürdige Herr Pfarrer Hudson Lima Duarte seinen 37. Geburtstag. Zu diesem Feste gratulieren wir r... weiterlesen..

Kollreider Theresia - Lebensgeschichte

Bericht von Martina Holzer - Osttiroler Bote v. 05.04.2007 Theresia Kollreider lebt seit Jahrzehnten mit Bruder Oswald, dem bekannten akademischen Maler und Ehrenbürger der Gemeinde Strassen in... weiterlesen..

Altpfarrer Cons. Hermann Dobler verstorben

Lebenslauf Unser lieber verstorbene Hw. Herr Cons. Hermann Dobler wurde 27.09.1913 in Zaunhof-St. Leonhard im Pitztal geboren. Er stammt aus einer Kleinbauernfamilie mit 7 Kindern - der Vater Johann ... weiterlesen..

Fa. Nordpan Rubner Betriebsbesichtigung

Betriebsbesichtigung in Olang Am 29. März 2007 lud Herr Markus Prugger von der Firma Nordpan Rubner Holzbauelemete GmbH zu einer Betriebsbesichtigung nach Olang Südtirol ein.   &nb... weiterlesen..

Abgeornete besuchen Tischlerei Wieser

Am Nachmittag des 29. März 2007 besuchten BPO LA Dr. Andreas Köll und Frau LA Elisabeth Greiderer die Tsichlerei Wieser, welche im Jahr 2005/2006 großzügig erweitert und umgebaut ... weiterlesen..

Claudia Schett für Fremdsprachen-Bundesbewerb qualifiziert

Die Schülerin Schett Claudia hat mit den Lienzer Handelsschule und Handelsakademie beim Fremdsprachenwettbewerb teilgenommen und den Landessieg errungen. Die 18-jährige Strassenerin siegte... weiterlesen..

Bastelkurs der Bäuerinnen

Am 7.3.2007 organisierte die Ortsbäuerin Annelies Bodner - Brunner - einen Bastelkurs für alle Interessierten. Frau Notburga Leiter als Kursleiterin mit Unterstützung durch ihre Tochter... weiterlesen..

Plötzlicher Heimgang von Peter Weiler

"Der Pius Peter" ist gestorben! Für einen großen Bekanntenkreis und natürlich für die Angehörigen klang diese Botschaft fast unwirklich. Und doch wurde es traurige Gewisshei weiterlesen..

Informationsabend der Bauern

Am 7.2.2006 lud die Bezirkslandwirtschaftskammer zu einem Inmformationsabend in den Kultursaal Strassen ein. Der neue Bezirksstellenleiter DI Diemling trug die neuesten Bestimmungen in Hinblick auf di... weiterlesen..

Stocksport Dorfmeisterschaft 2007

Am 4. Feber 2007 führte die Sportunion Raika Strassen - Sektion Stocksport - die DORFMEISTERSCHAFT 2007 unter großer Beteiliugung durch. 11 Mannschaften traten bei strahlend blauem Himmel... weiterlesen..

Hommage an einen großen Künstler

Expressive Bilder der Wirklichkeit (Bericht aus der Tiroler Tageszeitung vom 27.01.2007) Seinen 85. Geburtstag feiert heute Samstag der Osttiroler Maler Oswald Kollreider. STRASSEN (schlo).   ... weiterlesen..

Ausstellungseröffnung und Geburtstagsfeier für Prof. Oswald Kollreider

Am 27. Jänner 2007 fand die offizielle Geburtstagsfeier, sowie die Eröffnung der Verkaufsausstellung im Kultursaal Strassen statt. Anlässlich der Begrüßungsansprache bedankte... weiterlesen..

Prof. Kollreider Oswald - 85 Jahre

Zum 85. Geburtstag des Malers Oswald Kollreider lädt seine Heimat Strassen zur Jubiläumsausstellung Exakt am 27. Jänner, kommenden Samstag, feiert der akademische Maler und renommierte... weiterlesen..

Jahreshauptversammlung der Sportunion Raika Strassen

Wichtige Akzente im Jugend- und Breitensport Alle sechs Sektionen trugen viel zur sportlichen Betätigung in der Gemeinde bei. Obmann Hanspeter Webhofer hob besonders die Fußball-Jug... weiterlesen..

Zwei Todesfälle im Jänner

Im Jänner des heurigen Jahres mussten schon zwei Menschen unsere Dorfgemeinschaft für immer verlassen. Frau Hilde Moser, geb. Jungmann, war eine besonders geschätzte Mitbürgerin... weiterlesen..

2. Gedächtnistour für Bergmann Siegfried

Das Jahr klang aus Am 31.12.2006 fanden sich einige Bergfreunde zur 2. Gedächtnistour auf die Fronstadler Alm ein. Traditionell geht man mit den Tourenschi, jedoch der Schneegott hatte heuer kei... weiterlesen..

Vollversammlung der Schützenkompanie

Schützen sollen Oase in hektischer Zeit sein Würdiges Gedenken an bedeutende Schützenpersönlichkeiten - Wertvolle Kultur- und Gemeinschaftsarbeit - Jungschützen als Aushä... weiterlesen..

Krampusumzug 2006

Am 3. Dezember 2006 fand der traditionelle Krampusumzug in Strassen statt. Rund 240 Krampusse aus Osttirol, Südtirol und Kärnten präsentierten in 13 Gruppen ihr Können und ca. 1500... weiterlesen..

Adventbasar 2006

Am 2. Dezember 2006 veranstalteten die Bäuerinnen von Strassen wiederum den traditionellen Adventbasar im Kultursaal Strassen. Pfarrer Mag. Hudson Lima Duarte segnete die zahlreichen Adventkr&aum... weiterlesen..

Gedenken an Maria Joas

Der Spätherbst zeigt uns in der Natur die Vergänglichkeit allen Lebens, die auch wir Menschen erfahren. So hieß es Abschied nehmen von Maria Joas, vulgo Sonnheimer in der Fraktion Bich... weiterlesen..

Auszeichnung für Hotel Strasserwirt

Eines der besten 550 Hotels der Welt FOCUS Spezial hat in der Ausgabe September 2006 eine weltweite FOCUS-Hotel-Liste veröffentlicht. Darin sind die wichtigsten Fakten über die Auswahl der ... weiterlesen..

Zu- und Umbau der Tischlerei Wieser

Einweihung am 29. Oktober 2006 Herr Friedrich Wieser, Juniorchef der Bau- und Mögbeltischlerei Wieser, hat mit seiner Familie und der gesamten Belegschaft die geschätzten Kunden und Firmen ... weiterlesen..

Johann Lusser baut Hofstelle

Johann Lusser hat südöstlich der Volksschule das Mehrfamilienhaus errichtet und ist gerade dabei, das Wirtschaftsgebäude aufzubauen. Leimbinderkonstruktion Am 26.10.2006 wurden di... weiterlesen..

Sperrmüllsammlung 23.10.2006

Die heurige Herbst - Sperrmüllsammlung wurde wieder reichlich genutzt. Durch den hohen Eisenpreis konnten Fahrzeugwracks kostengünstig entsorgt werden. Alteisen Zusammen mit den ze... weiterlesen..

Ausbau der Tessenberger Landesstraße

Gehsteigerrichtung - Kanalverlegung Seit vier Jahren ist die Gemeindeführung bemüht, das Projekt Gehsteigerrichtung von der Dreifaltigkeitskirche bis zum Gasthof Lenzer zu verwirklichen. ... weiterlesen..

Erntedankfest am 7. Oktober 2006

Wiederum wurde in Strassen das Erntedankfest feierlich begangen. Pfarrer Hudson Lima Duarte hat um 08.00 Uhr den Festgottesdient in der Dreifaltigkeitskirche mit Beteiligung vieler Gläubigen gefe... weiterlesen..

Firma Nordpan Rubner Holzbauelemente GmbH

baut in Tassenbach einen Betrieb Die Firma Nordpan Rubner Holzbauelemente GmbH baut in Tassenbach eine Fabrikshalle für die Herstellung von Holzschichtplatten. Schon seit dem Frühjahr 2006 ... weiterlesen..

Pfarrer Hudson Lima Duarte - Einstand

Am 10.09.2006 wurde im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Dreifaltigkeitskirche Strassen der mit Wirksamkeit vom 01.09.2006 für den Seelsorgeraum Strassen-Abfaltersbach-Anras verantwortliche ... weiterlesen..

Jungmusiker - Verleihung von Leistungsabzeichen

11 Jungmusiker wurden geehrt Am Sonntag, den 2. September 2006, lud die Bundesmusikkapelle Strassen zur Verleihung der Leistungsabzeichen auf den Volksschulplatz. Um 10 Uhr begann die Bundesmusikkape weiterlesen..

Schützenehrenleutnant Josef Mayr vollendete sein Leben

Ein stattliches Begräbnis bereiteten Gemeindebürger und Vereine dem Prosler Vater Josef Mayr sen., der am 24. August unerwartet im 79. Lebensjahr verstarb. Vor dem Trauerhaus im Dorfteil ... weiterlesen..

Heimgang von Maria Schett verst. 20.08.2006

Sein Leben in den Dienst Gottes und der Mitmenschen zu stellen und mit einem einfachen Leben zufrieden zu sein, das ist heutzutage nicht gerade erstrebenswert. Maria Schett, 1915 als viertes von f&uum... weiterlesen..

Neue Ortsbeschilderung

Der Tourismusverband Strassen hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Strassen im gesamten Gemeindegebiet eine neue Ortsbeschilderung angebracht. Das Konzept erstellte der Ortsausschuss des TVB Strasse... weiterlesen..

Dreifaches geistliches Jubelfest am Jakobi-Patrozinium

Msgr. OStR Dr. Franz Mayr und Cons. Mag. Peter Mayr begingen das 40-jährige Priesterjubiläum, Sr. Maria Hildegard Aichner wirkte 50 Jahre als Ordensfrau. Viele Dorfbewohner von Strassen u... weiterlesen..

Priester- und Ordensjubiläen

40 Jahre Priester Msgr. Dr. Franz Mayr Am Samstag Abend spielte die Bundesmusikkapelle Strassen ein Wunschkonzert. Der Volksschulplatz war gefüllt von musikbegeisterten Zuhörern und lausch... weiterlesen..

Aichner Franz sen. im 100. Lebensjahr gestorben

Freud und Leid, Fest und Trauer gehören zum menschlichen Leben. Dies traf wieder zu, als man in Strassen zum Jakobi-Patrozinium das dreifache geistliche Jubiläum feierte und gerade an diesem... weiterlesen..

Maria Kontschieder zum Gedenken

Für Maria Elisabeth Kontschieder, bekannt als Huita Mame, ging nach jahrelanger Krankheit im 81. Lebensjahr der Lebensweg zu Ende. Im Huita Gästehaus wurde sie aufgebahrt, und von dort begle... weiterlesen..

Vizestattsmeisterin im Distanzreiten - Arline Weiler

Erfolgreiche Teilnahme einer Tiroler Reiterin an den Österreichischen Meisterschaften im Distanzreiten Jugend Vom 16. bis 18. Juni 2006 fand in Ruderdorf / Burgenland ein Turnier im Distanzreite... weiterlesen..

Vereinsehrennadel in Gold

Landeshauptmann DDr. Herwig van Staa ehrte Gemeindebürger Am 6. Juni 2006 wurden anlässlich des "Tages des Ehrenamtes im Bezirk Lienz auch verdiente Vereinsfunktionäre der Gemeinde Str... weiterlesen..

Österreichisches Schwarze Kreuz

Neues Kriegerdenkmal in Strassen Das Österreichische Schwarze Kreuz hat in seiner Zeitschrift 122. Folge Nr. 1/2006 folgenden Berricht über das Kriegerdenkmal von Strassen wiedergegeben. ... weiterlesen..

Erstkommunionfeier 2006

Am Sonntag, dem 30.04.2006, empfingen 9 Kinder aus Strassen die erste Hl. Kommunion. Um 10.00 Uhr wurden sie von der Bundesmusikkapelle Strassen vom Schulhausplatz zur Dreifaltigkeitskirche begleitet.... weiterlesen..

Tiroler Landes-Jungschützenschießen 2006

Bild: überreichung des Siegespokal an die Jungschützen vom Ostiroler Oberland: vl.: Bürgermeister von Haiming - Josef Leitner, Landesjungschützenbetreuer Max Raich, Vierelkommanda... weiterlesen..

FF Strassen stellt Maibaum auf

Am 29. April 2006 waren eifrige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Strassen am Werk, um das Dorf mit einem wunderschönen Maibaum zu schmücken. Die Agrargemeinschaft Strassen-Messensee spen... weiterlesen..

Tiroler Speckprämierung 2006

Walder Hubert erhielt die Auszeichnung für seinen Karreespeck Vom Schlosserbauern werden 5 Hektar Grünland und 4 Hektar Wald im Vollerwerb bewirtschaftet. Im Stall von Herrn Walder stehen 1... weiterlesen..

Brasilianischer Priester übernimmt drei Pfarren

Pfarrer Hudson Lima Duarte Der Lienzer Stadtpfarrer Jean Paul Quedraogo kommt aus Burkina Faso, der Obertilliacher Pfarrer Vincent Ohindo aus dem Kongo. Ab September gesellt sich Pfarrer Hudson Lima ... weiterlesen..

Erste Urnenbeisetzung in Strassen

Joas Maria (Sattler) verstarb am 05. April 2006. Nach ihrem Wunsch sollte eine Feuerbestattung erfolgen. Die Begräbnisfeierlichkeit fand am 07. April 2006 in der Form statt, dass im Trauerhaus di... weiterlesen..

Ausstellung Oswald Kollreider

Der Mensch ist im Bild Ausstellungseröffnung 7. April 2006 Laudatio von Dr. Leo Andergassen Direktor des Diözesanmuseum Hofburg Brixen Lieber Oswald und liebe Thresl Kollreider Sehr geeh... weiterlesen..

Begeisterung für Dorfschießen 2006

Vom 10. bis 26. März veranstaltete die Schützenkompanie Strassen nach zweijähriger Pause wieder im vereinseigenen Schießstand ein Dorfschießen mit dem Zimmergewehr, zu dem a... weiterlesen..

Bella Italia Redewettbewerb

Bei "Bella Italia" hat die Osttirolerin gut reden Verena Kontschieder aus Strassen wurde beim Fremdsprachenwettbewerb für Italienisch Tiroler Landessiegerin. LIENZ, INNSBRUCK (co). Ausgerech... weiterlesen..

Lebensweg und Heimweg von Siegfried Bergmann sen.

Vier Monate ist es her, da musste der betagte "Troger Tate" Siegfried Bergmann sen. erfahren, dass sein 48-jähriger Sohn Siegfried völlig unerwartet durch einen tragischen Unfall aus dem Leb... weiterlesen..

Rosa Weiler - ein aufgeopfertes Leben

In unsere heutige Zeit, in der vielfach äußere Schönheit, Gesundheit, beruflicher Erfolg und Lebensgenuss als erstrebenswert gelten, mag des Leben von Rosa Weiler, bekannt als "Galler ... weiterlesen..

Gezielte Einsätze verhinderten größere Brände

Das Verdienstzeichen in Bronze des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz und das Verdienstzeichen des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes - Klasse III - wurde an verdiente Feuerwehrkameraden verliehen. ... weiterlesen..

Erfolgreiche Jungschützen

Sportschießen - eine anspruchsvolle Tätigkeit, die gute Nerven und eine gute Grundkondition, verbunden mit einem hohen Maß an Konzentration und Körperbeherrschung, verlangt. Ohn... weiterlesen..

Der Tischler Vater legte seine Hände zur Ruhe

Mitten in seiner Arbeit hörte für Jakob Valtiner, vlg. Tischler in Heising, das Herz zu schlagen auf und er musste Abschied nehmen von dieser Welt. Aber für ihn kam der irdische Tod als... weiterlesen..

Reizvolle Hochzeitskirche

Filialkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit Bei der einheimischen Bevölkerung auch die "Untere" genannt (im Gegensatz zu der "Oberen", der St.-Jakobs-Pfarrkirrche auf dem Hügel über dem D... weiterlesen..

Gemeinsame Langlauf- Vereinsmeisterschaft

Union Heinfels, Sportunion Raika Strassen - Gemeinsame Langlauf-Vereinsmeisterschaft Nach einem Jahr Pause wegen mangelnden Interesses konnte heuer wieder die doch relativ kleine Gruppe der Langl&aum... weiterlesen..

Schi-Vereinsmeisterschaft 2006

Schi-Vereinsmeisterschaft bestätigte Spitzenläufer Wettkampf auch heuer gemeinsam mit den Unionvereinen Abfaltersbach und Kartitsch beim Dorfberglift durchgeführt - Elisabeth Weiler un... weiterlesen..

Lesung und Buchpräsentation Mutter Olga Viola

Am 18.2.2006 wurde durch den Bürgermeister Friedrich Wieser zu einer Lesung mit Buchpräsentation in den Sitzungssaal geladen. Ca. 30 Personen lauschten der Lesung der Autorin Rosa Weigl. ... weiterlesen..

Sportunion Raika Strassen

Vollversammlung 10.02.2006 Jugendarbeit wird forciert Weitere Aufgaben: Gesundheitsport und Zusammenarbeit mit den übrigen Dorfvereinen bzw. den benachbarten Sportvereinen - Großteil der ... weiterlesen..

Bauernhausbrand in Arnbach

Am 4. Februar 2006 um 17:55 Uhr wurde die FF Sillian mit Sirene alarmiert, dass im landwirtschaftlichen Anwesen des Johann Senfter, Binter in Arnbach/Erlach ein Brand des Wohntraktes ausgebrochen ist.... weiterlesen..

Eisstockschießen - Vereinsmeisterschaft 2006

Am 29. Jänner 2006 fand auf dem Eisplatzgelände in Tassenbach die Vereinsmeisterschaft 2006 statt.Unter dem Ehrenschutz von VzBgm. Ing. Karl Mair und unter dem Sektionsleiter Joas Robert mit... weiterlesen..

Jagdgenossenschaft zog positive Bilanz

Gute Zusammenarbeit zwischen Jagdgenossenschaft und Jagdpächter - nahezu 400 Abschüsse in den letzten fünf Jahren - sehr informatives Referat von Leo Kranebitter über die heimische... weiterlesen..

Schützen tragen viel zu positivem Gemeindeklima bei

Die Kompanie verzeichnete acht Neueintritte. Die Jungschützen wurden zum fünften Mal Sieger des Bezirksjungschützenschießens und Valtiner Christiane errang den Titel einer "Landes... weiterlesen..

Eisstockschießen - Dorfmeisterschaft 2006

Am 15. Jänner 2006 lud die Sektion Stocksport der Sportunion Raika Strassen zur Dorfmeisterschaft auf den Eisplatz in Tassenbach. Bei kaltem, nebeligen - nur teilweise durchbrach die Sonne die Ho... weiterlesen..

Trauer um Bergmann Siegfried

Siegfried Bergmanns Tod hinterlässt große Lücke Wie ein Lauffeuer verbreitete sich am 9. Dezember die Hiobsbotschaft in der ganzen Gemeinde: Der Troger Siegfried ist vermisst. Erst... weiterlesen..

MESSA-MESSENSEE-STRASSEN

Lienzer Nachrichten 1931 (Im Dezember 1931) Gegenwärtig spricht das ganze Oberland von den Grabungen, welche - offenbar durch die reichen Ergebnisse der heurigen Grabung in Agunt angeregt, in St... weiterlesen..

Die Lienharter Mutter vollendete den Lebensadvent

Das Leben von Maria Mayr begann vor knapp 85 Jahren, als sie 1920 als ältestes der neun Kinder von Maria und Josef Wurzer zu Lienharter in Fronstadl zur Welt kam. Da sechs Kinder, darunter auch d... weiterlesen..

Heimgang von Franz Wilhelmer

Wie sich die Natur im Spätherbst zur Winterruhe legt, so vollendete sich auch das Leben für Franz Wilhelmer, vulgo Hofgartner. In seinen 85 Lebensjahren spiegelt sich das Dasein eines redlic... weiterlesen..

Erfolg für Tiroler Reiterteam

Erfolg für Tiroler Reiterteam Anfang September konnten die Tiroler mit Hilfe von Landesreferentin Alice Wallrodt aus Strassen in kürzester Zeit ein Team aus fünf Reitern und Pferden zu... weiterlesen..

3. Strassener Treffen in Götzens und Birgitz

Am 16.10.2005 war das 3. Strassener Treffen aller in Nordtirol lebenden StrassenerInnen angesetzt. Die Organisation hatten Fercher Richer und Anna Mayr inne. Um 14.Uhr trafen wir uns in der Pfarrkirch... weiterlesen..

Seniorennachmittag

Am Donnerstag, den 6.10.2005, fand wieder der erste Seniorennachmittag statt. Die Betreuerinnen luden mit Pfarrer David Shankland zu Beginn zu einer hl. Messe in die Maria Hilf Kapelle in Tassenbach. ... weiterlesen..

Wallfahrt nach Maria Luggau

Am Sonntag, 25.09.2005, um 6:00 Uhr früh treffen 12 Gemeindebürger von Strassen vor dem Gemeindehaus ein und fahren anschliessend zum "Luggauer Brüggele". Dort herrscht grosser Andrang ... weiterlesen..

Brand beim Haus vlg. Agner in Messensee

Vieheinkäufer entdeckten Brand Am 12. August trafen sich zwei Vieheinkäufer der Raiffeisengenossenschaft um ca. 05.00 Uhr, um eine Dienstreise in die Schweiz anzutreten. Dabei entdeckten si... weiterlesen..

Trümmerfrauen

Zuwendung für Frauen als Anerkennung für ihre besonderen Leistungen beim Wiederaufbau der Republik Österreich INFORMATION über die Zuwendung für Frauen als Anerkennung fü... weiterlesen..

Tiroler Landesmeister für Distanzreiten blieb in Strassen

Die Tiroler Landesmeisterschaften im Distanzreiten wurden am 30. Juli zum ersten Mal erfolgreich in Strassen abgehalten. Gemeinsam mit dem Brauchtumsverein Strassen, der im Festzeit für das leibl... weiterlesen..

Peter & Maria Kontschieder vlg. Huiter Goldene Hochzeit

Bei einer gemütlichen Feierstunde und festlich servierten Jause am 19. Juli im Bezirksaltenheim in Lienz konnten Maria und Peter Kontschieder, vlg. Huiter, von Strassen/Heising ihrer Eheschlie&sz... weiterlesen..

Bundesmusikkapelle -Reise nach Ellmendingen

Unsere Bundesmusikkapelle Strassen reiste vom 1. bis 3. Juli 2005 nach Deutschland - Ellmendingen zum 100 -jährigen Bestandsjubiläum des Musikverein Ellmendingen. Hier ist die Homepageseite ... weiterlesen..

Europakonzert geht in die nächste Runde

STRASSEN (eko). Beim Abschlussabend der Reihe Europakonzert gab es auch von Dr. Franz Fischler viel Lob. "Die Projektreihe Europakonzert kann man als perfekt gelungenen Kulturaustausch bezeichnen", lo... weiterlesen..

Bürgermeister gratuliert Johanna Hintner zum 90er

Am 26. Mai feierte Hintner Johanna - allen bekannt als "Lenzer Hanne" ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Friedrich Wieser nahm dies zum Anblass, die Hanne beim Kircherwirt in St. Martin /Gsies z... weiterlesen..

Trinkwasseruntersuchung

Die Hydrologische Untersuchungsstelle Salzburg hat das Trinkwasser der Wasserversorgungsanlage Strassen - Gemeindewasserleitung - überprüft. Die Wasserprobenentnahme erfolgte am 19.05.2005 d... weiterlesen..

Die Tischler-Mutter ist heimgegangen

Ein begnadetes Alter hat sie erreicht, Maria Aichner von Tischler in Messensee. Mit 95 Jahren war sie die drittälteste Gemeindebürgerin von Strassen. Doch in den letzten Monaten ging ihre Le... weiterlesen..

Tischlerlehrling Markus Joas - Tiroler Landesmeister

Markus Joas aus Strassen - Bichl- vlg. Thurner - Tischlerlehrling im 2. Lehrjahr bei der Firma Bau- und Möbeltischlerei Friedrich Wieser wurde neben den Oberländern Gerhard Huber und Peter E... weiterlesen..

Christiane Valtiner - Landesmeisterin im Sportschießen

Valtiner Christiane nahm in ihrer Klasse Jugend 2, weiblich (20 Schuss stehend aufgelegt) neben 14 anderen Jugendschützinnen in Arzl bei Innsbruck am Wettkampf teil und erreichte mit 195 von 200 ... weiterlesen..

Gute Ergebnisse bei Skimeisterschaft

Eine Topveranstaltung war wieder die gemeinsame Skivereinsmeisterschaft der Unionvereine Abfaltersbach, Kartitsch und Strassen am 13. Feber beim Dorfberglift. Das erfolgreiche Abschneiden der Schü... weiterlesen..

Nur ein Löscheinsatz, aber dichtes Jahresprogramm

Der Besuch von Lehrgängen in der Feuerwehrschule Telfs, die Teilnahme an zehn Bewerben und die Durchführung von 28 Übungen zeigen, dass die FF Strassen, die auch sonst das Gemeindeleben... weiterlesen..

Eisstockschießen - Dorfmeisterschaft

Spannende Dorfmeisterschaft im Eisstockschießen Mit diesem beliebten Bewerb, der wieder 13 Mannschaften zur Teilnahme veranlasste, wurde auch heuer die Eisschießsaison eröffnet. Bei ... weiterlesen..

Eisschieß-Vereinsmeisterschaft

Nach der Generalprobe bei der Dorfmeisterschaft trafen sich eine Woche später am 23. Jänner wieder zehn Mannschaften auf dem Eislaufplatz Tassenbach, um diesmal den Vereinsmeister im Eisstoc... weiterlesen..

Der Tolder Vater hat sein Leben vollendet

Der lange Lebensweg von Franz Schett, Altbauer zu Tolder in Heising, begann schon 1911, als er als zweites von fünf Kindern zur Welt kam. Seine Mutter war Maria Hueber, älteste Tochter zu To... weiterlesen..

Goldene Hochzeit zu Prosler

Der Hochzeit vor einem halben Jahrhundert konnte das Jubelpaar Theresia und Josef Mayr, vlg. Prosler in Hintenburg, im vergangenen Jahr bei mehreren Anlässen gedenken. Schon am 1. August wurde di... weiterlesen..

Schützenkompanie wählte neuen Obmann

Viel Lob gab es bei der Jahreshauptversammlung am 11. Dezember 2004 von allen Seiten für das großartige Bataillons-Schützenfest, die Erneuerung des Kriegerdenkmals und der Schütze... weiterlesen..

Friedhofserweiterung

Der fertig gestellte Friedhof (Erweiterung) wurde am Alleiligentag unter großer Beteiligung der Bevölkerung durch Pfarrer David Shankland eingeweiht. Der Kirchenchor und die Musikkapelle St... weiterlesen..

Zwei Todesfälle im November

Im Spätherbst endete für zwei Frauen unserer Gemeinde unerwartet der irdische Lebensweg. Im Heimatfriedhof bei der St. Jakobskirche wurde Anna Bergmann, vlg. Troger, bestattet. Auf ihrem let... weiterlesen..

2. Landesmeistertitel für Hermann Kassebacher

Neun von elf Landessiegern kommen aus dem Oberland - Hafnerlehrling Hermann Kassebacher aus Heising - holte sich den zweiten Titel   Foto: Nach der Ehrung:Josef Steinringerr,Hermann Kassebach... weiterlesen..

Junge Tischlermeisterin plant Karriere als Berufsschullehrerin

"Sie packt auch auf Montagen zu" - die 24-jährige Kathrin Kassebacher aus Strassen ist nicht nur die jüngste, sondern auch die einzige derzeit aktive Tischlermeisterln im Bezirk. "Eine gute weiterlesen..

Verleihung des Berufstitels PROFESSOR an OSR Josef Wieser

Herrn Volksschuldirektor i. R. Oberstudienrat Josef Wieser (Hörmer Sepp) wurde am 24.10.2004 der Berufstitel Professor durch Landtagspräsident Helmut Mader im Landhaus verliehen. Besondere V... weiterlesen..

Erntedankfest für die ganze Gemeinde

Eines besonderen Erntedankfestes konnte sich heuer durch Initiative der örtlichen Landjugend, Bäuerinnen und Bauern die ganze Dorfgemeinschaft erfreuen. Den Auftakt dazu bildete der vormi... weiterlesen..

Arbeiter vor dem Arbeiterhaus im Bergwerk Fronstadl

Dieses Foto stammt vom Bergwerk - Fronstadl und dürfte um etwa 1920 entstanden sein. Einige Bergwerksarbeiter konnten bis jetzt nicht identifiziert werden. Für Chronikzwecke wäre es abe... weiterlesen..

Finale in Las Vegas

Zwei Dolomitengolfer bei der östtereichweit ausgeschriebenen "Las-Vegas-Golf-Challenge". Nachdem Werner Jesacher aus Sillian (Bild links) an den ersten zwei Turniertagen mit den Witterungs- und P... weiterlesen..

Ehrenring für Dekan Peter Mayr

Jenbach verabschiedet Dekan Peter Mayr JENBACH. Mit Wehmut lassen die Jenbacher Gläubigen Dekan Peter Mayr ziehen. Bei der Festmesse zum Abschied gab es Lob und Tränen sowie den Ehrenring d... weiterlesen..

Altbürgermeister Josef Mayr - Gratulation zum 70er

Anlässlich einer Suchübung der Freiwilligen Feuerwehr zusammen mit der Bergrettung Sillian am 2. Oktober 2004 gratulierte die Feuerwehrführung mit angetretener Mannschaft unserem Altb&u... weiterlesen..

Erfolge der Fussballjugend

Am 26. September veranstaltete die Sportunion Raika Kartitsch ein Street Soccer-Turnier für U 10- und U 14-Mannschaften. In der Gruppe U 10 kämpften acht Mannschaften in zwei Vierergruppe... weiterlesen..

Erfolge für Gemeinderäte beim Partnerschaftsschießen

9. Rang im Mannschaftsbewerb Das Jägerbataillon 24 hat am 24. September 2004 die Gemeinden Osttirols am Schießplatz des Bundesheeres in der Lavanter Forcha zu einem Partnerschaftsschie&s... weiterlesen..

Tiroler Landesmeistertitel im Distanzreiten geht nach Strassen

Einen unerwarteten Erfolg konnten drei Osttiroler Reiter am Samstag, 18. September, in der Steiermark erringen. Dobl-Wuschan bei Graz war Austragungsort der diesjährigen Landesmeisterschaften im ... weiterlesen..

18 Hobbykünstler feiern zehn Jahre Malwoche

Heuer machten mit Emma Blassnig-Pompnin, Barbara Male, Waltraud Kraler, Agnes Wieser und Anna Gardena (v.l.) fünf Einheimische bei den Malwochen mit. (Foto:Kohlhofer) STRASSEN (eko). "Als wir ... weiterlesen..

Großes Fronstadler Almfest

Am Sonntag , den 5. September 2004, hat die Agrargemeinschaft Fronstadl im Rahmen eines Almfestes bei herrlichstem und warmen Spätsommerwetter zur 50-Jahrfeier "Fronstadler Almhütte" geladen... weiterlesen..

Strassener Schützenchronik im engeren und weiteren Sinn des Heimatbegriffs

Anlässlich des Gesamtpustertaler Schützzentreffens am 7. und 8. August 2004 hat die Schützenkompanie Strassen die "STRASSENER SCHüTZENCHRONIK" herausgegeben. Verfasst wurde das vie... weiterlesen..

Gesamtpustertaler Schützentreffen

Bataillonsschützenfest Hochpustertal Beim Gesamtpustertaler Schützentreffen und gleichzeitig Bataillonsschützenfest Oberland am vergangenen Sonntag in Strassen konnte Bgm. Friedrich Wi... weiterlesen..

Einweihung der Kriegerdenkmals

Von der Schützenkompanie mit Unterstützung der Gemeinde von Grund auf erneuert und am Vorabend des Bataillonsschützenfestes, 7. August, feierlich eingeweiht. Dieses Kriegerdenkmal wu... weiterlesen..

Pfarrer Walter Aichner beging sein 40-jähriges Priesterjubiläum

Das Patroziniumsfest der St. Jakobspfarrkirche mit seinem besonderen Ambiente bot sich am 25. Juli als geeigneter Termin für das 40-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Walter Aichner a... weiterlesen..

Vom Leben der verstorbenen Engeler Mutter

In der Großfamilie (18 Kinder) zu Valtner in Heising war Filomena Valtiner die älteste und kam 1921 zur Welt. Von Kindheit an lernte sie das Teilen beim täglichen Brot, bei der Kleidun... weiterlesen..

Zwei Todesfälle im Mai

In einem würdigen Begräbnis nahm vor kurzem eine große Trauergemeinde Abschied von der 91-jährigen Maria Walder, Altbäuerin zu Martner in Hintenburg. Ortspfarrer David kam... weiterlesen..

Gratulation an zwei Goldene Hochzeiten

Hohen Besuch gab es am 11. März für zwei Jubelpaare, denen Bezirkshauptmann HR Dr. Paul WölI und Bgm. Friedrich Wieser gratulierten und die Ehrengabe des Landes Tirol überreichten.... weiterlesen..

Gemeinderatswahl 2004 - Wahlergebnis

Folgende Listen haben einen gültigen Wahlvorschlag für die Gemeinderatswahl am 7. März 2004 eingebracht: Liste 1 : Gemeinschaftsliste Strassen mit Bürgermeisterkandidat Friedric... weiterlesen..

Schützen leisteten Gemeinschafts- und Kulturarbeit

Schützenführung und Ehrengäste v.l.: Ehrenmitglied Prof. Oswald Kollreider, Ehrenleutnant Josef Mayr (Prosler), Bezirksjungschützenbetreuer Heinz Golmayer, Bgm. Friedrich Wieser, H... weiterlesen..

Gemeindefeier für Jungbürger und Bürgermeister

Die 54 von 62 erschienenen Jungbürger mit Ortspfarrer David Shankland, Dr. Paul Wöll, Bgm. Friedrich Wieser, LA Dr. Andreas Köll und Vize-Bgm. Karl Mair. Bezirkshauptmann HR Dr. Paul... weiterlesen..

Dorfkrippe im Musikpavillion

Am 21. Dezember 2003 wurde um 15.00 Uhr unter großer Beteiligung der Bevölkerung die neue Dorfkrippe im Musikpavillion (Volksschulhof) durch Hw. Herrn Pfarrer David Shankland gesegnet. D... weiterlesen..

Ergebis der Trinkwasseruntersuchung

Die Hydrologische Untersuchungsstelle Salzburg hat das Trinkwasser der Wasserversorgungsanlage Strassen - Gemeindewasserleitung - überprüft. Die Wasserprobenentnahme erfolgte am 5.11.2003 du... weiterlesen..

Goldenes Hochzeitsjubliäum

"Wenn unsere Eltern fünfzig Jahre verheiratet sind, dann wollen wir diesen ehrenden Anlass mit einem Familienfest begehen." Das dachten sich die Kinder von Loise und Emil Kosian aus Tassenbach, u weiterlesen..

Friedhofserweiterung

Baudokumentation Am 13. Oktober 2003 war Baubeginn für die Friedhofserweiterung in Strassen. Im Norden wird der Friedhof um 4 Meter, im Westen um 8 Meter erweitert. Dadurch entstehen 36 neue Fam... weiterlesen..

Ein Bauer mit Leib und Seele ist heimgegangen

Monatelang hatten er selber und seine Familie gebangt und gehofft, die Krebskrankheit könnte überwunden werden. Nach Kräfte zehrender Behandlung und vorübergehender Gesundung gab e... weiterlesen..

Zwei geistliche Jubiläen

Cons. Hermann Dobler - 65 Jahre Priester und 90 Lebensjahre, Schwester Judith Valtiner - 50 Jahre Profess. Festeinstimmung mit Konzert, Symbolfeuern und Häuserbeleuchtung am Samstag; Dankgottesdi... weiterlesen..

Einweihung der renovierten "Maria Hilf"-Kapelle in Tassenbach

Ein barockes Juwel erstrahlt nach fast vierjähriger Restaurierung in neuem Olanz und wurde am 22. Juni in einem würdigen Fest der Bevölkerung vorgestellt. Vier Jahre lang dauerten di... weiterlesen..

Gedenken an Peter Aichner

Vor 89 Jahren, also 1914, kamen zu Tischler in Messensee nach sechs Kindern noch Zwillinge zur Welt. Einer, nämlich Peter Aichner, schickte sich an auf seine Lebensreise zu gehen, die voll Arbeit... weiterlesen..

100 Jahre FF Strassen - ein prächtiges Jubiläumsfest

Festeröffnung am Samstag: Einmarsch der Jubelwehr und Festschriftvorstellung im Zelt. Sonntag, 18. Mai: Empfang der Ehrengäste und Einzug zum Gemeindehausplatz, Feldmesse, Ansprachen und Def... weiterlesen..

Dem ehemaligen Strassener Franz Aigner zum Gedenken

Für eine Abordnung aus Strassen war es eine Ehrenpflicht, am Begräbnis des langjährigen Gutsbesitzers in Tassenbach, Franz Aigner, am 26. April in Mauls in Südtirol teilzunehmen. ... weiterlesen..

FF Strassen im 100. Bestandsjahr

Jubiläumshauptversammlung am 8. März: überblick über ein Jahrhundert FF Strassen, Führung bei Neuwahlen bestätigt, verdiente Feuerwehrmänner befördert bzw. ausg... weiterlesen..

Heimgang der Bassgeiger Mame

Viele Menschen, zahlreiche Verwandte und Bekannte gaben der Bassgeiger Marne Notburga Bodner am 24. Feber die letzte Ehre. In der St. Jakobskirche feierten, wie sie es sich gewünscht hatte. mehre... weiterlesen..

Schützen fördern die Dorfgemeinschaft

Obmann Franz Valtiner berichtet von der Schützenarbeit; links von ihm Hptm. Mayr, Bgm. Wieser, BJB Golmayer, Prof. Kollreider, rechts. B.-Maj. Jordan und JB Aichner Als einen der sehr positive... weiterlesen..

Auch durch Osttirol wird Jakobsweg ausgeschildert

Der lnterreg-Lenkungsausschuss in Bozen hat kürzlich das Projekt "Jakobswege in Tirol" genehmigt. LIENZ (rai). Im Juli warb der Pilger und Autor Peter Lindenthal in Osttirol für sein neue... weiterlesen..

Auch durch Osttirol wird Jakobsweg ausgeschildert

Der lnterreg-Lenkungsausschuss in Bozen hat kürzlich das Projekt "Jakobswege in Tirol" genehmigt. LIENZ (rai). Im Juli warb der Pilger und Autor Peter Lindenthal in Osttirol für sein neue... weiterlesen..

Ehrenurkunde für Bürgermeister Friedrich Wieser

Auf Antrag des Kulturbeirates für Denkmalpflege wurde Herrn Bürgermeister Friedrich Wieser eine Ehrenurkunde als Dank für seine Verdienste um die Denkmalpflege am 09.12.2002 durch den ... weiterlesen..

Ein zweifaches Erntedankfest in Strassen

Schwester Maria Heinrika Aichner feierte am 13. Oktober in ihrer Heimat-gemeinde das 50-jährige Professjubiläum. Jubelschwester Maria Heinrika Aichner (Oasler) mit ihrem symbolhaften Ge... weiterlesen..

Lenzerwirt Hans Bürgler verstorben

Im Lebensbuch von Alt-Strassen ist wieder eine Seite umgeblättert, der Lenzerwirt, Landwirt und Holzhändler i. R., Hans Bürgler sen., eine markante Gestalt, die in der zweiten Hälf... weiterlesen..

"Bauernfamilie" nach 61 Jahren fast ganz vereint

1941 porträtierte der am 29. Jänner des Vorjahres verstorbene Tiroler Maler Max Weiler eine 15-köpfige Familie aus Strassen. Vergangenen Freitag trafen sich nun elf der Kinder von damal weiterlesen..

Johann Birschl war ein Mann der Arbeit

Keine Arbeit war ihm zu schwer und keine zu schlecht. Von Kindheit an verrichtete er sie als selbstverständliche Pflicht, ohne Klagen, als Notwendigkeit der Lebenserhaltung für sich und die ... weiterlesen..

Lebenshilfe eröffnete Wohnhaus

Vor knapp einem Jahr hat die Osttiroler Lebenshilfe in der Wohnanlage Strassen zwei ebenerdige, nebeneinander liegende Wohnungen gemietet.   Brigitte, Annelies, Betreuering Barbara Bodner u... weiterlesen..

Einweihung der neuen Orgel in der St. Jakobskirche

Die Brüstungsorgel mit zehn Registem ist ein Werk der Firma Pirchner aus Steinach. Am Vorabend gaben Mag. Raimund Runggaldier und der Kirchenchor ein Orgelkonzert. Den Festgottesdienst mit Orgelw... weiterlesen..

Villgratertreffen in Strassen

In Strassen leben derzeit 32 Personen, die von Ausser- und Innervillgraten nach Strassen zugezogen sind. Auf Initiative von Frau Jungmann Maria und Frau Bergmann Ida fand am 8.2.2002 das 1. Villgrater... weiterlesen..

Eine Jubiläumsausstellung zum Achtziger von Prof. Kollreider

Mit einer großen Ausstellung ehrt Strassen Prof. Oswald Kollreider zu seinemAchtziger. Gut 300 Gäste kamen zur Eröffnung am 26. Jänner. Auch seine Heimatgemeinde Kartitsch zeigt s... weiterlesen..

Gemeinderat zog positive Halbzeitbilanz

Die am 4. Jänner im Kultur-Saal durchgeführte Gemeindeversammlung bot einerseits dem Gemeinderat die Möglichkeit, seine Arbeit seit der Wahl 1998 im überblick zu präsentieren,... weiterlesen..

Von gefälligen Blumen bis hin zum barocken Pathos

Den achtzigsten Geburtstag ihres Ehrenbürgers Prof. Oswald Kollreider hat die Gemeinde Strassen am Samstag gefeiert. STRASSEN (rin). Der Künstler nahm die Wünsche zahlloser, sogar au... weiterlesen..

Harte Bauernarbeit - Karges Leben

Viele Dorfbewohner können sich noch gut daran erinnern, wie der Hanser Leo die Kühe auf der Weide hütete und dabei hin und wieder als Leckerbissen ein hartes Brotstück in den Mund ... weiterlesen..

Neue Wohngruppe in Strassen

Lange haben wir nach einem Haus oder einer großen Wohnung im Osttiroler Oberland gesucht, lange haben die damals noch zukünftigen Bewohner geduldig gewartet. Dann war es endlich soweit. ... weiterlesen..

Durch Pater Ackermann zum Pfarrer

Warum Peter Bodner bereits in jungen Jahren zum Priester Beruf drängte, kann er selbst nicht ganz genau zuordnen. "Mitschuld" hat auf jeden Fall der damals weitum bekannte Pater Ackermann, der ih... weiterlesen..

Gratulationsfeier für verdienstvollen Hauptschuldirektor

Seinen Sechziger feierte HD OSR Franz Wieser (wie berichtet) am 19. September. Am Vorabend hatte sich eine große Feierrunde der Gemeinde Strassen im Proberaum der Musikkapelle getroffen. Die Mus... weiterlesen..

Heimgang der Hörmer Mutter

Vor knapp drei Jahren konnte die Hörmer Mutter Armella Wieser bei erstaunlicher und geistiger Rüstigkeit die Vollendung des 90. Lebensjahres feiern. Als älteste Gemeindebürgerin wu... weiterlesen..

Seit 40 Jahren Urlaubsgast

Man schrieb das Jahr 1961, als Walter Kries aus Essen in Kärnten Urlaub machen wollte und dort kein geeignetes Quartier fand. Auf der Suche nach einer Ubernachtungsmöglichkeit kam er bis nac... weiterlesen..

Grabrede Josef Steidl

Liebe Trauerfamilie - geschätzte Trauergemeinde! Am offenen Grab stehend möchte ich als Vertreter der Gemeinde unserem verstorbenen Hafner Seppl - Altsekretär - einige Worte des Dankes... weiterlesen..

Maria Gabris im hohen Alter verstorben

Vielen Dorfbewohnem war sie kaum mehr bekannt, Maria Gabris, geb. Wilhelmer; nahezu 70 Jahre hatte sie auswärts gelebt. Weil aber dort die notwendige Betreuung nicht möglich war, kam die Neu... weiterlesen..

Trauersitzung Alois Aichner, vlg. Oasler

Zur Trauersitzung des Gemeinderates am 11.05.1979 zum Heimgang des Altbürgermeisters und Ehrenbürgers von Strassen. Die menschliche Daseinsform hat Sterben und Tod als integrierten Bestan weiterlesen..

Trauersitzung des Gemeinderates

am Freitag, 28.01.1979 um 20.00 Uhr I. Begrüßung II. Heute waren wir alle dabei, als wir den Verstorbenen, dessen wir in der heutigen Sitzung gedenken wollen, gemeinsam zu Grabe getrag weiterlesen..

Grabrede Josef Mayr

Werte Trauergemeinde, trauernde Angehörige, lieber Staffiner Vater! Als Altbürgermeister der Gemeinde hast Du uns überraschend schnell verlassen. Gott hat Dich heimgeholt in sein Rei weiterlesen..

Ergebnisse 1 - 796 von 796
Das aktuelle Wetter in Strassen
Alles zum Wetter in Österreich

Zum Seitenanfang